Übersprungshandlung beim Kuscheln?

  • Hello ! :winken:
    Mein 5 Monate alter Rüde gähnt oft beim Kuscheln und versucht sich trotzdem parallel mit seinen 30 kg auf meinen Schoß zu quetschen und sich richtig bei mir zu verstecken, klemmt den Kopf unter meinen Arm etc., trotzdem hechelt er dann sehr stark. Wenn man ihm am Kopf krault kneift er wiederum genüsslich die Augen zusammen. Wie kann man das deuten? Ist das zu viel Stress? Sollte ich lieber nicht kuscheln, um ihn nicht aufzuregen? Kennt das jemand? =)

  • Hast du denn das Gefühl er ist dennoch entspannt? Normalerweise kann man das ja schon auseinander halten.

    Gähnen ist ja nun nicht nur ein Zeichen von Unwohlsein, ein Hund kann auch aus Müdigkeit gähnen.

    Ari macht das auch, sowohl gähnen als auch hecheln wenn man ihn krault und der ist richtig entspannt, wenn er bei uns liegt.
    Er macht das aber auch, wenn er einfach alleine auf dem Boden liegt, kurz bevor er einschläft. Scheint also nicht unbedingt stressbedingt zu sein :)

  • Ich habe schon irgendwie das Gefühl, dass er entspannt, aber irgendwann ist er glaube ich im Konflikt zwischen "sollen wir jetzt spielen" und "sollen wir jetzt kuscheln". Dann springt er wirklich so richtig auf mich drauf. Vielleicht sollten wir einfach öfter bewusst kuscheln, damit er meine Signale für Kuscheln und Spielen unterscheiden lernt.

  • Wie ist er denn sonst so drauf? Ist er eher ein sehr aufgeregter hibbeliger Hund oder tiefenentspannt?
    Hecheln finde ich prinzipiell seltsam beim Kuscheln, außer es ist richtig heiß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!