Plötzliche Rivalitäten im Rudel. Zahnloser Pflegi wird angegriffen.
-
-
Hallo,
Seit kurzem (4 Wochen) haben wir den kleinen Mini-Max in Pflege. Es ist ein kleiner und sehr alter Hund der leider den Großteil seiner Zähne gezogen bekam da diese sehr verfault waren. Wir haben 3 eigene Hunde die alle aus Tötungsstationen stammen und es gewohnt sind mit mehreren Hunden zusammen zu leben, also gut sozialisiert sind. Vor Mini-Max hatten wir etliche Pflegehunde von groß bis klein und nie gab es große Probleme oder gar Kämpfe.
Eines Tages kam ich von der Arbeit nach Hause und meine Freundin erzählte mir recht geschockt das Puma (Wahrscheinlich Pinschermischling, 9Monate alt) den kleinen Pflegi packte und quer durch die Küche schleuderte was die anderen beiden Hunde dazu veranlasst hat auch auf ihn drauf zu gehen. Wie man so oft liest sieht es schlimmer aus als es ist und Mini-Max wurde hierbei auch nicht verletzt. Danach haben sich die beiden akzeptiert und wir dachten das Thema wäre erledigt.
Zu früh gefreut....
....denn gerade vor wenigen Stunden lagen wir alle gemütlich auf dem Bett und Skippy (wahrscheinlich Sheltymischling, 7 Jahre alt) knurrte ihn an und stürmte wie aus dem Nichts auf ihn los. Man konnte ihn weder mit Worten abhalten und selbst als man ihn wegziehen wollte ging es von vorne los. Puma machte dann natürlich auch wieder mit.
Im Moment herrscht wieder Frieden und wir sitzen alle im Büro.
Dennoch sind wir ratlos und haben auch ein wenig Angst. Es ist zwar schön das unsere 3 zusammen halten jedoch ist es für Mini-Max schon recht unfair und wir möchten nicht das ihm etwas passiert da er schon mehr als genug durchgemacht hat.
Übertreiben wir und sie regeln das schon?
Oder ist bereits Alarmstufe rot selbst wenn im Moment Stille ist.
Puma, Mini-Max und Skippy sind Rüden und nicht kastriert. Bobby ist kastriert.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Ratschläge.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Plötzliche Rivalitäten im Rudel. Zahnloser Pflegi wird angegriffen.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh, das liest sich schlimm.
Auf keinen Fall mehr würde ich die Hunde miteinander alleine lassen. Möglicherweise wäre es besser, den Kleinen aufgrund seines Alters und seiner Zerbrechlichkeit in eine andere Pflegestelle zu geben. Einfach, damit der Stress für ihn aufhört.
Alles Gute Euch! -
Übertreiben wir und sie regeln das schon?
Nein, ihr übertreibt nicht und regeln werden sie das bestimmt aber nicht in eurem Sinne. Das könnte für den kleinen, alten Hund böse ausgehen.
Es gibt nur zwei Möglichkkeiten; jedes Fixieren, knurren und dgl. sofort unterbinden. In eurer Abwesenheit die Hunde trennen.
Oder als Alternative eine andere Pflegestelle suchen, damit der Senior seine Ruhe hat.
Der Zustand im Moment ist für alle Hunde Stress pur und für euch sicherlich auch. -
Wie bereits geschrieben wurde, würde ich den Kleinen ebenfalls auf alle Fälle in eine andere Pflegefamilie geben, und solange die Hunde trennen, bzw beaufsichtigen, um sowas zu vermeiden. Auch wenn die 3 sonst verträglich sind, bedeutet es nicht, das sie mit allen verträglich sind. Zudem spielt hier Rudeldynamik mit eine Rolle. Somit ist echt Vorsicht geboten für den Zwerg.
-
*Erstmal tief Luft holen muss*
Danke für die Antworten auch wenn es dazu führt das die Hoffnung verfliegt

Wir hatten auch schon den Gedanken sie zu trennen aber ich hörte das es danach noch schlimmer werden könnte. Es ist eine schwierige Situation da alles aus dem Nichts geschieht und selbst die Hunde die man oft als lieb und Lämmer bezeichnet hat (Sie laufen im Garten mit den freilaufenden Hühnern und Enten durch die Gegend)
urplötzlich zu Berserkern mutieren.
Man liest und liest und liest....
....es reicht von "Man muss die Rangfolge der Hunde bestätigen sonst geht es ewig weiter, bloß nichts unterbinden" bis "Ihr seit die Chefs und müsst dazwischen."
Wir versuchen es bei längerer Abwesenheit mit Trennen und unterbinden danach jedes einzelne fixieren und knurren.
Mini-Max ist leider ein schlechtgelaunter Opa der die ganze Zeit am knurren ist obwohl er es nicht so meint....
-
-
Unterschätze niemals die Rudeldynamik. Geht einer ernsthaft auf den Opa los, werden die anderen mitmachen, auch das friedlichste Schaf.
Ich hab sowas schon paarmal erlebt. -
unbedingt trennen und auch gar keine Experimente machen.
Kann es sein, dass der Opa krank ist? Die Natur ist manchmal grausam und Tiere merken sowas manchmal eher als wir Menschen. Ich würde den Kleinen mal wirklich medizinisch auf den Kopf stellen lassen.
-
....es reicht von "Man muss die Rangfolge der Hunde bestätigen sonst geht es ewig weiter, bloß nichts unterbinden
Das ist falsch.
Mini-Max ist leider ein schlechtgelaunter Opa der die ganze Zeit am knurren ist obwohl er es nicht so meint....
Doch, er meint es so - durch sein Geknurre will er sich den Rest der Meute vom Hals halten.
Dauerstress!
Sucht ihm bitte eine andere Pflegefamilie.LG Themis
-
Er war ja beim Tierarzt. Daher auch der Verlust seiner Zähne. Er hatte allgemein sehr viel Glück das er gerade so der Tötung entkommen ist. Daher auch der schlechte allgemein Zustand.
Eben lagen sie alle nebeneinander als wäre nichts gewesen und er wurde sogar abgeschlabbert.
-
Das sagt nichts aus, es ist Ruhe Modus. Wenn die Dynamik wieder beginnt, kann es auch ganz schnell wieder kippen. Der Opi braucht dringend einen ruhigen Platz an dem er nicht knurrend zeigen muss, lasst mich in Ruhe.
Das sollte man respektieren und akzeptieren. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!