Magen Darm Op
-
-
Hallo ihr lieben,
Ich hatte neulich schonmal geschrieben, unter Was hat sie denn?Nachdem wir zwei Wochen lang gesucht haben was meine Maus hat, hatte sie letzten Samstag eine Notfall Op.
Der komplette Bauchraum und der Magen waren voll Eiter und sie hatte schon eine Blutvergiftung.
Man hat mir kaum Hoffnung gemacht für mein Mäuschen, wollte aber trotzdem den Bauchraum öffnen um eine Ursache zu finden.
Nach drei Stunden Op würde ich angerufen. In Ihrem Bauchraum war neben Eiter auch Mageninhalt, Darminhalt, Magensäure und Eiter. Sie hat ein Loch im Magen und das an der denkbar ungünstigsten Stelle, nämlich zwischen magenausgang und Darm. Wenn sie die Op trotz blutvergiftung und den zahlreichen Risikofaktoren überstehen würde wäre das eine Stelle, an der die Naht, auch durch das puröse und säuregeschädigte Gewebe, jederzeit reißen könnte. Sie wollten wissen ob sie die Op vortsetzen sollen unter diesen Umständen, es wäre auch mindestens doppelt so teuer wie geplant.
Tatsächlich lebt mein Mäuschen, sie kämpft wie ein Wolf und wenn sie tatsächlich bis morgen Vormittag stabil ist, kann sie nach Hause.
Ich traue mich kaum zu optimistisch zu denken, über die Zeit danach hat nie jemand mit uns geredet, es war zu unwahrscheinlich, dass sie es schafft.
Deshalb jetzt meine Frage, wie lange dauert es, bis sie wirklich wieder fit ist, bis sie wieder ganz normal ist? Und was muss ich alles beachten?
Wäre schön, wenn ihr mir im Vorfeld schon einiges dazu sagen könnt, damit ich es morgen schaffe noch nachzufragen! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Erstmal gute Besserung für deinen Hund!
Aber das wird dir der TA morgen alles erklären. Keiner kennt hier die OP und die Naht und somit wird man hier kaum korrekte Aussagen treffen können.
Ansonsten braucht der Hund natürlich absolut Ruhe, nichts wo er draufspringen kann (wegen der Naht), vermutlich Schmerzmittel die nächsten Tage, Halskrause über Nacht und tagsüber wenn der Hund nicht unter Aufsicht ist, Wundpflege wird einiges erforderlich sein. Mein vorheriger Hund hatte auch mal eine Bauch OP. Da hab ich auf einen großen Baby-Body zurückgegriffen.. aber bei den Temperaturen aktuell eher nicht zu empfehlen .
-
über die Zeit danach hat nie jemand mit uns geredet,
Das kommt morgen bei der Übergabe.
Ein Thema könnte auch das Futter sein. Was kann sie fressen?
Ich drücke die Daumen, dass Deine Maus die OP gut verkraftet und wieder ganz gesund wird!
-
Mein Tipp - leg Dir irgendwo einen Notiz-Block hin und schreib da alle Fragen auf, die Dir noch einfallen, damit Du sie beim Abholen nicht vergisst.
Da ist man erfahrungsgemäß immer ein wenig neben der Spur und vergißt sonst die Hälfte.Mit das Wichtigste dürfte die Fütterung sein - wie oft, wieviel, was, lass Dir da am besten was mitgeben, z. B. Ernährungspaste oder Rekonvales-Tonikum (das ist Flüssigkost, leicht verdaulich), oder auch Recovery-Feuchtnahrung, damit Du fürs Wochenende alles daheim hast, was Du brauchen könntest.
Falls Ihr zum Gassi Treppen laufen müsst, ist eine Transportbox hilfreich, da musst Du die Kleine nicht hochnehmen, was bei Bauch-Ops ungünstig ist.
LG, Chris
-
Danke für die Tips! Ich versuche sie zu berücksichtigen, Zettel hab ich mir schon geschrieben.
Der Anruf kam leider noch nicht, ich bin so aufgeregt, mir ist schon ganz schlecht, konnte gar nicht schlafen! -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!