Junghund schreit bei Hundesichtung
-
-
Hallo zusammen,
Nachdem ich schon seit einiger Zeit bei euch mitlese, muss ich mich nun leider auch mit einem Problem an euch wenden und hoffe auf ein paar gute Tipps und Ratschläge.
Dann einmal zum Problem. Ich habe einen 6 Monate alten Malinois Rüden. (Nein es ist nicht mein erster Hund und er lebt bei uns mit noch einem Hund zusammen)
Wir gehen zum Hundeplatz und es klappt alles deutlich besser als eigentlich erwartetAllerdings tritt seit einiger Zeit ein Problem auf, das uns zur Verzweiflung treibt. Der Trainer hat auch keine helfenden Ratschläge gehabt, daher versuche ich es nun mal hier.
Und zwar sobald wir auf einem Spaziergang einen fremden Hund sehen, fängt er an zu schreien. Und wenn ich schreibe schreien, dann meine ich auch schreien. Nicht bellen, Knurren oder ähnliches, nein schreien.
Er lässt sich weder beruhigen, noch vorbeiführen, geschweige denn ablenken.Ein Kommando würde garnicht bis zu ihm durch dringen, ein leckerchen wird ignoriert, ein abblocken zum anderen Hund, endet in biestigem Verhalten seinerseits.
Wir haben nun schon versucht den Abstand zu den Hunden zu vergrößern, das klappt je nach dem anderem Hund mal besser und mal schlechter. Leider ist es nun mal nicht möglich, jedem Hund auszuweichen oder die Distanz entsprechend zu vergrößern und das sollte ja auch nicht das Ziel sein.
Das merkwürdige ist allerdings, dass dieses Verhalten nicht auf dem Hundeplatz oder nur minimal bei neuen Hunden Auftritt und bei bekannten Hunden wird sich einfach ganz normal gefreut.
Achso und ich kann leider nicht sagen, was er tun würde, wenn man ihn dann hin lassen würde.
Meine Idee war schon, dass er damit die anderen Hunde auf Abstand halten möchte. Allerdings ist das ja kein Zustand und daher habt ihr vielleicht eine Idee, was man tun könnte, um ihn aus dieser Situation (diesem Geschrei) rauszuholen, sodass er ruhig und gelassen an einem fremden Hund vorbei kommt?
Vielen Dank schon mal fürs Lesen
Es ist doch länger geworden wie gedacht - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Junghund schreit bei Hundesichtung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hatte dieses Verhalten mit meiner Dobermannhündin auch eine geraume Zeit!
Am Hundeplatz hat sie das nie gezeigt, sondern ausschließlich zu Hause auf den bekannten Gassiwegen, aber am Hundeplatz ist sie eben auch ganz anders eingestellt und im Arbeitsmodus! Dort würde ihr auch niemals ein fremder Hund einfach so in Sie reindonnern und genau davor hat sie nach wir vor auf normalen Spaziergängen Angst!An sich will sie einfach Ihre Ruhe haben und benötigt von mir die absolute Sicherheit, dass ihr kein anderer Hund etwas tun kann. Wenn ich ihr diese Sicherheit nicht bieten kann, dann kümmert sie sich halt selber und schreit quasi zum Angriff("je lauter ich bin desto eher kommen die anderen nicht näher).
Nun zu meinem Tipp: wird dir wohl nicht gefallen, aber du musst den Hund erst einmal ansprechbar bekommen und das geht eben nur, solange der anderen Hund einen entsprechenden Abstand hat! Nein, Ziel ist nicht ein Leben lang Riesen Bögen zu laufen, aber für eine Zeitlang muss man dies leider in Kauf nehmen!
Anfangs bin ich auf ca 100m ausgewichen (teilweise auch in den Wald rein oder aufs Feld) und habe jeden ruhigen Blickkontakt belohnt. belohnt. Mit der Zeit konnte ich langsam den Abstand verkleinern. Nach etwa 1 Jahr (! Also wirklich langsam verkleinern) konnte ich auch an einem Feldweg gut an ruhigen Hunden vorbei! Hierbei bitte ich nach wie vor alle Hundehalter ihre Hunde ranzunehmen!
Bis heute ist es schwierig, wenn der andere Hund auch kläfft. Dann versuche ich immernoch auszuweichen, oder im Notfall gehe ich einfach zügig mit dem Hund an dem anderen vorbei (Hund auf der abgewandten Seite). Dann fängt sie zwar auch wieder das Schreien an,aber nur Kurz und nur solange bis der Hund passiert wurde.
Am allerwichtigsten ist hierbei immer, dass ich ihr auch von meiner Ausstrahlung her wirklich zeige, dass alles sicher und gut ist! Sobald ich selber hektisch werde (weil ich bspw. weiß das der andere Hund gerne mal randaliert),wird sie es auch sofort!
-
Super vielen dank für deine Antwort.
Das es nicht von heute auf morgen gelöst wird, ist mir völlig klar gewesen.
Also sind wir dann ja doch auf dem richtigen Wege mit dem ausweichen und versuchen Sicherheit zu vermitteln.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!