Wo habt ihr eure Rumänen her?
-
-
Aus Rumänien wahrscheinlich
Aber über welchen Verein, welche Webseite, welches TH/Auffangsstation oder Pflegstelle? Mögt ihr was zum Aussuchen, Ablauf, Übernahme sagen? Sind eure Rumänen so wie sie euch beschrieben wurden und/oder ihr sie euch vorgestellt habt?
Ich freu mich über Berichte!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
Die Geschichte zu meiner Rumänin:
Mein Chris musste am 12.07. von uns gehen. Schnell habe ich gemerkt, dass es ohne Hund nicht geht und habe einfach mal in verschiedenen Tierheimen geschaut. Im Tierheim Karlsruhe ist mir ein Hund aufgefallen, den sie für einen kleinen Tierschutzverein in Karlsruhe in ihrer Vermittlungsgalerie hatten.
Naja, nachdem ich mich durchgerungen habe und Kontakt mit der Tierhilfe Lebenswert aufgenommen habe, war ich leider zu spät. Kristian war schon vermittelt.
Uta und Stephan haben mich aber trotzdem zu sich eingeladen und in einem netten Gespräch über Auslandstierschutz, rumänische Shelter, rumänische Straßenköter und ihr eigene Arbeit aufgeklärt.
Schnell hatte ich mich entscheiden, mir einen Hund aus dem Shelter in Ploiesti zu holen. Dort arbeitet die THL mit der rumänischen Tierschptzerin Aniela und ihrem Verein Hope for romanian Strays zusammen.Ich habe mich durch hunderte von Hunden in der Gallerie von PDR (das ist der große "Dachverein", der den Shelter betreut) geklickt und mir immer wieder Hunde auf die Merkliste gesetzt.
Problem war: es war Anfang August und der nächste Trapo für die THL sollte erst Mitte September gehen. So konnte ich lange schauen, weil Uta nicht schon sechs Wochen vorher einen Hund reservieren und ihm damit die Chance auf eine schnellere Ausreise nehmen wollte. Zumal ja auch die Gefahr da ist, dass ein Hund dort jederzeit erkranken oder sogar versterben kann.
Vier Wochen vor Trapo habe ich dann Lexi gefunden <3 und zwei Wochen vor Trapo reserviert.
Am 10.09. durften wir sie auf dem Tierschutzhof der THL aus dem Trapo holen und uns erstmal ne ganze Weile lang beschnuppern.
Wir waren die ersten "Direktadoptanten" der THL. Auch wenn sie der einzige Hund auf dem Trapo war, der verschüchtert in einer Ecke gekauert ist und sich nicht bewegt hat, wir haben sie dennoch mitgenommen.
Und es seither keinen Tag bereut!
Sie war zwar als zurückhaltend beschrieben, das hat sie uns gegenüber aber nach dem zweiten Tag schon abgelegt. Sie ist noch immer sehr vorsichtig fremden Menschen gegenüber, aber das finde ich okay und sogar gut.
Die THL hat mich von Anfang bis jetzt super betreut. Mittlerweile bin ich auch schon selbst recht aktiv bei denen
Puh, lange Story - Fragen? Einfach melden
Liebe Grüße,
Anja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!