Impfpass - Durchblick verloren....
-
-
Hallo,
hab gerade den EU-Heimtierausweis in den Händen und versteh bloß noch Bahnhof.....
Also bei Tollwutimpfung steht in der ersten Zeile Nobivac Rabies vom 02.10.05 bis 02.10.06. In der zweiten Zeile klebt ein Aufkleber mit Virbagen SHA2PPi/LT Virbac vom 02.10.06 bis 01.10.07.
Und der selbe Aufkleber von Virbagen klebt nochmal bei sonstige Impfungen auch mit Gültigkeit vom 02.10.06 bis 01.10.07.Bei Zeckenbehandlungen steht noch gar nichts drinnen.
Muss ich da nicht was tun? Soll doch dieses Jahr so gefährlich mit den Biestern werden!Und bei Echinococcus (meiner Meinung nach Entwurmung, oder?!) wurde am 14.01.06 von der Tierheimleitung Drontal Plus gegeben.
Wie oft muss ich denn entwurmen?Und als Vermerk der behandelden Tierärztin des THs steht auf einem Zettel das die nächste Impfung am 01.10.07 fällig ist. Und zwar für Tollwut, H.c.c. , Leptospirose, Parvovirose, Staupe und Zwingerhusten.
Ich dachte Tollwut müsste nicht mehr jährlich gemacht werden.Bin im moment nur noch ratlos, bitte helft mir weiter..........
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
Also bei Tollwutimpfung steht in der ersten Zeile Nobivac Rabies vom 02.10.05 bis 02.10.06. In der zweiten Zeile klebt ein Aufkleber mit Virbagen SHA2PPi/LT Virbac vom 02.10.06 bis 01.10.07.
Und der selbe Aufkleber von Virbagen klebt nochmal bei sonstige Impfungen auch mit Gültigkeit vom 02.10.06 bis 01.10.07.Nobivac Rabies = Impfstoff nur gegen Tollwut
SHA2PPi/LT = kombinierter Impfstoff gg.:
S = Staupe
H = Hepatitis contagiosa canis (infektiöse Leberentzündung)
A2 = ?
P = Parvovirose
Pi = Parainfluenzavirus, Komponente des Zwingerhustenkomplexes
L = Leptospirose
T = Tollwut
deswegen wird das auch bei Tollwutimpfungen und sonstige Impfungen eingetragen, da nicht nur gg. Tollwut wirksamImpfungen gg. Borreliose (Impfstoff z.B. Eurican Merilym) werden meist unter "sonstige Impfungen" miteingetragen und nicht bei "Zeckenbehandlung", so isses jedenfalls bei unseren Wauzis auch... Bei "Zeckenbehandlung"schreib ich garnix rein... die Felder wären sonst schnell voll, da wir in einer "Zeckenhochburg" und Borreliose-Gebiet wohnen, werden unsere Hunde von Frühjahr bis Herbst regelmäßig mit Antiparasitika behandelt...
Echinococcus = Bandwurm => hier haben wir z.B. Impfung gg. Herzwürmer (Hund aus den USA) eintragen lassen,normale Entwurmung schreib ich da nich rein, sonst wäre das Feld ja nach 2 - 3 Jahren voll...
Wegen der Impfintervalle: Einige Impfstoffe gg.Tollwut wurden nun für 3-jährige Impfintervalle genehmigt, bei Grenzkontrollen, Ausstellungem Turnieren etc. wird darauf bisher noch nicht geachtet, hier muss der Hund jährlich geimpft sein... zumindest meiner Erfahrung nach...
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!
Nicole -
Ja soweit hab ich alles verstanden, danke für Deine ausführliche und für mich leicht verständliche Erklärung.
Aber eine Frage hätte ich da noch, was genau ist dieses Antiparasitika (und wo bekomme ich es?) und bedeutet das ich muss nicht unbedingt gegen Borreliose impfen lassen?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!