Zweithund ist aggressiv! Hilfe
-
-
Hallo,
ich habe mich vor zwei Monaten dazu entschlossen einen fast 10 jährigen Französische Bulldoggen Rüden aus dem Tierheim zu adoptieren. Er ist ein total freundlicher und gut erzogener Hund und ich habe mich sofort in ihn verliebt. Von der Tierheimleitung wurde mir mitgeteilt dass er im Tierheim von einem 5-jährigen Französischen Bulldoggen Rüden ziemlich unterdrückt und auch einmal gebissen wurde.
Ich wohne alleine aber mein Freund und seine Mutter haben einen 15-jährigen Alano Rüden zuhause. Die erste Begegnung zwischen den zwei Hunden verlief draußen erstmal gut. Dann sind wir rein gegangen und nach kurzer Zeit sah es so aus als würde sich mein Kleiner dem Alano unterwerfen weil er sich auf den Rücken vor ihn legte. Kurz darauf sprang mein Kleiner jedoch auf und hat nach dem Alano geschnappt. Nach einem kurzen Aufschrei von mir hat er aber sofort von ihm abgelassen. Seither kommt es immer mal wieder vor dass mein Hund nach den Alano schnappt (Futterneid, Eifersucht). Der Alano ist dann immer total irritiert und verängstigt. Ich habe nun Angst, dass es dem Alano irgendwann reicht und er zurück beißt, was für den Kleinen ziemlich schlimm ausgehen könnte.:( habt ihr irgendwelche Tipps? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mein Tipp wäre, überlasst die Entscheidungen nicht den beiden alten Rüden, sondern übernehmt die Führung und die Verantwortung! Einigt euch auf Hausregeln und erklärt sie beiden Hunden! Insbesondere aber erklärt dem Frenchie, dass er den im biblischen Alter stehenden Alano nicht zu drangsalieren hat. Weist ihm seinen Platz zu, und da hat er zu bleiben, wenn er den Stunk nicht lassen kann. Eine räumliche Barriere kann helfen, ist meist weniger Stress für den Hund als ein dauerndes unter-Kommando-stehen. Wenn ihr ganz klare Regeln formuliert und durchsetzt, wird das auch einfacher für die Hunde und gibt ihnen Sicherheit.
Keinenfalls darf der Alano-Opi im seinem eigenen Heim vom andern Hund bedrängt und angegangen werden - es ist euer Job, dem Opa den ruhigen Lebensabend zu garantieren! Die Hausregeln sollen allen Sicherheit geben, und gelten für alle!
-
Ganz einfach:
Dein Freund bzw. seine Mutter sind dafür zuständig, ihren alten Hund zu schützen.
Und Du musst verhindern, dass Dein Frenchie meint, gegenüber dem alten Hund den Macker raushängen lassen zu dürfen.Entweder Ihr trennt die Hunde räumlich, oder Du lässt die Leine dran und hältst Deinen Hund bei Dir.
Das Problem ist doch nicht, dass der Alano zurückbeißen könnte, sondern dass Ihr zulasst, dass die Hunde überhaupt in so eine Situation kommen.
-
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Das Problem ist die Situationen entstehen so unvorhersehbar, letztens z. B. als sie beide gleichzeitig durch die Türe gehen wollten. Andererseits liegen sie auch oft direkt nebeneinander oder beschnüffeln sich total friedlich. Ich bin ja sehr oft und lange dort und meine "Schwiegermütter" hat auch schon alleine auf die zwei aufgepasst. Wir dachten mein Kleiner checkt das nach kurzer Zeit, dass er das nicht darf aber gestern hätte er beinahe wieder geschnappt. Ich werde mal versuchen ihn ständig bei mir zu behalten und nicht frei im Haus rum laufen lassen, also wie einen "Gast" behandeln. Ich weiß auch immer nicht wen von den beiden Hunden ich beachten und Aufmerksamkeit schenken darf? -
Da hänge ich mich mal dran. Ich habe nämlich mit meinem Hund so ein ähnliches Problem. Tipps habe ich dazu eher nicht, aber ich bin gespannt, was die anderen hier so dazu sagen.
Verstehe ich das richtig, dass dein Hund den Alano in dessen zu Hause maßregelt? Kannst du mal außer der Türsituation noch ein paar Beispiele geben?
-
-
Wir dachten mein Kleiner checkt das nach kurzer Zeit, dass er das nicht darf aber gestern hätte er beinahe wieder geschnappt.
Wie habt ihr denn versucht, ihm zu vermitteln, dass er das nicht darf?
Ich würde versuchen, in Zeiten, in denen ihr nicht intensiv auf den Kleinen achten könnt, räumliche Trennung zu etablieren. Ein Kindergitter beispielsweise erlaubt, dass der Hund weiterhin "dabei" sein kann, ihr aber nicht mehr pausenlos aufpassen müsst. Und dem Alano könnte es einen sicheren Rückzugsort verschaffen.
-
Hallo also der Rat mit den klaren Regeln funktioniert sehr gut. Wenn ich zu meinem Freund komme muss der kleine sich sofort auf seine Decke legen und bleibt auch dort! Heute hat sich allerdings ein neues Problem ergeben. Mein Freund und ich lagen bei mir zuhause auf der Couch und der Hund seitlich neben mir. Er hat dann meine Hand abgeschleckt und als mein Freund dann mit seinem Kopf ziemlich nah gekommen ist hat er doch tatsächlich versucht ihn zu schnappen!! Er hat sowas noch nie gemacht und zeigt gegen Menschen überhaupt keine Aggression, ob beim fressen wegnehmen oder sonst wo! Was is denn bloß mit ihm los? Er ist jetz seit gut zwei Monaten bei uns. Natürlich wissen wir nicht wie er bei seinen früheren Halter erzogen wurde...!
-
als mein Freund dann mit seinem Kopf ziemlich nah gekommen ist hat er doch tatsächlich versucht ihn zu schnappen!!
Entweder hat er dich (seine Ressource) oder sich selbst verteidigt, weil dein Freund dir oder/und ihm zu nahe kam.
Auf den Hund wirkte das wahrscheinlich bedrohlich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!