Wie "Flummi" im neuen Heim gegenübertreten?

  • Habe da auch nicht herausgelesen dass die Eigenschaften als störend empfunden werden..sondern dass nur nach tips gefragt wurde, was ich auch gut verstehen kann :???:
    Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen, die sache einfach entspannt anzugehen und die gewissen Grundregeln aufzuzeigen und einzuhalten :smile:

  • Wenn dir die hibbelige Art nicht gefällt, warum möchtst du dann DIESEN Hund?

    Der Hund soll nicht nur hibbelig sein, sondern auch gar nicht hören. Was für mich aber nicht schlimm ist.... Ich wollte doch nur wissen, wie... Ach, was ich wissen wollte, steht im Eröffnungsthread.
    Die Frage ist doch ganz klar gestellt. Warum muss hier ein Fass aufgemacht werden?

  • Das Geheimnis ist die richtige Mischung aus Auslastung und Ruhe, Locker bleiben und festen Regeln.


    Regeln, die Euch wichtig sind, würde ich vom ersten Tag an durchsetzen. Natürlich nicht "brutal", sondern mit liebevoller Konsequenz.
    Alles, was an Dressur "Sitz, Platz etc." so ansteht hat Zeit, das kann der Hund lernen, wenner Euch und seine neue Umgebung gründlich kennen gelernt hat. Einzig der Rückruf (mit verbundener Belohnung) ist da wichtig!


    Ein Jungspund hat viel Energie!
    Damit werdet ihr leben müssen, Beagle sind ja nun auch keine Couch-Potatos!
    Da hilft einfach nur Ruhe bewahren, Humor entwickeln und sich jeden Tag sagen, dass auch dieser Hund (leider! ;) ) irgendwann erwachsen werden wird :D

  • Wieso möchtet ihr euch gerade einen Beagle anschaffen? Die Rasse kann durchaus kein Anfängerhund sein, je nachdem was man für ein Exemplar erwischt. Zum Beispiel kann der Freilauf lange oder immer ein Problem bleiben und die Rasse ist auch für einen typischen Sturkopf bekannt, den man mögen sollte.


    Du hattest in einem anderen Thread geschrieben, dass du kürzlich schlechte Erfahrungen mit einer Tierschutzorganisation und Hunden, die du aufgenommen hattest gemacht hast und die Hunde dann jeweils wieder zurückgeben musstest.


    Das ist nicht böse gemeint, aber ich würde mir die Auswahl des Hundes und dessen Ansprüche gut und in Ruhe überlegen und mich gründlich über die Rasse informieren, damit es nicht wieder Probleme gibt.


    Liebe Grüße :smile:

  • Du hattest in einem anderen Thread geschrieben, dass du kürzlich schlechte Erfahrungen mit einer Tierschutzorganisation und Hunden, die du aufgenommen hattest gemacht hast und die Hunde dann jeweils wieder zurückgeben musstest.

    Das ist mir ehrlich gesagt auch aufgefallen, der/die TE hatte gerade diese traurige Erfahrung mit einer Orga gemacht. Und nun ist der nächste Hund schon im Visier.


    Fände ein wenig Ruhe, bevor gleich der nächste Hund einzieht, schon empfehlenswert.
    Aber da "tickt" naürlich jeder Mensch anders.


    Hier macht niemand ein Fass auf.

  • Du hattest in einem anderen Thread geschrieben, dass du kürzlich schlechte Erfahrungen mit einer Tierschutzorganisation und Hunden, die du aufgenommen hattest gemacht hast und die Hunde dann jeweils wieder zurückgeben musstest.

    Ja, die Hunde waren aber nur zur Pflege bei mir. Da ist das Zurückgeben jetzt nicht so ungewöhnlich.



    Das ist nicht böse gemeint, aber ich würde mir die Auswahl des Hundes und dessen Ansprüche gut und in Ruhe überlegen und mich gründlich über die Rasse informieren, damit es nicht wieder Probleme gibt.


    Also, das ist mir wichtig, das klarzustellen:

    Das Problem waren weder ich, noch die Hunde. Es war die unzuverlässige Dame, die mir als Anfänger einen sehr ängstlichen Hund (beschrieben hatte sie sie als "zurückhaltend") überlassen hat, und sich dann mehr als rar machte.
    Mit dem zweiten Hund, der "etwas an den Pfoten hat" hat sich mich ohne die Dinge, die der Hund zur optimalen Versorgung der Pfoten benötigt, alleine gelassen.
    Also, das ist mir wichtig, das klarzustellen.


    Wir haben uns mit der Rasse auseinander gesetzt.
    Ich habe doch nur gefragt, wie wir uns am Anfang dem Hund gegenüber verhalten sollen.

    Auf was für Schlüsse ihr so kommt....


  • Dem einen oder anderen hier ginge das halt zu schnell.
    Mehr nicht.
    Du hast außergwöhnlich viel Pech gehabt, ich würde mich da erst einmal von erholen wollen.


    Viel Glück mit dem Beagle.

  • Das ist mir ehrlich gesagt auch aufgefallen, der/die TE hatte gerade diese traurige Erfahrung mit einer Orga gemacht. Und nun ist der nächste Hund schon im Visie

    Es ist nicht der nächste Hund im Visier.
    Die anderen beiden Hunde waren zur Pflege bei mir.
    Zur Pflege!


    Hier hat doch schon jemand den Beagle, den ich meine, gestalkt. Wer will, kann den Herrn Helmbrecht anrufen. Der wird ihm sagen, dass eine Frau Kramer am Sonnabend wegen der Maya angerufen und gefragt hat, ob er es sehr eilig hätte mit der Maya, sie hätte morgens nämlich einen Hund zur Pflege zugesagt, und würde sich gerne, wenn es dem kranken Hund besser geht, die Maya anschauen.
    Das war zeitgleich mit der Uma.
    Was unterstellt man mir hier eigentlich.



    Ihr habt echt ein Talent dafür, User zu vergraueln.
    Also bei mir habt ihr es schon geschafft.

  • Dem einen oder anderen hier ginge das halt zu schnell.
    Mehr nicht.
    Du hast außergwöhnlich viel Pech gehabt, ich würde mich da erst einmal von erholen wollen.


    Viel Glück mit dem Beagle.

    Komm runter, niemand unterstellt Dir was.
    Siehe oben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!