Schlaf und Wachrythmus
-
-
Wir haben jetzt mit Ella ( geb 25.12.2016) (ja , sie ist viel zu jung, ging aber nicht anders) die dritte Nacht hinter uns.
Die erste Nacht war sehr anstrengend, die zweite schon besser, die 3. ziemlich gut....leider war sie um 3.45 zu ende
und hier liegt auch mein aktuelles Problemchen....
fressen, pinkeln, spielen und viel Ruhe...alles kein Problem...ABER die Nacht
wir sind gesten um 22.30 ind Bett gagangen, unsere drei "alten" Hunde schliefen seit 20 Uhr tief und fest.....
alle um 22.30 noch mal rausgeschickt fuers Geschaeft auch Ella har sofort gepinkelt und dann ins Bett
Ella habe ich zu mir ins Bett genommen und sie ist relativ schnell eingeschlafen
umd 3.45 habe ich sie fiepen gehoert aber zuerst nicht finden koennen....sie sass schon vor der Terassentuere und wollte raus.....keine Ahnung wie der winzige Hund aus dem Bett gekommen ist
also Tuere auf und raus, lurz erleichtert und zurueck ins Bett
aber an Schlaf war nicht mehr zu denken
ich weiss, sie ist ein baby, sie muss es erst lernen usw....aber mir ich vor 4 einfach zu frueh
wie macht ihr das ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schlaf und Wachrythmus schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
da musst du einfach die nächsten Wochen durch. sie ist wie du schon geschrieben hast viel zu jung. Dass sie sich schon so explizit meldet ist wahnsinn aber wirklich nicht die Regel in diesem Alter. ich würde mir einfach auf alle 3-4 stunden einen Wecker stellen und sie rausbringen
-
ich weiss, sie ist ein baby, sie muss es erst lernen usw
Richtig. du schriebst auch, dass sie noch zu jung ist. Auch das ist richtig!
6 Stunden können verdammt viel sein, vor allem für so ein kleines Wesen.
Du kannst es mal mit später ins Bett gehen versuchen, aber deshalb wirst du sicher auch nicht über die 6 Stunden Schlaf hinaus kommen.
Sei lieber froh, dass sie es dir anzeigt -
mir geht es nicht ums rausgehen, das finde ich nicht schlimm.....
ich wuerde mich nur freuen wenn sie nach 4 noch mal ein Weilchen schlafen wuerde
sie ist um 4 fit und frisch und will spielen
-
Nachtrag: ich finde es super klasse, dass sie sich bemerkbar macht
und wenn es mal schiefgeht ist das auch nur die Schuld ihrer menschen, die nicht richtig aufgepasst haben
-
-
Ethan ist mittlerweile 13 Wochen und schafft 5 1/2 bis 6 1/2 Stunden in der Nacht vorher waren es gerademal 3-4h.
Er hat seine festen Zeiten 23h raus und dann wieder zwischen 5 und 5.30h. Heute war es 4.30h, da bin ich selbst Schuld, er ist beim Abpfiff vom Superbowl wach geworden, denn ich bin während dem Spiel vorm Fernseher eingeschlafen(da hat er mich brav geweckt und ich habe das Ergebnis halt live gesehen).Es gibt Unmengen von Hundebesitzern die dankbar wären wenn es so früh schon 5-6h sind in der Nacht. Das ist nicht selbstverständlich.
Das danach Spielen haben wir durch sturres ignorieren im Griff bekommen. Nach ein paar Tagen hat er sich dann auch wieder hingelegt.
-
Einfach immer wieder in ihr Nestchen setzen, wenn nur kurz Lösen und dann weiterschlafen angesagt ist. Nicht nur nachts, sondern auch tagsüber, wenn das Welpchen Ruhe braucht. Das kapieren Hundchen eigentlich recht schnell.
Wenn Du sie unbedingt mit ins Bett nehmen willst, dann stelle vielleicht eine Stoffbox ins Bett (oder daneben) mit ihrer Kuscheldecke und schließe die Schotten. Wir haben unsere Welpen in einem kleinen Stück Flur mit Dogbarriere gehabt, wenn Schlafenszeit war. So haben sie uns gesehen und wir sie, aber rumwuseln war nicht. War bei beiden kein Problem. Wenn sie mussten, gingen sie irgendwann zum Gitter und schauen uns an. Das hat aber schon ein bissle gedauert, bis sie nicht einfach laufen ließen ...
-
was willst du jetzt hören? Das ist völlig normal, du hast einen Welpen, da gibt es noch keinen Rhythmus. Unsere Hündin hatte im Mai 5 Welpen die wir im Haus groß gezogen haben. Um 23.30 Uhr war Ruhe in der Wurfkiste.......um 04.30 Uhr fiebte der erste Welpe, 10 min später waren alle 5 putzmunter. Und das ab der 4. Woche bis zur Abgabe tagtäglich.......Das sind kleine Kinder die erst den Rhythmus finden müssen.
-
vermutlich muss ich mich einfach wieder daran gewoehnen...der letzte unserer Welpen ist ja mittlerweile schon 6 Jahre alt und wir hatten keine Zeit uns zu ueberlegen ob wir einen weiteren Hund wollen
es gab keine Zeit der Vorfreude oder der Vorbereitung, das muss ich etzt schleunigst nachholen
-
Auch ich würde mit Hilfe des Weckers einen Rhythmus reinbringen und diese über Nacht verlängern , aber am
Tag noch beibehalten. So kannst du es immer weiter in die Länge ziehen (Nachts), er ist halt noch zu klein. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!