Hinlegen an der Leine und Anbellen des Althundes

  • Guten Morgen!

    Unser Lagottobub mit 14 Wochen, seit 5 Wochen hier, findet an der Leine gehen sichtlich doof.
    Kaum draussen bei der Tür, legt oder setzt er sich hin. Auch wenn ich ihn wegtrage, damit er nicht selbst sein "Nest" verlassen muss.. am Rückweg das gleiche Spiel. 1 Meter geht er, dann legt er sich hin. Mit Leckerlies lässt er sich mäßig motivieren. Die Spaziergänge an der Leine - falls wir weiterkommen - dauern keine 10 Minuten. Auch sonst versuche ich, dass er viel ruht und nicht überfordert ist.
    Habt ihr noch irgendwelche Tips? Gibt sich das von alleine? :ka:

    Ein andres "Problem" ist das Anbellen unseres Althundes. Der Welpe setzt sich gerne neben das Körbchen des Alten und kläfft ihn an. Die - zugegeben sehr milden - Zurechtweisungen des Alten sind ihm egal. Solange ich daneben stehe, mault er meist nur vor sich hin, er weiß prinzipiell, dass die Bellerei nicht erwünscht ist, aber kaum geh ich um die Ecke geht es wieder los. Im Endeffekt muss ich die beiden meist trennen, da sonst keine Ruhe herrscht oder ich muss mich mit dem Welpen wohin setzen, bis er zur Ruhe kommt und einschläft, was auch nicht immer möglich ist. Auf Dauer find ich die Lösungen aber nicht optimal. :muede:

    Weil hier oft nach dem Tagesablauf gefragt wird, der ist hier nicht immer gleich, meist stehen wir gegen 6.30 auf, dann gehts in den Hof zum Lösen, danach wieder rein, wenn er den Althund dann entdeckt (der Welpe schläft wegen Stubenreinheit neben meinem Bett, der Althund im Flur), stürmt er schon hin und die Bellerei geht los. Ich nehme ihn dann mit mir in die Küche, es gibt Futter, Kinder stehen auf, es gibt Frühstück etc. Gegen 8 fahren wir mit dem Auto zum Kindergarten, danach ca. 15-20 Minuten in den Wald zum freilauf, ich verstecke ein paar Leckerlies, wir üben den Rückruf, ab und zu treffen wir auf andere Hunde. Dann nach Hause und erstmal Ruhe bis Mittags. In der Zeit übe ich das Alleine bleiben, da sind wir momentan bei ca. 1 Stunde, die er problemlos verpennt. Die Nachmittage sind unterschiedlich. Mal gehts nochmal mit dem Auto für eine kurze Zeit in den Wald, mal bleiben wir zu Hause und versuchen eine Leinenrunde (siehe oben). Manchmal sind wir auch länger draussen. Generell verschläft er da aber auch nochmal einige Stunden.

    Über Ratschläge würd ich mich freuen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!