Tuberositas tibiae Avulsion

  • Schönen guten Abend liebe Mitglieder,

    erstmal danke für die schnelle Aufnahme. Ich würde gern mehr über eine Diagnose unseres Hundes erfahren.

    Unser Carlos ist am Donnerstag operiert worden. Diagnose tuberositas tibiae Avulsionsfraktur. Ich bin leider Laie, heißt soviel wie am Schienbein eine Sehne abgerissen? Hab es mir vom Chefarzt in der Klinik erklären lassen, war aber viel zu aufgeregt weil ich mir sehr viele Sorgen mache. Leider habe ich dazu nicht viel gefunden.

    Mein Carlos ist eine französische Bulldogge, 6 Monate alt, ihm geht es schonwieder gut. Allerdings noch keine Belastung des Beines, zumindest kein springen, toben etc. Der Chefarzt meinte er würde komplett geheilt werden, ist bei Junghunden garnicht mal so selten. Weiß jemand mehr dazu und hat Erfahrungen?

  • heißt soviel wie am Schienbein eine Sehne abgerissen?

    Nicht ganz - ein sehr hoher Zug auf der Sehne hat dazu geführt, dass ein Stück vom Schienbein abgerissen worden ist. Man hat also vor der operativen Versorgen auf der einen Seite einen Knochen und auf der anderen Seite eine Sehne mit einem Knochenstück (beim Junghund-Schienbein ist das ja nur ein dünnes Dingelchen), dazwischen ist die Rissfraktur.

    Das ist oft weniger schmerzhaft, als es sich so liest, weil die sonst bei Knochenbrüchen übliche Krepitation (= das Aneinanderreiben der Bruchstellen) fehlt, weil die Sehne den Abstand zwischen den Fraktur-Enden vergrößert.

    Das kommt tatsächlich häufiger vor, ich habs allerdings in meiner Physiopraxis für Tiere kaum einmal zu sehen bekommen, weil der Heilungsverlauf in der Regel absolut unkompliziert ist.

    Gute Besserung für Deinen Carlos!

    LG, Chris

  • Hallo Chris, da fällt mir erstmal ein Stein vom Herzen.

    Er bedeutet mir wirklich Alles.

    Dürfte ich dir vielleicht eine private Mail hier schreiben weil ich noch ein paar Fragen dazu habe oder vielleicht kannst du sie mir ja auch hier beantworten.

    Im Moment ist ein Draht ich sage mal reinoperiert. Der soll laut Arzt aber wieder raus. Muss raus weil dieser ja nicht mit wächst. Wir gehe Freitag Fäden ziehen, wird das beim Draht rausnehmen nochmal alles aufgemacht und operiert?

    Falls es was hilft es ist das hintere Bein, Bulldoggen sind ja eher vorn mehr lastig, da sollte er eigentlich wieder komplett gesund werden.

    D.h. bei guter Pflege kann er auch wieder völlig ausgelassen mit anderen Hunden spielen?

    Meine Frage ist noch, passiert sowas durch ein Schlag? Wir haben es leider nicht gesehen, er hat sich zwischen Stuhl und Tisch dazwischen gedrängt und ist samt Stuhl umgefallen, passiert sowas durch Schlag dass er mit der Stelle aufgekommen ist oder richtig da ein leichtes umknicken oder ähnliches?

  • Das Rausnehmen des Drahtes ist meist eine viel kleinere Geschichte, als das "Einbauen". An der Stelle ist ja nicht viel, ausser Haut und Knochen sozusagen.

    Frakturheilung läuft in mehreren Phasen ab - wenn die alle gut laufen, ist hinterher alles wieder stabil. Man muss nur die Zeit der Schonung überstehen - was mit einem so jungen Hund sicher nicht immer einfach ist. Näheres dazu kann Dir Dein TA beim Fädenziehen sagen.

    Oft sind das typische "Hängenbleib-Verletzungen", evtl. ist Carlos mit dem Bein zwischen Tisch und Stuhl hängen geblieben und hat versucht, es frei zu zerren. Das ist aber natürlich nur eine Vermutung von mir.

    LG, Chris

  • Okay ich danke dir erstmal, das beruhigt mich wirklich, mit dem ruhig bleiben verlief die ersten 3 Tage super, sicherlich wegen der Narkose, jetzt wird er aber langsam mobil aber solang jemand da ist geht's, er hat Leinenpflicht, laufen lassen wir ihn sehr wenig, wichtig halt kein springen, toben etc.

    Kannst du mir noch sagen, ich habe ja die Röntgenbilder gesehen, dort sa es aus als ob ein kleiner Vorsatz an einer Seite ab vom Bein, wird das sowieso nach der Zeit ein Teil oder bleibt dieser Vorsatz immer?

  • Eine kleine "Beule" hat man da immer, das ist die normale Verbindung von Schien- und Wadenbein. Das ist das Ding, wo man sich als Mensch so gern stößt, aussen, knapp unterhalb vom Knie.
    Deshalb weiss ich jetzt nicht, ob Du da evtl. das an der Sehne hängende kleine Frakturstück gesehen hast oder die "normale" Beule. Das kann Dir der TA aber auch beim Fädenziehen noch mal zeigen. Die kennen das, dass man im Moment X nur die Hälfte mitbekommt vor Aufregung.

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!