Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
-
SheltiePower -
25. November 2016 um 13:31 -
Geschlossen
-
-
Meine beiden Hunde z.B. würde ich da 100% ausschließen und auch Jagdverhalten = anderen Hund mit Beute verwechseln nicht gleichsetzen.
Ja, einzelne Hunde kann man da sicher ausschließen, ich würde eben nicht einfach eine ganze Rasse ausschließen. Genauso wie ich auch nie sagen würde, dass das jeder Windhund macht. Die Gleichung, die du da von dir weist, hab ich nicht gemacht, das musst du falsch verstanden haben.
________
Mein Hund zittert seit gestern häufiger und hat jetzt gerade auf der Abendrunde ein Ohr leicht hängen lassen (nicht die ganze Zeit. Im Gehörgang ist nichts zu sehen.)
Kann das zusammenhängen? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir waren heute Abend beim TA und dieser hat festgestellt, dass Lexa eine
Magenschleimhautentzündung hat. Er hat einige Globuli, Tabletten zur Säurereduktion und Schonkost (Huhn und Reis) für weitere vier Tage verordnet. Dann vorsichtig wieder ihr Trofu füttern, aber längere Zeit eingeweicht.
Dank an alle, die an uns gedacht haben und mir geschrieben haben.Oh, das kann sehr nervig und langwierig sein....bei meiner Hündin hat es damals mehrere Wochen gedauert, bis es besser wurde. Auslöser war vermutlich Stress und der ließ sich auch so schnell nicht abstellen, da ich da keinen Einfluss drauf hatte. Hoffe, dass es bei euch schneller besser wird.
Ich wünsche schnell gute Besserung!!
-
Mein Hund zittert seit gestern häufiger und hat jetzt gerade auf der Abendrunde ein Ohr leicht hängen lassen (nicht die ganze Zeit. Im Gehörgang ist nichts zu sehen.)
Kann das zusammenhängen?Keine Ahnung, aber der ängstliche Hund einer Bekannten, war heute beim Gassi auch besonders schlecht drauf und hat ein Ohr hängen lassen (ich glaube, sein rechtes). Ulkiger Zufall.
-
Ansonsten war sie eigentlich super drauf draußen heute. War aber bei ihr auch das rechte Ohr.
Zittern bemerke ich eher nur zuhause "taktil", wenn sie auf den Arm muss. Zu sehen ist das oft gar nicht. Deswegen weiß ich nicht, wann sie vielleicht sonst auch leicht zittert. -
wie stark lässt sie denn das Ohr hängen. Reagieren ihre Pupillen normal?
-
-
Die Gleichung, die du da von dir weist, hab ich nicht gemacht, das musst du falsch verstanden haben.
Welche Gleichung?
Genauso wie ich auch nie sagen würde, dass das jeder Windhund macht
Das würde ich auch nie sagen.
ich würde eben nicht einfach eine ganze Rasse ausschließen.
Ich eher doch, bei Labradoren z.B., die ja Jagdhunde sind, würde ich FAST meine Hand dafür ins Feuer legen, dass sie das nicht tun würden - es sei denn, sie wären völlig verkorkst, was bei denen aber fast schon (meiner Meinung nach) unmöglich ist.
L. G. -
Ansonsten war sie eigentlich super drauf draußen heute. War aber bei ihr auch das rechte Ohr.
Und der Witz: mein rechtes Ohr tut auch weh. Aber nur leicht.
Ich hoffe, es war heute einfach nur so ein Tag und morgen sind die Ohren der Hunde und Menschen wieder ok und alle seelischen Verstimmungen auch. -
wie stark lässt sie denn das Ohr hängen. Reagieren ihre Pupillen normal?
Drinnen gar nicht mehr, draußen nur minimal und nur zwischendurch, nicht durchgehend.
Ohje, dass man den Pupillenreflex beim Hund auch selbst prüfen kann, wusste ich gar nicht. Traue mich auch gar nicht, da einfach mit einer Taschenlampe reinzuleuchten.
Kann man da irgendwo noch mehr zu nachlesen, wie man das macht? (Nur für die Theorie, soweit sehen die Pupillen beide ganz normal aus.) -
Drinnen gar nicht mehr, draußen nur minimal und nur zwischendurch, nicht durchgehend.Ohje, dass man den Pupillenreflex beim Hund auch selbst prüfen kann, wusste ich gar nicht. Traue mich auch gar nicht, da einfach mit einer Taschenlampe reinzuleuchten.
Kann man da irgendwo noch mehr zu nachlesen, wie man das macht? (Nur für die Theorie, soweit sehen die Pupillen beide ganz normal aus.)für 1 Sekunde reinleuchten, Taschenlampe wieder vom Auge wegrichten - schauen, ob die Pupillen in wenigen Sekunden wieder auf die normale Größe kommen.
Wie beim Menschen. -
ja da kannst Du auch nichts kaputtmachen, du leuchtest ja nur kurz aufs Auge :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!