Protestpinkeln? Gibts doch eigentlich gar nicht oder?

  • Meine vorherige Hündin hatte das auch, sie war 7. Es war ein Tumor der auf die Blase gedrückt hat. Je nachdem, wie sie gelegen hatte, hat der Tumor auf die Blase gedrückt und sie ist unkontrolliert ausgelaufen und hat einen See hinterlassen.
    Es muss bei deiner Hündin nicht so sein, trotzdem würde ich sie schallen lassen, zur Vorsicht.

    Oh nein, das hört sich nicht gut an. An sowas hab ich gerade gar nicht gedacht weil es mir eben nur in Verbindungen mit dem Füttern auffiel und sie sonst eigentlich normal ist :)


    Jetzt stell dir mal vor, es käme bei der Blutuntersuchung sowas wie SDU raus und der Hund bräuchte auf Lebenszeit feste Fütterungszeiten sowie eine Tablette ganz früh am Morgen und immer um die selbe Zeit...

    just sayin'... :pfeif:

    Das ist doch keine Bequemlichkeit, wenn der Hund sich einpinkelt.

    Wenn es medizinisch Notwendig sein sollte, werd ich das mit Sicherheit auch machen.

    Wenn bei den Untersuchungen nix rauskommt allerdings nicht.
    Dann warte ich einfach mal die SSW ab. Vielleicht ist es ja dann wirklich so wie flying-paws sagt und die Gute ist einfach Mit-Schwanger.

  • Oh nein, das hört sich nicht gut an. An sowas hab ich gerade gar nicht gedacht weil es mir eben nur in Verbindungen mit dem Füttern auffiel und sie sonst eigentlich normal ist :)

    Meine Hündin war auch, bis auf ab und an mal ein See, normal.
    Sie hat gespielt, ist gelaufen, hat keine Schmerzanzeichen gehabt, hat normal gefressen und getrunken :verzweifelt:

  • Meine Hündin war auch, bis auf ab und an mal ein See, normal.Sie hat gespielt, ist gelaufen, hat keine Schmerzanzeichen gehabt, hat normal gefressen und getrunken :verzweifelt:


    :( Ich hoffe einfach, dass es bei ihr nicht so ist.
    Vielleicht ist sie wirklich einfach nur Mit-Schwanger oder braucht ne andere Dosis Caniphedrin oder ne Umstellung auf Incurin.

    Nächste Woche ist TA-Termin :D

  • pinkeln kann auch eine möglichkeit sein, mit stress umzugehen. zum einen dient die wahrnehmung des eigengeruchs stresslösend. das verhalten kann sich aber auch selbst verstärken. muss der hund dringend pipi, erfährt er beim lösen eine erleichterung. somit wird das verhalten verstärkt. passiert dies einige male, dann haben wir eine konditionierung. so kann es dann möglich sein, dass der hund bei stress / unangenehmen gefühlen sich zu helfen weiss, indem er pinkelt. weil eine verknüpfung zwischen urinieren und entspannen / angenehmen gefühlen besteht.

    würde da aber schon mal auch tierärztlich alles abklären lassen. trinkt denn die hündin auch übermässig?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!