Wilderbse & Duna - das Dreamteam

  • Meine Sina hatte anfangs Angst vor dem Kauknochen, dann hab ich ihn einfach liegengelassen und sie hat sich daran gewöhnt und irgendwann hat sie sogar gemerkt, dass man das Teil essen kann. Auch spielt sie mittlerweile mit einem kleinen Ball - vor so einem hatte sie auch Angst, weil sich der sofort von selbst bewegt hatte wenn sie ihn angeschnüffelt hat. :D


    Was man so aus deinen Schilderungen lesen kann, denke ich, wird sich Duna relativ rasch eingewöhnen. Die Fortschritte sind ja schon ziemlich gut.


    Bei meiner Sina kann ich jetzt nach etwas über 4 Monaten sagen, dass sie ein ganz normaler Hund geworden ist. Aber diese 4 Monate hat es gedauert bis sie wirklich vor nichts (auch vor meinem Mann) mehr Angst hatte und sich wie ein ganz normaler Hund benommen hat. Leider kam bei Sina in dieser Zeit die erste Läufigkeit und eine heftige Scheinmutterschaft dazu.


    Ich würde allerdings die Ohren gut im Auge behalten und wenn diese wieder schnell verschmutzen würde ich trotz allem einen TA drüberschauen lassen, denn wenn sie eine leichte Ohrenentzündung hat, dann kann das sonst chronisch werden wenn man mit der Behandlung zu lange wartet.

  • Tag 10


    Rums und Getrappel, Schüttel, Patsch und Hechel! Aufstehen, es ist schon 8 Uhr und du hast verschlafen, Mensch!
    Die schaut ganz verdutzt unter der Bettdecke hoch, sieht mich - einen hechelnden Hund vor dem Bett und da fällt
    es ihr offenbar wieder ein: Gassi! Um 5 Uhr. Äh, tja... egal, schnell anziehen und runter, incl. Laminat-Surfing
    (Ich glaube, das behalte ich noch eine ganze Weile bei, Schüttel).


    Alles brav erledigt, Menschen mag ich heute auch nicht lieber, Schüttel. Danach wieder herrliches Frühstück - Dosenfutter mit Rindsbrühe und ein paar Suppennudeln, dieser Mensch kann es einfach nicht lassen. Egal, fressen wir einfach alles mit, Schüttel.
    Danach ein gepflegtes Schläfchen, die Menschenfrau erledigt Dinge in der Küche. Das ist gut, meistens kommt was wirklich leckeres dabei raus, Schüttel. Hechel, Faulenz, Schüttel, Kratz. Menschenfrau kommt schon zum Xten Mal schauen, Schüttel.
    Zu Mittag wieder Gassi, tatsächlich niemand weit und breit, sehr schön, Schüttel.
    Nachmittags fängt die Menschenfrau an zu reden - mit dem komischen Ding in der Hand. "....Tierärztin....Schütteln...Ok, das müssen Sie sich ansehen...In Ordnung, in einer Dreiviertelstunde in ihrer Ordination...."
    Warum ist diese Frau so nervös und streichelt mir dauernd den Unterkiefer? Da ist was im Busch!


