Stresswert messbar bei Hunden/ Tieren?

  • das ist ja auch eine individuelle Erlebensweise.Die Stressreaktion im Körper ist dieselbe.

    Ist das so? An irgendwas merkt man ja, dass man positiv aufgeregt ist oder negativ?! Also die Gefühle sind ja doch unterschiedlich, also sollte man meinen, da spielen andere Synapsen, Botenstoffe, was auch immer, eine Rolle. Irgendwie muss es der Körper selbst für sich ja aufdröseln. Auch wenn es "nur" im Gehirn passiert, der Körper muss es ja unterscheiden können, um zu wissen, wie es sich anfühlt (ich rede da von der Basisebene, nicht vom bewussten Denken, Wahrnehmen... das hat ja irgendwo auch auf zellulärer Ebene seinen Ursprung. Zumindest müssten ja dann unterschiedliche Synapsen im Gehirn mit feuern, damit man den Unterschied fühlt, wenn es wirklich nicht schon anderswo Abweichungen in der Kommunikation im Körper gibt). Oder ist die Schlussfolgerung bei bestimmten Situationen unter Stress rein erlernt (das ist Vorfreude, das ist Angst...?!). Wie sieht denn das bei niederen Tieren aus, geht man davon aus, dass es da eine Differenzierung zwischen Distress und Eustress gibt? Sorry, ich bin in dem Thema wirklich gar nicht drin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!