Steuer für Pflegehund

  • Hallo zusammen,


    kann mir jemand sagen, wer für einen Pflegehund die Steuer zahlen muss? Die Dame vom TH meinte, dass der Hund ja noch immer ein Tierheimhund ist u. so müßte ich ihn nicht bei mir melden. Nun habe ich aber gelesen, dass das nicht der Fall ist u. ich für die Steuer aufkommen muss. Da ich schon 2 Hunde habe, wären das dann in meinem Fall 120,- Euro für den dritten Hund....insgesamt müßte ich dann für alle drei 270,- Euro bezahlen.. :verzweifelt: Ich finde es schon ziemlich doof, wenn man einem Hund eine Pflegestelle zur
    Verfügung stellt, dass man dann auch noch zahlen muss. :dagegen: der Hund bleibt ja nun nicht für immer...Wie sieht das bei euch denn so aus? Also, Frage an die, die auch eine Pflegestelle haben....

  • Ich würde mich da ausschließlich und nur schriftlich bei der zuständigen Gemeinde erkundigen.


    Einfach aus dem Grund, dass du den Stress an der Backe hast, wenn die Gemeinde das anders sieht als die Orga.

  • Bei unserer Gemeinde ist es tatsächlich so, dass der Hund für die ersten, maximal sechs Monate als "Probe" gilt und man da Steuern zahlen kann, aber nicht muss. Meist legt die Gemeinde es so, dass die Hundesteuer nicht "blöd berechnet" werden muss.


    Den Möpp hatte ich zwei Monate "auf Probe", dann war Hälfte des Jahres und die Steuer konnte schön berechnet werden.


    Da die Hundesteuer eine kommunale Steuer ist, regelt das jede Gemeinde selbst. Also nachfragen! Sonst bist du am Ende womöglich die Leidtragende

  • Das ist in jeder Gemeinde unterschiedlich. Viele sind kulant mit Pflegehunden oder du hast eh eine Steuerbefreiung für Tierschutzhunde im ersten Jahr. Oder der Hund muss erst nach 3 Monaten angemeldet sein . Wenn Du sicher sein willst frage bei der Gemeinde nach.

  • habe bei der Gemeinde nachgefragt.......so lange der Hund als Pflegehund bei mir ist, brauche ich keine Steuer zu zahlen. Wenn ich ihn behalten würde, dann sind 3 Monate steuerfrei.

  • habe bei der Gemeinde nachgefragt.......so lange der Hund als Pflegehund bei mir ist, brauche ich keine Steuer zu zahlen. Wenn ich ihn behalten würde, dann sind 3 Monate steuerfrei.

    Nachdem ich gerade gelernt habe wie schnell Sachbearbeiter ihre Meinung ändern, das hast du schriftlich?

  • ich hab's


    Nachdem ich gerade gelernt habe wie schnell Sachbearbeiter ihre Meinung ändern, das hast du schriftlich?

    ich hab's als Mail vorliegen....müßte doch reichen, oder? :ka:

  • Ja, das reicht. Dann viel Spaß mit dem Pflegehund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!