    Ganz genau, leider hat sich das Schütteln wieder arg verstärkt und ich habe mit der Tierärztin telefoniert, ob ich daheim irgendwas tun kann, weil sie so Angst hat. Nein, wir mussten in die Praxis, aber dafür war es wirklich so gut getimed, dass nur eine Katze im Behandlungsraum war und ansonsten alles leer. Gott sei Dank hab ich nicht noch abgewartet, denn sie hatte tatsächlich schon eine ordentliche Ohrenentzündung und blitzrote Ohren. Und sie war ganz unglaublich lieb zu Duna, hat sich zu ihr auf den Boden gesetzt, hat sie gleich noch durchgecheckt - Puls, Zähne, etc. Die Impfungen müssen noch weiter geführt werden, das ist überall noch nicht vollständig, hat aber noch Zeit. Ein bisschen Zahnstein hat auch leicht Zeit. Die Angst, nein, die Angst ist doch wirklich erheblich, noch dazu, wenn sie den Kot nicht absetzt, wenn sie sich nur Abwesenheit fressen traut, Leckerlis nicht wirklich nimmt. Sie hat mir gesagt, dass sie verschiedene Sachen da hat, und mit einem Mittel wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht hat. Die Rescue-Tropfen sind in dem Fall viel zu wenig.
    Ich habe mir die Sache überlegt und sie ausgefragt über Nebenwirkungen, ob sie irgendwie betäubt ist, ob es die Angst bloß unterdrückt und die dann später wieder kommt? Nein, es ist ein Stoff, der bei den Welpen schon beim Saugen an der Zitze freigesetzt wird und ein Bestandteil der Milch ist.
    In Ordnung, das klingt für mich überzeugend, und ich probiere das Mittel. 3-4 Monate 1-2 Kapseln täglich, und es soll die Angst soweit beruhigen, dass sie imstande ist zu lernen und wesentlich schneller echte Lebensqualität spüren kann. Über solche Medikamente kann man diskutieren, aber ich habe den Eindruck gewonnen, dass es unterstützt und nichts abwürgt.


    Der Weg von und zu der Tierärztin war natürlich echt schlimm, die vielbefahrene Straße, überall Leute, Kinderwägen, Hunde, Radfahrer, Ampel, Cafe, Supermarkt, Parkgarage,... Duna war natürlich mit den Nerven für heute durch.


    Trotzdem, um 21 Uhr Gassi - ein bisschen gewartet wegen dem Gewitter, bei strömenden kalten Regen. Nur Pfützchen machen und wieder rauf in die warme Stube, Duna habe ich natürlich sofort mit ihrem Handtuch abgerubbelt, die ist ja keine Tirolerin, und Ohrenentzündung auch noch, am Ende verkühlt sie sich noch.
    Abendfressen Fleisch mit warmer Suppe und einer Handvoll Haferflocken - das war in Null komma nix weg. Und dann noch den ganzen Abend hungrig, alle paar Minuten ist sie mit großen Augen gekommen. Im Prinzip ist es mir egal, wenn sie an einem solchen Tag richtig viel frißt, aber sie hat schon ganz gut an den Hüften. Die Tierärztin meinte auch, besser keine Diät, aber bremsen beim Futter, bremsen. UND ich soll Duna ab sofort nur noch aus der Hand füttern. Ja klar, mach ich, ich greif gern in "Brocken vom Rind mit Sauce". Also ich denke, ich mache wirklich jeden Blödsinn mit, aber bei Nassfutter hört der Spass auf.
    Erst den Nachschlag (sie ist schon das 8. Mal zum Futternapf heraus gekommen) hat sie aus Trockenfutter bekommen - aus der Hand. Ja, Nein, sie wollte nicht. Zuviel Angst die Kleine. 6 Mal ist sie fast hergekommen, bis sie sich umgedreht und sich auf ihre Matratze gelegt hat. Tja, aber wenn ich auch kein Ziel habe, ist es mir gelungen, eine ganze Hundelänge vor der Matratze einen Brocken zu platzieren. Und JA, sie ist aufgestanden und hat es sich geholt. Auch den nächsten Brocken (näher zu mir mein Hund), und den nächsten und so weiter, bis sie in meiner Reichweite war. Einen habe ich ihr neben meinen Fuß gelegt und die restlichen 8 bekam sie direkt aus der Hand!


    Heute hat sie viel mitgemacht, nächste Woche ist Kontrolle und das mit dem Futter muss ich mir überlegen, wie ich das mache. Ich würde nur im Notfall auf Trockenfutter umsteigen wollen.


    Also - Allen eine Gute Nacht!
    Eure Duna und Wilderbse

  • @wilderbse


    Ist es Zyklene was sie empfohlen hat ? Was für ein Tag, u d echt shit wegen der Ohrenetntzündung. Ja das haben einige Auslandshunde, das das in Spanien nicht entdeckt wurde :???: Aber gut, jetzt habt ihr ja Medis. :gut:

  • Nein, es ist ein Stoff, der bei den Welpen schon beim Saugen an der Zitze freigesetzt wird und ein Bestandteil der Milch ist.

