Schuppiges Fell
-
-
Hallo, meine Finja hat, seitdem wir sie haben (fast 1,5 Jahre), mal mehr oder weniger schuppiges Fell.
Ich habe es bis jetzt immer auf das häufige Baden geschoben. Sie ist eine alte Wildsau und wälzt sich gerne in Fuchskot oder anderen Hinterlassenschaften, und das manchmal auch 2x täglich
Nachdem sie in den letzten 3 Monaten sehr häufig an der Schleppleine war, hat sie sich in der Zeit nicht mehr gewälzt und sie wurde somit auch nicht mehr gebadet.
Die Schuppen sind aber immer noch da.
Hat irgendjemand einen Tipp, woher das kommen kann? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schuppiges Fell*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielleicht zu trockene Haut. Was fütterst du denn ? Gibst du auch mal ein Schuss Öl dazu ?
-
Wir haben unseren Welpen nun eine Woche und füttern das Futter, welches er auch vorher bekommen hat. Seit 2-3 Tagen wird sein Fell schuppiger. Er bekomme Premiere. Junior Huhn . Wir wollen umsteigen sobald es geht.. Aber bis dahin ist die Frage,was wir gegen das schuppige Fell machen können? Was für ein Öl sollte unter das Futter gemischt werden?
-
Finja bekommt morgens Nassfutter, meist Realnature vom Fressnapf oder Cran Caro. Dazwischen auch Wolf of Wilderness.
Sie hat auch mal eine Zeit lang Terra canis bekommen, war mir aber auf die Dauer zu teuer.
Abends Trockenfutter, momentan Josera, meist gepimpt mit einem Löffel Frischkäse.
Ich wechsel die Futtermarken immer wieder mal, weil der Madame mittendrin das Futter, was sie am Tag vorher noch mit Begeisterung gefressen hat, nicht mehr mundet. -
Bei unserem Samson liegt die Schuppenbildung am der SDU sowie auch an der extremen Unterwolle ,da findet man allen ernstes an manchen Stellen die Haut nicht!
Seit der Medikamentengabe für die SDU ist's deutlich besser,aber nicht weg.
Unterstützen kannst Du die Haut durch Gabe von (wenig) hochwertigem Öl,Biotintabletten ( gibt's preiswert bei Rossma**) für Menschen,oder auch Bierhefetabletten wenn Dein Hund Hefe verträgt( mein Hund verträgt leider keine Hefe).
Und “ vernünftiges“ Futter geben....manchmal kann's auch an zu hohem Getreideanteil im Futter liegen. Ich hab nix gegen Getreide,nicht das das hier falsch interpretiert wird. Nur ab und an reagieren Hunde eben auch auf zu viel Getreide mit Hauptproblem ohne stärkere Probleme als “nur“ Schuppen. -
-
Hab schon mal ein paar Wochen so gut wie getreidefrei gefüttert.
Wie lange würde das ungefähr dauern um festzustellen, ob das am Getreide liegt? -
Wie lange würde das ungefähr dauern um festzustellen, ob das am Getreide liegt?
Das kann schon 8 Wochen dauern.
Bekommt dein Hund viel Kausachen und Knabberkram ? -
Was für ein Öl sollte unter das Futter gemischt werden?
Von meiner Tierärztin wurden mir Lachsöl und Leinöl empfohlen.
-
Sie bekommt nicht jeden Tag was zum Kauen. Ab und zu mal ein Kaninchenohr mit Fell, getrocknete Rinderlunge, kleines Stück Ochsenziemer oder Lammknochen.
Aber wie gesagt nur alle paar Tage. -
Ich würde mal einige Wochen nur immer dasselbe füttern und nicht immer wechseln.
Außerdem kannst du hin und wieder ein Eigelb geben, das ist auch gut fürs Fell. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!