Häufiges "pinkeln"
-
-
Hallo!
Wir haben einen mittlerweile 5 Monate alten Golden Retriever Rüden! Er schläft schon super brav durch (ca. halb 10 - 6) Dann muss er natürlich gleich aufs Klo, ist ja auch klar!
So mein Problem ist folgendes! Wir gehen eben dann gleich um 6 mit ihm raus eine kleine Runde und er macht dann auch sofort Pipi und meistens ein wenig später auch sein Häufchen! So dann gehen wir rein und geben ihm Futter! Ca. 20 min nach dem wir von rausgehen wieder daheim sind fängt er wieder an vor der Türe zu winseln und will wieder raus, jedoch macht er dann nicht immer gleich Pipi oder er macht auch gar nicht Pipi und will anscheinend nur wieder raus! War auch schon der Fall das er von 6 - 7:15 gleich 3x raus wollte / musste! Auch am Tag ist ab und zu der Fall das er ca. eine halbe Stunde nach dem rausgehen wieder zur Türe geht winseln und da macht er dann auch nicht immer pipi!
Er ist echt brav und geht immer zur Türe winseln wenn er muss! Jedoch habe ich jetzt Angst wenn ich eben dieses 2. mal winseln obwohl wir gerade erst draußen waren ignoriere das er dann auch sonst nicht mehr winselt wenn er muss bzw. das er vielleicht wirklich muss und ich dann nicht mit ihm rausgehe weil ich meine er will nur raus spielen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Häufiges "pinkeln"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was macht ihr denn draussen wenn du nur mit ihm zum Pipi runtergehst? Spielst du da auch oder gehst du eine Runde?
Ist das im Garten, mit oder ohne Leine und wie lange bist du dann draussen? -
Hmm...falls er tatsächlich nur rausmöchte, um zu spielen, wäre es einen Versuch wert, diese Hypothese zu testen, indem du die Gassigänge nach dem Füttern wenn er anzeigt dass er rausmöchte, kurz und langweilig hältst. Also: Hund an die kurze Leine, Straße rauf und runter, wieder rein. Wenn es ihm wirklich nur darum geht, raus zu wollen um zu spilen oÄ, sollte er so nach einer Weile merken, dass es nichts bringt

-
Also wir gehen nur Gassi, ohne spielen! Sind dann meist ca. 15 min auf einem Weg neben einem Fluss unterwegs!
Dann gehts eben rein und dann gibts Fressen!
Auch am Tag kommt das ab und zu vor das wir raus gehen ca. 20-30 Minuten spazieren, dann wieder rein und ca. 20 Minuten später steht er wieder bei der Tür und winselt!
-
Wenn er winselt aber du nicht Gassi gehen willst und er nur die Möglichkeit haben soll, dass er pinkelt falls er wirklich muss, dann wurde ich zur nächstbesten Pipistelle gehen und dort kommentarlos stehenbleiben. Entweder muss er so dringend wie er tut, dann pinkelt er auch oder er wollte nur nach draußen, dann wird er sich hinsetzen weil herumstehen total langweilig ist. Und dann würde ich wieder reingehen.
So versteht er i.d.R. bald dass unnötiges Winseln nur Langeweile draussen bedeutet.Wenn meine Hündin (7,5 Monate, ich hab sie aber erst 6 Wochen) das macht, geh ich an der Leine mit ihr in den Garten und wenn sie nach 1-2min nicht gepinkelt hat gehen wir wieder rein. Mittlerweile kommt unnötiges Anzeigen bei ihr nur noch selten vor.
Sie hatte sich auch oft vor die Türe gesetzt weil sie einfach nur raus wollte. -
-
Ok das Problem ist das er ab und zu dann auch nochmal häufchen macht und das macht er dann auch erst ziemlich weit weg von unserem Haus also müssen wir ziemlich weit gehen dafür!
Soll ich trotzdem nur bis zur nächsten pinkelstelle probieren gehen und wenn er nichts macht wieder rein?
-
Wenn du meinst, dass er noch ein Häufchen machen muss, dann würde ich schon ein Stück gehen, aber wenn du dir sicher bist, dass er nicht muss, würde ich da stehenbleiben oder nur auf der Stelle 2-3m hin und hergehen.
Allerdings wenn er so weit weg muss vom Haus fürs Häufchen, dann kann es nicht so dringend sein wie er tut.
-
Wie oft macht er denn am Tag ein Häufchen?
Für mich klingt das seltsam, dass er in so kurzer Zeit gleich 2x groß machen muss. -
Wir sind immer so oft raus, wie Hund anzeigt oder den Anschein erweckt als müsste er nochmal. Kurz in den Garten und fertig. Man merkt ja selbst, ob da was kommt oder nicht, muss er dringend, pinkelt er auch ziemlich direkt. Das spielt sich alles ein, wenn nix sonst passiert - also keine Bespaßung drin ist, wird das anzeigen auch weniger. Mit fünf Monaten pinkelt auch ein junger Rüde noch viel. Das er das auch mal stundenlang trotz überwiegendem wachsein anhalten kann, dauerte bei unseren beiden noch zwei drei Moante.
Unsere beiden Rüden machten innerhalb von klein auf auch durchaus zwei dreimal einen Haufen in ein zwei Stunden.
Mit der Zeit hat sich eingespielt, dass sie sich groß vormittags auf der großen Runde lösen - 1 bis 3 mal. Pippi genügte irgendwann mit 8 Monaten rum, alle vier fünf Stunden. Tagsüber. Nachts waren mit 10-12 Monaten auch 10 Stunden kein Problem. Wenn geschlafen wird. Sobald wach und drumlaufen, muss Hund natürlich.
Man sieht ja ob Hund wirklich pieselt oder nur kurz was kommt. Das hätte er dann auch noch anhalten können.
Ruhe bewahren, flexibel bleiben. Spielt sich alles ein ...
Geschäfte benennen von klein auf ist auch sehr hilfreich ... mach Pippi mach Kacka oder so ähnlich. Also auffordern, passiert innerhalb von fünf Minuten nix - Rückmarsch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!