Hundeallergie?

  • Hallo zusammen,
    meine Freundin hat eine Hundeallergie, ich hatte mein ganzes Leben lang schon Hunde. Als meine Hundedame allerdings vor ein paar Jahren gestorben ist, bin ich anschließend mit meiner Freundin zusammen gezogen und wir haben uns dann natürlich keinen Hund mehr angeschafft.


    Wenn ich unterwegs Hundebesitzer treffe und nach einem kurzen Gespräch die Hunde streichel usw. hatte ich nie Probleme. Heute war allerdings jemand mit zwei Hunden zu Besuch und seitdem hab ich ein seltsames Gefühl in den Atemwegen. Es ist kein Jucken oder Kratzen, eher eine leichte Blockade. Ich kriege ganz normal Luft, es fühlt sich nur seltsam an. Meint ihr das sind Anzeichen einer Hundeallergie, oder liegt es eher daran, dass ich Hundehaare, Haut usw. nicht mehr gewohnt bin und unsere Wohnung frei von allen möglichen Tierpartikeln ist?
    Als meine Eltern im Urlaub waren hab ich auch 6 Wochen auf das Haus und die Tiere aufgepasst und da war es in den ersten Tagen ähnlich, aber nach ein paar Tagen war es dann weg.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundeallergie?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Kadmon,


      das ist schwierig zu sagen. Ich würde das an deiner Stelle mal weiter beobachten.
      Denkbar, dass du es vielleicht einfach nur nicht mehr gewohnt bist, das hoffe ich.


      Aber ich weiß von meiner Cousine, dass es auch möglich ist im Laufe der Jahre Allergien zu entwickeln.
      Je nach Ausprägung kann dies dann durchaus schwierig sein mit der Hundehaltung.


      Halte uns auf dem Laufenden :)
      Susi

    • Wir hatten immer Katzen. Meine Schwester zog mit Anfang 20 aus, hatte selbst keine Katze mehr und bekam ein paar Jahre später eine Katzenhaarallergie.


      Ob es daran liegt, dass man mit dem Allergen keinen Kontakt hat, keine Ahnung. Aussagekräftig ist da wohl nur ein Allergietest. Aber, um deine Frage zu beantworten, ja, kann sein, dass sich eine Allergie entwickelt hat.

    • Soweit ich das weiß gibt es keine Hundeallergie per se, wie das bei Katzen der Fall ist. Also man ist normalerweise nicht gegen alle Hunde allergisch. Es kann sein, dass man gegen bestimmte Hunde allergisch ist. Das hängt irgendwie mit der Zusammensetzung der Eiweiße zusammen, die die Allergie auslösen. Die ist bei Hunden nämlich nicht immer gleich, wie es bei Katzenspeichel der Fall ist. Ist ein bisschen kompliziert, mein Allergologe hatte mir das damals mal erklärt, weil ich auch gegen Furz und Teufel allergisch bin und Angst hatte, dass meine Allergie, die ich zu Hause habe von meinen Hunden kommt (ist tatsächlich "nur" Hausstauballergie). Außerdem bringen Hund grade in dieser Jahreszeit unfassbar viel an Pollenkram mit ihrem Fell mit. Ich kann zur Zeit auch nicht so gut mit meinen beiden Knuddeln, wenn die durch die Wiesen geflitzt sind.
      Ich bin aber tatsächlich gegen bestimmte Bullterrier allergisch, habe während meines Berufes festgestellt. Ich bekomm von den meisten dieser Rasse Ausschlag.

    • Also ich habe das jetzt ein bisschen beobachtet. Wenn ich z.B. meine Eltern besuche (Hunde und Katze), dann ist es in den ersten Stunden schon ein bisschen nervig. Kitzeln in der Nase, ab und zu Niesen, aber sonst keine Probleme. Vor allem wenn ich ein paar Tage bleibe, verschwinden die Symptome völlig. Letzte Woche war ich mit meiner Freundin auf einer Hundemesse, für mich absolut kein Problem, meine Freundin musste dagegen nach ca. 2 Stunden das Gebäude verlassen aufgrund der Beschwerden.


      Ich denke (ganz sicher kann ich natürlich erst nach einem Allergietest sein) also nicht, dass ich eine Allergie habe, sondern einfach empfindlicher reagiere auf z.B. mehr Staub, Partikel usw. in der Luft. Ich glaube ich muss wieder mehr Zeit mit Hunden verbringen :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!