• Versuche es doch mal mit einem Stück Zwieback vor dem Schlafengehen.
    Tula hat früher auch öfter mal morgens erbrochen, seit sie einen Zwieback abends bekommt hat das aufgehört.
    Nur, falls der Hund bei Dir im Bett schläft: Zwieback krümelt

  • Der darf nicht mal auf Couch. Trockene Brot habe ich mal ausprobiert ohne Erfolg. Stück Banane war erfolgreich. Möchte nicht immer Banane geben. Suche deswegen nach einer Lösung.

  • Vorhin hat unser Welpe wieder erbrochen. 7:30 gefüttert und um 11:00 Uhr 2 mal hinteren gelbe Schleim erbrochen.
    Soll ich das trockenfutter vielleicht einweichen.

    Solltest du das Futter mal komplett umstellen ?
    Anscheinend verträgt er das Futter nicht, auch wenn er es mag.

  • Ich würde es jetzt erst mal einweichen und wenn er dann trotzdem nochmal kotzt, dann würde ich das Futter umstellen, denn dann verträgt er es definitiv nicht. Es kann natürlich auch sein, dass der die "schwerverdaulichen" Kroketten nicht so gut verträgt und Einweichen bereits hilft.

    Verwunderlich ist aber, dass er gelben Schleim erbrochen hat, wo er doch heute morgen bereits gefressen hat.

    Hmmmm, ich weiß nicht genau, aber evtl. würde ich da mal einen TA draufschauen lassen, denn dass er Nüchternkotzen hat obwohl er 3,5 Std. vorher gefressen hat, ist irgendwie komisch.

  • Jetzt hat er 100g trocken und 35g nassfutter bekommen und mit 100g Wasser 15 Minuten eingeweicht. Sonst ist der gut drauf.

    Erstemal das doppelte Menge an trockenfutter.
    Die Züchterin meinte er soll nicht viel kriegen damit er nicht zu schnell wächst. Wir haben auch langsam die fütterung erhöht. Am Anfang pro Mahlzeit 30g nach 4 Wochen auf 40g und seit 2 Wochen auf 50g. Dabei immer etwas nassfutter. Erste 6 Wochen überhaupt keine Probleme. Entwurmung hat er auch nach Plan bekommen, natürlich Impfungen auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!