Wesensänderung durch Antibiotikum?
-
Gast54974 -
10. August 2017 um 13:12
-
-
Liebe Forenmitglieder,
ich habe einen neunjährigen Mischlingsrüden aus Spanien, der seit seinem 7. Lebensmonat bei mir ist. Als junger Hund, bis ca. 3 Jahre, war er der verträglichste Rüde überhaupt, immer und zu jedem freundlich. Doch dann wurde er nach und nach immer etwas schwieriger. An manchen Tagen reagiert er auf fast jeden Hund, der sich ihm im Wald nähert, mit einem scharfen Knurren und Wegbeissen, obwohl im selbst noch nie jemand ein Haar gekrümmt hat. Welpen, die so tapsig und schwer kalkulierbar in ihren Bewegungen sind, knurrt er grundsätzlich weg. Ich war mit diesem Thema schon ein paar Mal beim Hundetrainer und habe immer gesagt bekommen, dass mein Hund sich eigentlich korrekt verhält und die anderen eben aufdringlich sind. Das kann ich so aber schwer akzeptieren, weil ich eben weiß, dass er an anderen Tagen plötzlich total entspannt ist und außerdem muss ja auch nur mal einer zurückbeissen.
Nun hatte mein Rüde vor sechs Wochen einen Abzess am Bein und bekam deshalb zehn Tage lang das Antibiotikum Synulox. Und ich traute meinen Augen kaum: Nach nur wenigen Tagen der Einnahme war er wie ausgewechselt! Vier Wochen lang gab es im Wald kein auch nur kleinstes Knurren, er war wieder genauso, wie als junger Hund.
Für mich liegt nun die Vermutung nah - und heute wird es durch ein Blutbild überprüft - dass er möglicherweise permanent einen Entzündungsherd im Körper hat, der noch nie entdeckt wurde und aufgrund von Schmerzen / Unwohlsein so zickig ist (das einzige, was dagegen spricht, ist dass er sonst topfit ist).
Unabhängig vom Blutbefund wollte ich hier aber mal horchen, ob jemand von Euch schon einmal etwas Ähnliches mit seinem Hund erlebt hat? Vielleicht liegt es auch an dem Synulox als Solchem?
Über Eure Antworten würde ich mich sehr freuen!
Elena
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wesensänderung durch Antibiotikum?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Für mich liegt nun die Vermutung nah - und heute wird es durch ein Blutbild überprüft - dass er möglicherweise permanent einen Entzündungsherd im Körper hat, der noch nie entdeckt wurde und aufgrund von Schmerzen / Unwohlsein so zickig ist (das einzige, was dagegen spricht, ist dass er sonst topfit ist).
Du hast die Antwort, die ich jetzt geben würde, gleich mitgeliefert.
Ja, das liegt durchaus nahe.
Und nein, man muss es ihnen nicht immer deutlich an körperlichen Beschwerden anmerken, wenn es ihnen nicht gut geht.Ich würde jetzt tatsächlich versuchen, den ursprünglichen Auslöser zu finden, mag sein, dass das jetzt grad nach der Anitbiose nichts bringt, aber sollte das Verhalten wieder umschlagen, würde ich energisch auf die Suche gehen.
LG, Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!