hund bleibt nicht allein
-
-
Hallo
Mein spike ist jetzt 6 Monate alt und ist am anfang allein geblieben nach der trennung von unserm pflegehund garnicht mehr.
Er bellt auf die ganz übele art das ganze haus zusammen wenn ich ihn allein lasse.
wenn ich zuhause bin und im treppenhaus geräusche sind oder es klingelt bellt er nie. großes Grinsen
ich denke er hat trennungsangst dadurch das der pflegehund wieder bei seinen besitzern ist.
habt ihr irgendwelche ideen oder kennt sich hier jemnad mit einem anti- bell halsband aus? :flehan:vielen dank schonmal.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier hund bleibt nicht allein schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde dem wieder ganz normal von vorne anfangen ...
All so nicht verabschieden, raus gehen, 2 min weg bleiben und kommentarlos wieder kommen. Das ganze dann immer weiter steigern.
Und nun das was ich wahrscheinlich bei jedem Anti-Bell // Sprühhalsbandthread sage und frage ...
Was meinst du lernt der Hund, wenn du ihm mit einem solchen Gerät bearbeitest?
-
ich habe keine erfahrungen mit solchen geräten und da gibt es ja auch viele verschiedene und ob der hund es lernt ist dahin gestellt.
also du meinst raus nach ein paar minuten rein und so tun als ob nichts war.
ok werde ich ausprobieren.
aber was ist wenn er in der kurzen zeit bellt? -
Das "Problem" bei diesen Geräten ist, das der Hund nur eine Sache lernt - Bestrafung - bist du weg, wird er auch später das Gefühl der Trennungsangst behalten, diese wird sich dann vermutlich zwar nicht mehr in Bellen äussern. Dann vielleicht darin das er in die Wohnung macht, dir die Einrichtung zerstört, oder etwas anderes um seinem Missmut Luft zu machen.
Ziel der Übung ist es jeglich, das es für den Hund normal ist - auch mal allein zu bleiben, und er genau weiß ihr kommt wieder. Das erreicht man nun mal nicht mit solchen Geräten.
Wie gesagt, einfach raus gehen, nix vorher machen, 2 min warten, zurückkommen und nix machen. Wenn das klappt, noch 5 mal machen, bis es normal ist und dann immer weiter steigern. Sprich nicht hergehen, uhi jetzt hat es einmal geklappt, können wir gleich die Zeit verlängern.
WICHTIG - komm nie zurück wenn der Hund gerade Bellt oder Jault. Diese Äusserungen sind nur ein Ausdruck des Rufens nach dem "Rudel" - kommst du wieder wenn dein Hund gerade dabei ist, machst du nichts anderes wie ihn zu bestätigen. Dann lernt der Hund nur " Bell ich lang und laut genug, kommen die schon wieder."
-
was mach ich wenn er nicht aufhört zu bellen?
-
-
Warten
Zum anderen - wenn er anfängt zu bellen hast du schon einen Fehler gemacht. Entweder dich verabschiedet, oder die Zeit war zu lang.
-
werde es gleich ausprobieren.
und bescheid sagen.
danke schonmal -
Gib ihm doch, wenn du zum Üben des Alleinbleibens kurz vor die Tür gehst, nen kleinen Snack, der ihn ein wenig beschäftigt oder nen gefüllten Kong. Auch solltest du zum Üben immer nen günstigen Zeitpunkt wählen, also wenn der Hund vorher gut ausgelastet wurde und sowieso grad ruhen oder schlafen will und nicht etwa Alleinbleiben üben, wenn der Hund völlig aufgedreht und in Spiellaune ist.
Bei meinen Hunden hatte ich Glück, beide aus´m Tierheim und beide konnten von anfangan allein bleiben.
Ich gebe immer, wenn ich länger weg gehe, meinem Hund z.B. nen Stück getrocknetes Rindfleisch o.ä. und wenn ich mir zum Weggehen z.B. die Jacke anziehe, sage ich immer recht gleichgültig: "du mußt hierbleiben" und er weiß mittlerweile was das heißt und nimmt freudig seien Snack und verzieht sich zum genüsslichen Verspeisen. Weggehen von Frauchin ist also auch positiv besetzt. Wenn ich mich allerdings anziehe und er soll mitkommen, frage ich immer freudig: willtse mit und er rennt schon mal zur Tür. Das sind halt Rituale die immer gleich oder ähnlich verlaufen und so weiß mein Hund wo er dran ist. Bei der Kindererziehung z.B. Schafengehen (ist ja auch alleingelassen werden) soll man ja auch gleichbleibende Rituale anwenden die positiv besetzt sind (z.B. Geschichte vorlesen o.ä.).
Probiers aus, sei Konsequent und halte durch, dann wirds hoffendlich klappen und Alleinbleiben ist dann hoffentlich für deinen Hund gar nicht so übel.
Gruß Silly -
hi danke auch gut.
also er kennt es wenn es raus geht heisst es auch spike raus gehen.
ich bin froh das die kleine die wir ja jetzt auch noch haben es sich noch nicht abgeguckt hat und ich denke es lernen jetzt beide von vorne.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!