Brauchen einen guten Rat
-
-
Man sagte uns dass wir grob unseren Tag strukturieten sollten, was wir auch machen. Uns wurde aber abgeraten dass wir immer zu selben Zeit füttern.
Was macht Teemo am Tag ? Ja er schläft 2 bis 4 x mal 1 bis 2 h. Aber er brauch halt immer ne gewisse Zeit nach den Lösungen bis er wieder sein Ruhe findet. Seine Box steht im Wohnzimmer u da gibts ja ne Couch z.B. die man bespringen will ... da muss man schonmal 20 min einplanen da die couch tabu ist. Und am Abend läuft er rum und schnüffelt u sucht u kommt gefühlt nie zur Ruhe. Jegliche Einwirkung von uns ist nur Animation zum Spiel deswegen lassen wir ihm die Zeit. Eigentlich nichts wirklich schlimmes. Nur das diese innerliche Unruhe schnell in Rappel und gehäuftes Pippi umschlägt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Er löst sich auf dem Hof regelmäßig
Der Hof ist sehr groß (ca 15 x 50 m) besteht aber leider nur aus Steinplatten und Gittersteine die mit Splitt gefüllt sind. 3 Beete dazu und das wars schon. Alternative wäre vor dem Haus eine Wiese wo man über eine Straße müsste und dann nur mit Leine, wo auch das eine oder andere Auto vorbei kommt.
Der Welpe ist 12 Wochen jung, es wird Zeit, dass er mehr als den Hof kennenlernt.
Selbstverständlich solltet ihr noch keinen strammen Marsch über Asphalt unternehmen.2 x 15 Minuten langsam die nähere Umgebung zeigen.
Autos, Fahrräder, Jogger, Kinder, Fußgänger, verschiedene Untergründe...
Manchmal reicht es, sich auf eine Bank zu setzen und den Welpen alles beobachten zu lassen.
Ein 12 Wochen junger Hund braucht keine Beschäftigung im Sinne von Denksport, aber die Hofgänge alleine reichen nicht.
Er befindet sich in der wichtigen Prägephase, es muss kein übermäßiges Programm stattfinden, aber ihr verpasst wertvolle Zeit, wenn er nur auf den Hof geführt wird.LG Themis
-
Man sagte uns dass wir grob unseren Tag strukturieten sollten, was wir auch machen. Uns wurde aber abgeraten dass wir immer zu selben Zeit füttern.
Grob strukturiert ist es bei uns auch. Allerdings kann es auch mal sein das es Futter zum Beispiel erst um 21/21.30 Uhr gibt wenn wir zum Beispiel essen waren und dementsprechend spät heim kommen oder oder oder..
Was ich damit sagen will ist das ihr euch keinen Kopf machen sollt. Jeder Mensch hat einen ungefähren Tagesplan aber wenn dieser sich mal verschiebt ist das absolut keine Tragödie.

Und ehrlich gesagt finde ich Hunde die nerven weil sie nicht haargenau zu einer bestimmten Uhrzeit wie sonst raus kommen oder ihr Futter nicht bereit steht extrem nervig. Das alles gibt es hier einfach nicht.

-
Man sagte uns dass wir grob unseren Tag strukturieten sollten, was wir auch machen. Uns wurde aber abgeraten dass wir immer zu selben Zeit füttern.
Was macht Teemo am Tag ? Ja er schläft 2 bis 4 x mal 1 bis 2 h. Aber er brauch halt immer ne gewisse Zeit nach den Lösungen bis er wieder sein Ruhe findet. Seine Box steht im Wohnzimmer u da gibts ja ne Couch z.B. die man bespringen will ... da muss man schonmal 20 min einplanen da die couch tabu ist. Und am Abend läuft er rum und schnüffelt u sucht u kommt gefühlt nie zur Ruhe. Jegliche Einwirkung von uns ist nur Animation zum Spiel deswegen lassen wir ihm die Zeit. Eigentlich nichts wirklich schlimmes. Nur das diese innerliche Unruhe schnell in Rappel und gehäuftes Pippi umschlägt.
Ich glaube, das, was du hier beschreibst, ist die "Wurzel allen Übels" sozusagen. Ich glaube, wenn ihr es schafft, dass er drinnen größtenteils schläft, werden sich die Stubenreinheitsprobleme in Luft auflösen.
Vergib mir, wenn ich das Überlesen habe... Wie lange ist der Kleine nun schon bei euch? Kennt ihr Entspannungsrituale, die ihr anwenden könnt? Darf er denn in alle Zimmer der Wohnung/des Hauses?
Der immer gleiche Tagesrhytmus empfiehlt sich wie gesagt vor allem deswegen, weil es für euch planbarer wird. Dem Welpen wird es in der Tat Wurst sein, ob er ne Stunde früher oder später sein Futter bekommt.
Die Sofa-Problematik hatten wir auch bevor Newton dann irgendwann gewonnen hat.
Ich hatte es damals so gemacht, dass ich mich vor's Sofa mit ihm auf den Boden setzte. Dann war der Käse gegessen.Als es mir dann zu blöd wurde immer auf der Erde zu sitzen und das Sofa auch ohne, dass Newton drauf lag, voller Haare war, habe ich es ihm dann doch erlaubt...

-
Der kleine ist seit ca 8 Tagen bei uns. Und seine großen Fortschritte sind begründet auf unseren Verhaltenswechsel. Gedult und viel Humor waren hier die besten Tipps. Den Hof kehren wir den Rücken und entdecken die kleinen Gründflächen um uns herum, trotz eines kleinen Weges. 2 x 15 min haben wir uns dabei auch vorgenommen. Wir haben seine Box in ein anderen Zimmer gestellt wo keine Couch ist ; ) und tagsüber läuft es deutlich besser mit dem Schlafen und siehe da .... 2 x Pippi in der Wohnung ist ne super Leistung.
Bis auf das Schlafzimmer sind eigentlich alle Zimmer begehbar. Wobei wir manche Zimmer immer mal geschlossen halten und ihn auch mal hinter uns lassen bei geschlossener Tür. Sonst würde er uns immer hinterher dackeln und das muss ja nicht. 2 Dinge sind absolut tabu ... Couch und Schlafzimmer.
LG
-
-
Kennt ihr Entspannungsrituale, die ihr anwenden könnt?Jein ; ) Würde mich über mehr Infos freuen.
-
Jein ; ) Würde mich über mehr Infos freuen.
Sorry, hatte vergessen, dass ich hierauf ja noch antworten wollte.
Ich habe mit Newton früher eine sogenannte Standby-Übung gemacht. Damit fuhr er gut runter.
Man kniet sich auf den Boden und setzt den Welpen mit dem Rücken zu sich zwischen die Oberschenkel. Dann streicht man mit beiden Händen von der Brust weg, die Beine entlang nach unten. Schön langsam und ohne zu sprechen. Newton ist dabei immer eingeschlafen.
Was auch zur Entspannung hilft, ist eine Massage. Newton mag es gern an den Ohren und an der Brust. Musst mal schauen, was deiner so mag.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!