HILFE ! OCD beim jungen Hund!!!!!!!!

  • Hallo Henri, habe das ganze auch mit meinem 2 jährigen Berner Sennen Rüde erlebt, allerdings im vorderen Ellenbogengelenk inklusive Absplitterung (wurde mittels Arthroskopie entfernt). Mein Tierarzt sagte mir damals dass hier zur weiteren Prophylaxe Grünlippmuschel in hochwertiger Form hilft, da hierdurch wohl die Feuchtigkeitsbindung in der Knorpelmasse gefördert wird. Von Canosan riet er mir ab, da hier neben Grünlippmuschel auch andere Zutaten enthalten sein sollen. Ich beziehe mein Grünlippmuschel-Extrakt von http://www.gracyland.de. Die bieten Grünlippmuschel in Reinstform an. Interessant in diesem Zusammenhang wäre vielleicht auch dieser Link: http://wosas.de/html/wosas_-_grunlippenmuschel.html. Die bieten sogar Hundeleckerchen mit Grünlippmuschel an. Habe mich bei denen mal ein wenig umgesehen und einiges wissenswertes über den Zusammenhang von Ernährung und Krankheiten wie ED / HD (http://wosas.de/html/wosas_-_die_produkte.html) erfahren. Vielleichthilft hilft es Dir ja. Ich beziehe dort meine "Gelenkfit" -Leckerchen und habe super Erfahrungen damit gemacht.
    Viele Grüsse und viel Glück für Deinen Hund

  • @ledertasche:das sind ja 2 gute seiten vor allem mit den leckerchen und der grünlippmuschel,ich werde da nächsten monat direkt mal bestellen,die leckerchen und bei gracyland die grünlippmuschel flex-hört sich gut an,aber wie ist die mege?du bekommst ja gramm und mußt ml geben,übers futter?vielleicht in wurst?und abgemessen mit einer spritze?denn dann hab ich ja ml...ich stell mich etwas doof an,aber besser ich frag schonmal vorher :wink: auf jedenfall danke ich auch für die seiten!!!gruß tanja :streichel: :gut:

  • Hallo tannimam,
    ich habe bei unserem Jüngsten aufgrund seiner Gelenkprobleme die Ernährung komplett umgestellt. Wenn Du das Grünlippmuschel-Extrakt kaufst, ist dort ein kleiner Messlöffel beigelegt. Die Mengenzugabe ist allerdings abhängig vom Gewicht. Ich gebe unserem 45kg Racker 1x täglich 1 Messlöffel direkt ins Futter. Schmeckt Ihm prima.... :freude:
    Viele Grüsse!

  • 45kg :shock: wahnsinn also brauch ich etwa einen halben messlöffel :wink: keko hat so 22-23kg,ich hoffe es schmeckt ihm auch,er frisst nämlich nur trockenfutter und ich hatte mal was flüssiges fürs gelenk vom ta.aber das mochte er null...und war voll teuer...naja ich bestelle das mal nächste woche und schau wie er es findet,sonst verpack ich es irgendwie in leberwurst oder so,da steht er drauf und nimmt auch tabletten darin:)also danke und gruß tanja

  • Ja, probieren kann man es auch ohne OP. Ich habe nur im Sinn daß Knorpel im Röntgenbild nicht sichtbar ist, also auch wenn noch keine Absplitterung stattgefunden hat, kann trotzdem bereits eine sogenannte "Gelenkmaus" vorhanden sein.
    nur aufgrund des Röntgenbildes kann man sich also nur ein ungefähres Bild des Gelenkes machen.


    Ich denke nur, daß man beim jungen Hund vorsichtig sein sollte mit abwarten.


    liebe Grüße und Gute Besserung an Deinen Wuffel

  • Heute erfahren, dass eine OP unumgänglich ist! Die Röntgenbilder wurden zum checken nochmal zum Prof in Hannover gesendet. "Nix verschludern-Problem an den Wurzeln fassen" - Dienstag Morgen kommt er in Duisburg dran - Atroskopie beide Seiten, danach soll dann ruhe sein.


    Bin mal gespannt wie aufwendig die Nachsorge wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!