Treppe rauf, Treppe runter...

  • Nein, würde ich nicht machen. Wenn es denn sein muss, Leckerli auf die Stufen legen und dem Welpen die Entscheidung selbst überlassen. Dann lernt er auch ohne Druck!

    Das war ja auch mein erster Tip. So habe ich es bei meinem Welpen auch gemacht, funktiontierte aber auch nur mit Geduld. Die Angst war im ersten Moment größer, als der Hunger.

    Aber manchmal geht es nicht ohne etwas Nachdruck, gerade wenn sich schon echte Ängste aufgebaut haben. Ich hatte vorher einen Angsthund u. weiß genau wovon ich rede [Ich habe hier im Forum ja auch schon mal erzählt ich leide selber an einer Angststörung, und ohne etwas Druck vermeidet man nun mal weiter anstelle sich den Ängsten zu stellen. Wenn man sich langsam u. vorsichtig der Situation stellt, merkt man schnell das die Angst unbegründet ist u. die Angstsymptome werden schwächer. Ich hatte z.B. in Situationen wie Vorträgen irres Herzrasen, aber von mal zu mal ging der Puls schneller runter. Hätte mir jemand die Möglichkeit geboten ohne Vortragssituationen genauso weit zu kommen, ich hätte die Hilfe wohl angenommen u. wäre nie so weit gekommen ohne große Ängste vor größeren Gruppen zu reden].

    Ich meinte ja auch nicht zwingen, sondern notfalls mit der Leine gemeinsam erstmal nur eine Stufe nehmen, für den Fall das das Leckerli-Locken nicht funktioniert.
    Ich bevorzuge immer den Weg, daß der Hund aus eigener Entscheidung das gewünschte Verhalten zeigt. Das prägt sich viel nachträglicher ein u. man hat nicht das Risiko den Hund zu überfordern, denn das ist dann bei Ängsten echt übel u. solche Fehler zu korrigieren kostet 100mal mehr Zeit, als vorher die Geduld zu haben die Ängste Ernst zu nehmen.


    Also, lieber erstmal schauen ob es der Welpe nicht alleine schafft. Da er hochläuft ist die Chance ja recht hoch das er nach ein paar Tagen doch die Leckerchen von der Treppe aufsammelt.

    Am besten nicht daneben stehen, sonst spürt er den Druck sich die Leckerchen zu holen. Am besten ihn allein machen lassen, ohne Ablenkung sind die Treppenleckerchen noch interessanter.

    mfg Michael

  • Treppe rauf hat Gustl schnell geschafft, Treppe runter war ihm anfangs etwas unheimlich.

    Bis wir dann mal eine wunderschöne gerade Steintreppe mit breiten Stufen (oder tiefen?) hatten, da gings dann vorsichtig runter, Schritt für Schritt und in seinem Tempo. Ohne Leckerchen, aber an der Leine und mit leichtem Locken. Grosse Treppen hab ich ihn auch teilweise bis zur vorletzten Stufe runtergetragen und dann durfte er probieren ob er ganz allein die letzten beiden Stufen runterkommt.

    Habt ihr mal versucht Treppe runter stufenweise aufzubauen? Also unten anfangen, und erst die unterste Stufe runter, wenn das gut geht auf die zweitunterste und gucken wie er sich da macht, uswusf.

    Bestätigen und loben ja, würd ich auch. Aber mti Leckerchen würde ich persönlich nicht arbeiten, aber das steht ja jedem frei :D

    Aso, kleiner Hund hier, SH 27cm.

  • Also, ich werde es mal so versuchen und das Treppe runterlaufen langsam von unten aufbauen. Setze ich sie auf die zweite Stufe unten und gehe weiter runter nach unten meiner Wege, kommt sie mir jedenfalls hinterher. Das ist doch schon mal ein gutes Zeichen, oder :hurra:

    Es wird sicher seine Zeit brauchen, bis wir "oben ankommen", aber der Weg ist unser Ziel :gut:

    Vielen Dank und ich wünsche euch allen ein frohes Fest :weihnachtsgeschenk_2: :weihnachtslicht:

  • Ich habe in den vergangenen Tagen fleißig geübt und war gestern mit unserer Hündin auf Stufe 5 von unten angekommen. Zögerlich klappte es bisher.

    Heute morgen hat die fällige Wurmkur jedoch das "Treppenproblem" auf einen Schlag gelöst :D

    Ich war unten und habe die große Tablette gevierteilt und in Leberwurst versteckt. Hundi war oben und auf meinen Ruf - ok, ich bin gemein, aber ein kleines bissl Hoffnung hatte ich vllt. doch - "Komm, Frauchen hat Leberwurst" kam sie tatsächlich von oben die ganze Treppe herunter. Ich war erst mal baff, aber seitdem läuft sie den ganzen Tag die Treppe immer wieder (ohne Leberwurst) :hurra:

    Offensichtlich hat die Aussicht auf die geliebte Leberwurst die Angst vorm Trepperuntergehen vergessen lassen und so den Bann gebrochen.

    Ich freue mich total. Gestern dachte ich noch, diese Sache wird sich wohl noch länger hinziehen... Falsch gedacht. :D

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!