Ins neue Zuhause - nur wie?
-
-
Ich würde wohl auch fliegen.
Frodo hab ich 1000km nach Hause gefahren...brauch ich allein nicht nochmal - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ins neue Zuhause - nur wie?*
Dort wird jeder fündig!-
-
in der Familie zieht bald ein Welpe ein - vermutlich 3-4kg schwer. Der kleine Kerl muss dafür aber wirklich einmal quer durch Deutschland, mit dem Auto 800km. Tut man sich das wirklich an?
Hi,
ist der Hund denn bereits Auto gefahren? Bist du alleine unterwegs oder mit Begleitung?
Nun ist ja jeder Hund anders, uns jedeR HalterIn auch. Ich habe meine aus Polen geholt, die Fahrt hat ebenfalls rund 9 Std. gedauert. Wir waren zu zweit. Der Hund hats gut weggesteckt, kein Erbrechen, hat unterwegs in einer Pause sogar etwas Futter genommen, hat viel gepennt bei mir im Arm. Ich fand diese Art des Reisens recht angenehm. Alleine hätt ich das aber nicht so gemacht.
Solltest du dich für eine Zug-/Flugreise entscheiden, kannst du ja ein paar Welpenpads mitnehmen, falls es ein Malheur gibt.
Das wären 2,5 Stunden "Fahrt" für den Welpen und das hält seine Blase auf jedem Fall aus.
Naja, ich würde meinen, das ist je nach Aufregungslevel und Hund verschieden. Kann man so pauschal doch wohl nicht sagen ...Auf jeden Fall wünsch ich euch gute Reise und gutes Ankommen für den kleinen Wauz!
LiGrü
Sibylle -
Nicht bei der Abholung, aber kurze Zeit später passiert:
das Hundebaby musste mal ganz dringend ka... und tat das dann auch im Auto.
Das stinkt einfach unglaublich und ich wüsste nicht, wie ich das im ICE oder Flugzeug entsorgen sollte und meinen Mitreisenden den Geruch und den Anblick ersparen könnte.Mein kleiner Hund hat bei der Abholung 20min im Auto durchgekläfft. Nicht so niedlich-leise, sondern ohrenbetäubend-schrill. Das würde ich den anderen Menschen nicht zumuten wollen.
Deswegen würde ich defintiv Auto fahren. Wenn da etwas passiert, ist es nicht so schlimm und man kann so oft anhalten, wie man will. Auch Bellen/Jaulen stört nur die eigenen Ohren.
-
Wenn man den Hund nicht alleine abholen muss, würde ich persönlich definitiv mit dem Auto fahren. Einer fährt, der andere sitzt mit dem Welpen am Schoß auf dem Rücksitz. Es kommen auf der Autobahn immer wieder Rastplätze, sodass man ausreichend oft anhalten kann, damit sich der Welpe kurz lösen kann. Der wird eh die meiste Zeit verschlafen.
So jault/bellt er i.d.R. nicht weil er auf dem Schoß schläft und lösen kann er sich auch wenn er muss.
Füttern würde ich ihn nicht vor der langen Autofahrt, lieber zwischendurch mal ein paar Brocken Trofu.Wenn ich alleine wäre, wäre Fliegen das nächste was ich machen würde, Bahn fiele für mich flach, da das am Stück zu lange dauert und man nicht mal eben in jedem Bahnhof beim Umsteigen irgendwo eine Wiese findet auf der sich der Hund lösen kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!