Plötzliches Anbellen/Knurren v. Hunden... (nur an der Leine)
-
-
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Das hier ist neuland f. mich... Wir haben mit unserem mlw. 17 Monate alten deutschen Pinscher Rüden echt eine Freude!
Er hat sich wunderbar in den Alltag eingefügt. Es gibt null Probleme oder Eifersüchteleien mit unserem 14 Monate alten Kleinkind.
Mehr noch... der Gute lässt sich alles gefallen :-)Wir waren beim welpen und junghundekurs.
Die grundkommandos sitzen auch wenn er sich ab und an selbst aus dem platz und sitz befreit aber ok.... er ist schon ein dickkopf und versucht ständig die rudelposition auszuloten.
Es gibt definitiv kein couchen oder schlafen im schlafzimmerbett bei uns. Er hat seinen platz neben dem kachelofen oder den großen teppich. Das weiß er. Das genügt ihm und er pfeift dort von 20:00 bis 6,7 uhr früh ohne jegliche jammerei.Beim spazierengehn hat er ab und an schon einen schönen radius wenn er frei am acker wiese geht kommt aber egtl. immer außer wenn ich mal zu langsam bin und einen 4beinigen kollegen übersehe aber halb so schlimm.
Sozialisiert ist er also. Wir waren 2x auf urlaub und da hatten wir ihm bei verwandten die eine hundepension betreiben bei der zwischen 3-9 hunde komplett frei herumlaufen.
Wer sich nicht benehmen (markieren, rebellieren, raufen) wird gnadenlos heimgeschickt... nie gab es ein problem.
Hundewiese ist auch kein thema. Er macht KEINEN Stress mit andren Huden.Jetzt verhält es sich aber so dass Henry seit eingen Wochen beim spazieren an der Leine wirklich bellen und knurren anfängt wenn er andere artgenossen b. Spazieren sieht. So ca 50-60% kommen in den genuss...
Das nervt und ist peinlich... wie kann ich das am Besten lösen?
Glaubt er mich beschützen zu müssen und denkt er ist rudelführer?!?!
Ich hoffe ihr habt ein bisschen ein bild von meinem kleinen freund bekommen. Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Plötzliches Anbellen/Knurren v. Hunden... (nur an der Leine) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Durfte er sonst immer hin und "Hallo sagen"?
Schönen Gruß
SheltiePower -
Grundsätzlich ja. Dürfte er jetzt ja auch aber es kommt jetzt oft gar nicht dazu weil die die ihn nicht kennen denken er sei aggressiv und möchten ihren hud (verständlicherweise) schützen.
-
Liest sich für mich so, wie das klassische Leinenfrustverhalten
Ich will, ich will, ich will - wuff, wuff, wuff.
Und wenn es nicht schnell genug geht, wird noch heftiger gebellt und in die Leine gesprungen.
Durfte er früher auch zu den Hunden, während er selbst noch angeleint war?
Oder fand diese Art von Zusammentreffen stets ohne Leine statt?Schönen Gruß
SheltiePower -
Ja ich deute es eh auch so. Aber es gehört sich nun mal nicht ihn einfach frei auf andre loslaufen zu lassen.
Ja war grundsätzlich im angeleinten zustand. Wäre gescheiter gewesen ihm keinen kontakt an der leine zu erlauben. Ja ich weiß im Nachhinein ist man immer schlauer
Ps. Wenn sie sich denn dann beschnüffeln gibts auch zu 90% kein „problem“
Ps... wenn ich wo in nem cafe bin und er im sitz / platz is und es kommt ein anderer hund - das selbe verhalten. Bellen und hinziehen z. Hund...
-
-
Bei mir laufen solche Situationen meist so ab:
Man trifft sich, mit angeleinnten Hunden.
Bleibt auf Distanz stehen.
Wenn das Gelände es hergibt, und die Hunde "Interesse" haben, wird dann von Mensch zu Mensch abgesprochen, ob die Hunde Kontakt haben dürften.
Wenn ja, wird die Leinen nach Absprache abgemacht, wenn nein, dann wird im großen Bogen aneinander vorbeigelaufen, ohne, daß die Hunde "Hallo sagen" dürfenDas macht das Ganze für mich auch streßfreier.
Unangeleinte Hunde können ihre ganze körpersprachliche "Sprache" unverfälscht rüber geben, und wenn es nicht passen sollte, wird einander eh ignoriert, und weiter gegangen.
Und im angeleinten Zustand gibt es von vorneherein keinen Kontakt!Wenn man diese Situationen sonst immer an der Leine zugelassen hat, also diese Schnüffelei an anderen Hunden, dann hat man später das selbst "anerzogene Problem", daß der eigene Hund nicht "versteht", wieso er jetzt auf einmal nicht zum Hund darf, und morgen geht es wieder, und dann wieder nicht
Schönen Gruß
SheltiePower -
Danke für deine worte. Ja wie gesagt im nachhinein...
Ich werde die bogenvarianze mal probieren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!