Engelchen & Teufelchen
-
-
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und finde mich noch nicht zurecht.
Ich hoffe, ich habe das richtige Unterforum für mein Problem.Engelchen und Teufelchen beschreiben meinen Leif sehr gut.
Damt ihr wisst, mit wem ihr es zu tun habt, ein paar Eckdaten.LEIF
geb: 18.11.2009
Kastriert (viel zu früh - Mai 2010)
Lebt mit seiner Mutter und 3 Katzen zusammen.Im Haus haben wir, einen verspielten, ruhigen, verschmusten, absolut gehorsamen Hund.
Hunde und Katzen werden zusammen gefüttert, Leif ist immer als erster fertig, schaut in die Runde und wartet. Geht ein Tier weg, schaut er uns an. Ein geflüstertes Nein o. Leif und er geht nicht ans Futter.
Ein ebenso leises OK und er stürzt sich drauf. Nein oder Leif und er hört sofort wieder auf.
Tagesform
abhängig lässt er sich von den Katzen oder seiner Mutter von jeder
Futterschüssel oder jedem Spielzeug vertreiben, ohne auch nur den
geringsten Widerspruch, manchmal zieht er die Lefzen hoch (kein knurren)
schnappt aber nie und geht dennoch weg.
Wurfspiele liebt er, davon
bekommt er nicht genug, zerren oder toben dagegen ist nicht seins. Es
verunsichert ihn, er zeigt sich sofort unterwürfig / ängstlich.Draußen, ja - solange weit und breit kein anderer Hund in Sicht ist, ist Leif ein Traum.
Egal ob er vor läuft, mit seiner Mutter buddelt…etc, er ist auf ein flüstern
abrufbar. 100 % zuverlässig! Es interessiert ihn auch nicht, wenn seine
Mutter, die Ohren auf Durchzug stellt und sich 2 x bitten lässt.
Anders, wenn er einen Hund entdeckt, dann ist es vorbei, da kann ich flüstern, rufen, brüllen, weg gehen etc. Bei Leif kommt das nicht an.
Manchmal,
wenn wir gerade Ball oder Frisbee spielen, ist er so auf sein Spiel
bzw. die Frisbee, die ich in der Hand halte, fixiert, da können dann
auch andere Hunde an uns vorbei gehen.
Das ist aber Tagesform-abhängig, so das ich mich nicht darauf verlassen kann.
Wir haben uns auf das Problem eingestellt. Nur wenige male, hat Leif andere Hunde vor mir gesehen, dann hat er gerüpelt jedoch nie zugebissen.
Ärger hatte ich deshalb (Gott sei Dank) auch keinen, da die Leute uns kannten und wussten, das ich Leif sofort anleine.Leider hat sich Leifs Verhalten in den letzten Monaten extrem verändert.
Bisher haben ihn Spaziergänger / Radfahrer nicht interessiert.
Um Kinder hat er schon immer einen großen Bogen gemacht.
Mittlerweile
ist das anders, hin und wieder rennt er auf Jogger, Spaziergänger oder
einfach Leute, die sich unterhalten zu und kläfft sie an.
Kennt er die Leute, springt er sie an, zwar dann freundlich aber dennoch geht das nicht.Mich darf er anspringen - er ist ja so süß!
Mir darf er durchs Gesicht lecken - er ist ja so süß
In meinem Bett darf er schlafen - er ist ja mein Baby
Ich kann ihm nicht böse sein - er guckt dann so traurig...Ich weiß, das die Probleme Hausgemacht sind, das ich alles falsch gemacht habe.
Selbstvorwürfe bringen mich nicht weiter, ich muss jetzt daran arbeiten, das Leif wieder in die Spur kommt und vielleicht sogar verträglich fremden Hunden gegenüber wird.Bevor ihr denkt, ich wäre eine blutige Anfängerin, NEIN - bin ich nicht.
Ich hatte immer Hunde, große Hunde, die waren erzogen und verträglich
NIE ab es Probleme, mit keinem unserer Hunde.
Nele (meine Jacky
Hündin) hörte bis zur Trächtigkeit aufs Wort, während der Trächtigkeit
wurde sie sehr verwöhnt und als die Babys (7 Stück) da waren, noch mehr.
Das Prinzessin sein, hat siie nicht ganz abgelegt, kläfft gern mit, schickt ihren Sohn aber vor und würde allein niemals einen anderen Hund angehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Engelchen & Teufelchen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist da jetzt irgendwo eine Frage drin oder wird das mehr so ein Trainingstagebuch? :)
-
Klingt nach einem ganz normalen erwachsenen Rüden, der ohne Ablenkung super hört, mit eben nicht. Mein Rüde ist genauso alt und hat auch gerade mal wieder so eine Phase , Schleppleine dran und üben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!