Kralle vom TA nicht vollständig gezogen + Schmerzen

  • Hallo,

    meine Hündin hatte leider das Pech, sich gestern beim Gassi an der Kralle zu verletzen. Es hat ziemlich geblutet und der TA hat die Kralle dann vereist und anschließend gezogen. Nun müssen wir morgen wieder hin, um den Verband abzunehmen, den sie bisher gottseidank auch in Ruhe gelassen hat. Allerdings haben wir bis auf Antibiotikatabletten nix mitbekommen und die Arme scheint offensichtlich Schmerzen zu haben. Sie humpelt extrem, da sie den Fuß natürlich nicht belasten will. Gibt es nicht irgendwelche Schmerzmittel für Hunde, die ich ihr holen könnte? Mein TA hat heute Nachmittag leider geschlossen, sonst hätte ich dort schon angerufen.

    Ansonsten ist sie normal, frisst auch mit Appetit, aber sie liegt eben nur rum und zeigt mir immer die Pfote, vermutlich, weil sie möchte, dass ich ihr irgendwie helfe. :(

    Was mich auch beunruhigt, ist, dass der TA gestern meinte, er hätte nicht die ganze Kralle erwischt und ein Teil davon würde noch drin sein. Normalerweise schafft er sich wohl von selbst raus, es könne allerdings auch sein, dass sich das Ganze entzündet und der verbliebene Teil der Kralle muss dann operativ mit Narkose entfernt werden. Wie wahrscheinlich ist sowas? Und wie merke ich das überhaupt? Ich hoffe, jemand kann mir helfen.

  • Wenn der Hund so extrem humpelt würde ich mal den Verband vorsichtig abmachen und schauen ob er ohne Verband genauso stark humpelt. Ich könnte mir vorstellen, dass der Verband ungünstig auf die Wunde drückt bei Bewegung und das daher Schmerzen bereitet. Wenn der Hund dann nicht mehr so stark humpelt würde ich den Verband entweder etwas lockerer anlegen oder durch eine Socke ersetzen damit die Wunde noch etwas geschützt ist.

  • Wenn der Hund so extrem humpelt würde ich mal den Verband vorsichtig abmachen und schauen ob er ohne Verband genauso stark humpelt. Ich könnte mir vorstellen, dass der Verband ungünstig auf die Wunde drückt bei Bewegung und das daher Schmerzen bereitet. Wenn der Hund dann nicht mehr so stark humpelt würde ich den Verband entweder etwas lockerer anlegen oder durch eine Socke ersetzen damit die Wunde noch etwas geschützt ist.

    Das habe ich schon versucht, leider sitzt der so bombenfest und sie wehrt sich auch extrem, sobald man diese Pfote irgendwie festhalten oder berühren will. War schon beim TA eine extreme Tortur, da sie zu allem Überfluss auch ein Angsthund vom Tierschutz ist. :( Der TA meinte gestern auch, zum Verband abmachen sollen wir herkommen, da er nicht glaubt, dass wir den selbstständig abbekommen, ohne sie evtl. noch zu verletzen.

  • vielleicht sitzt der Verband ja auch zu fest. (du schreibst ja, dass er bombenfest sitzt) Ich hatte das mal bei meiner Katze....da saß der Verband auch zu fest...da ist sogar die Pfote angeschwollen. Vielleicht hast du ja jemanden, der dir dabei helfen kann, den Verband zu lockern.

  • Bei einer gezogenen Kralle liegt das sogenannte"Leben" frei und das tut gut weh wenn da Druck drauf kommt. Die Krallengeschichte hat aus meinem "ich geh gern zum Arzt" Hund einen Antiarzthund gemacht weil es eben so schmerzhaft war. Wir haben damals auch kein Schmerzmittel bekommen.

    Edit: Zum Verband abmachen... Problem ist, dass dieses Leben dringend geschützt werden muss und wenn man die erforderlichen Materialien nicht zu Hause hat (fängt mit Watte an und hört bei selbsthaftenden Verband auf) sollte man ihn nicht entfernen. Schonen ist normal! Da tut was weh UND Hund hat einen Fremdkörper an der Pfote!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!