    Falls die "Kindheit" beschissen war, nützt das Zeug nichts.

    bis sie in meiner Reichweite war.

    Darauf solltest Du definitiv weniger Wert legen.
    Das ist nicht wichtig, und Du lässt sie für meinen Geschmack immer noch nicht genug in Ruhe.
    "Scheiß" auf die Reichweite, irgendwann kommt der Hund von selber - kam er ja schon.
    Immer dieser Kuschelwahn! :roll:
    Beim Anleinen muss sie da durch, aber wieso erzwingst Du sonst ihre Nähe?
    Lass sie doch! :dafuer:

    Ich würde nur im Notfall auf Trockenfutter umsteigen wollen.

    Wieso?


    L. G.
    Edit: Sich um die Ohrenentzündung zu kümmern ist wichtig. Meist genießen die Hunde das Massieren nach der Medi-Eingabe.

  • Das gibt es auch in Kapseln ? Ok hab ich nicht gewusst bzw gesehn. Aber das hat hier auch nix gebracht, eben weil die Kindheit bescheiden war. Wir hatten das HB aktuell letztes Jahr davon. Bis wir aufgeklärt wurden ;)

  • @Michi69 Ja, es ist Zyklene, aber ich noch nicht dazu gekommen, das Medikament zu googeln. Und ehrlich gesagt, so viel wird es nicht wirken, ich will nur dass Duna die beste Unterstützung kriegt, die ich ihr halt bieten kann. Kann ja auch sein, dass es - wie @Rotbunte sagt, gar nichts hilft. Abwarten und Tee trinken.


    @Rotbunte
    Doch, ich möchte schon, dass sie langsam näher kommt, dass sie lernt, dass man sich in meiner Nähe aufhalten kann und dass das keinen Stress bedeutet. Und tatsächlich raten viele Leute und auch Ratgeber dazu, den Hund überhaupt nur aus der Hund zu füttern. Mir kommt das auch logisch vor, denn je schneller sie mir über den Weg traut, desto besser kann ich ihr helfen. Außerdem muss es schlimm sein, niemanden auf der Welt zu haben.


    Kuschelwahn - Oje, ganz fest duck - Schuldig im Sinne der Anklage! |)
    Aber ich reiß mich eh schon immer so zusammen und sie ist so unglaublich ....Ahhhh! :bussi:
    Ich sollte mich wahrscheinlich dringend bei den Streichoholikern anmelden... Versprochen, ich reiß mich noch mehr zusammen! :rollsmile:
    Ansonsten finde ich hat sie viel Ruhe, sie liegt ja den ganzen Tag im Schlafzimmer und ich schau nur hie und da, ob alles in Ordnung ist.


    Trockenfutter bekommen sie in diesen Sheltern auch und Duna liebt nichts mehr als Futter mit Suppe. Da könnt ich ihr höchstens den Napf halten. Außerdem ist Trockenfutter schlecht für die Nieren, selbst wenn sie (natürlich!) Wasser stehen haben. Außerdem wird die Zusammensetzung vom Trockenfutter an die Maschinen angepasst und nicht an die Hunde, aber das ist vielleicht auch einfach "Geschmackssache".


    Die Ohren habe ich mich noch gar nicht getraut anzufassen, wenn das immer noch weh tut? Aber ich werde mal schauen (bei meinem nächsten Grapschanfall), ob sie es mag, wenn ich sie massiere. :smile:

  • Gibt es als Stecker und als Halsband.
    Meinen Hund hat es - obwohl von einem lieben Besuch gut gemeint - zum vorletzten Silvester eher "nicht gestört", aber hilfreich war es nicht. Es war Spray auf Tuch. Tuch hat er sich geduldig umhängen lassen, eher aus Nettigkeit. Fiel für mich eher unter unnötiges "Gedöns". In dem Jahr stagnierte das Silvesterprogramm, das sonst jedes Jahr etwas gechillter ablief. Mag aber auch anderen Dingen geschuldet gewesen sein...
    L. G.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!