Radfahren
-
-
Hallo zusammen,
unser 3 Jahre alter Border Collie Eddy, hat ein Problem mit Radfahren. Eigentlich ist er gut erzogen, er hat weder Probleme mit Menschen noch mit Hunden, wenn wir unterwegs sind und es kommt ein Radfahrer müssen wir nur "Fahrrad" rufen und er legt sich am Rand des Weges hin (Haben wir von Anfang an so trainiert), er ist von anderen Hunden abrufbar.
Wenn aber nun meine Mutter mit ihm Radfahren möchte, dreht er total ab. Er springt ihr vors Rad, stuckt/kneift sie und beißt sogar ins Vorderrad, besonders schlimm ist es beim anfahren. Wenn sie ihn dann laufen lässt, rennt er nur in einer Tour oder springt ihr wieder ins Rad.
Unsere alten Hunde haben das Radfahren geliebt und sind ausgerastet, wenn meine Mutter ihr Fahrrad hervorgeholt haben, sie haben sich erst wieder beruhigt als es losging.
Aber das Verhalten von Eddy ist ihr zu gefährlich und sie hat Angst bekommen und ist deswegen schon seit ca. 1 1/2 Jahren kein Rad mehr gefahren.
Generell scheint es für Eddy ein Problem dazustellen wenn wir uns schneller als gehend fortbewegen.
Vielleicht habt ihr eine Idee wie wir ihm dieses Verhalten abgewöhnen können. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie habt ihr mit ihm das Radfahren geübt? Für ihn ist das Rad in Kombination mit deiner Mutter drauf ein Reiz, den er so nicht kennt. Er weiss weder was er tun soll, noch was ihr von ihm erwartet.
Ich würde zu zweit üben, einer schiebt erst mal das Rad, der andere hat den Hund an der Leine. Wenn er das entspannt toleriert, würde ich langsam steigern und nicht erwünschtes Verhalten korrigieren.
Und wenn deine Mutter Radfahren will, kann sie das doch auch erst mal ohne Hund tun, oder?
-
Radfahren ohne Hund findet meine Mutter langweilig, dann geht sie lieber 3 Stunden mit dem Hund wandern
Und wenn wir das Rad schieben hat er damit kein Problem. -
Er springt ihr vors Rad, stuckt/kneift sie und beißt sogar ins Vorderrad,
was macht sie dann?
das hat mein Rüde auch gemacht. er hat gelernt dass ich das gar nicht toll finde und mittlerweile sein lassen.
wäre eine Fahrradhalterung eine Option? so dass der Hund da angehängt ist und sie mittels Halsband und Leine einwirken kann? -
Fahrradhalterung haben wir, ist noch vom Vorgänger von Eddy. Und arbeitet halt mit Stimme oder versucht ihn mit der Leine zurück zuziehen, wobei das beim Radfahren recht schwierig ist.
-
-
Hallo Hterze, ihr habt einen Border Collie! Vielleicht kommt da der Hütetrieb durch? Mit dem Abstandshalter für das Fahrrad kann er doch gar nicht ins Vorderrad laufen... Frag mal im Hüteforum nach, vielleicht können die helfen. Ist doch nen Border, die sind schlau

-
Vielleicht ist er auch gestresst und geht deshalb so ab ?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!