Radius Curvus.. mögliche OP

  • Hallo,
    unser 7 Monate alter Havaneser/Malteser Mischling Rockyhumpelt leider seit zwei Wochen immer wieder wenn er länger gelegen ist.
    Nun waren wir gestern beim Tierarzt und wie es aussieht lautRöntgen hat der kleine leider Probleme mit Elle und Speiche. Nach dem was ichim Internet gelesen habe ist es wohl ein Radius Curvus im rechten Bein. :omg:
    Links ist gottseidank alles in Ordnung. Die Ärztin gesternkonnte noch nichts genaues dazu sagen. Wir haben nächste Woche Termin beimOrthopäden. Die Ärztin gestern meinte aber das es eventuell operiert werdenmuss da es sonst bei dem Problem bleiben kann.
    Rocky ist in den letzten beiden Wochen ziemlich gewachsenund er tobt nun mal für sein Leben gerne herum und springt überall rauf undrunter. Sollen wir jetzt natürlich etwas reduzieren. Leichter gesagt alsgetan..
    Sie hat uns gestern Tabletten für die Gelenke und etwasSchmerz und Entzündungshemmendes.
    Ich habe nun Angst wenn wir Rocky wirklich operieren müssen.Wie lange wird wohl die Genesung dauern und wie können wir den armen Kerl ruhighalten nach der OP.
    Abgesehen das die Kosten für eine OP bestimmt auch nichtganz billig sein werden und wir im Moment knapp bei Kassa sind. :verzweifelt:
    Er dürfte so keine Schmerzen haben weil er jammert nicht undhat auch das Bein in alle möglichen Richtungen bewegen lassen gestern.
    Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem und hat seinen Hundoperieren lassen?
    Danke
    Lg Nicole

  • Naja Humpeln= Schmerz, da braucht er nicht zu jammern.


    Ansonsten kann sich sicherlich viel verwachsen, aber wenn die Gefahr von bleibenden Schäden besteht, dann muss natürlich operiert werden.


    Was das kostet kann ich dir nicht sagen, genauso wenig wie lange man ihn ruhig halten muss. Aber: was muss, das muss.

  • Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem und hat seinen Hundoperieren lassen?

    Ja, mein letzter Dackel wurde mit 6 Monaten daran operiert.
    Ich kopier dir mal hier rein, was ich damals auf meiner HP dazu geschrieben hatte:



    Hier sieht man die beiden OP-Stellen:


    Das ist das entfernte Knochenstück:

  • Danke, dein Bericht macht mir etwas Mut. Dein Kleiner hatteja nach der OP und dem Monat Ruhe eigentlich dann keine Probleme mehr.
    Mir macht nur diese Ruhe zu schaffen. Der Kleine ist soschon nicht still zu halten wie soll man das denn machen.. :dagegen:

  • Mir macht nur diese Ruhe zu schaffen. Der Kleine ist soschon nicht still zu halten wie soll man das denn machen..

    Da kann ich dir Mut machen.


    Mein Gino hatte sich im März beim Dummytraining eine Bänderdehnung in beiden Knien und eine Distorsion der Hüfte zugezogen. Ist mit der Hinterhand wohl in ein Loch geraten und hat sich dann gedreht.


    Nachdem mäßige Ruhe nichts brachte bekam er für 3 Wochen komplette Ruhe verordnet, was hieß nur für Geschäfte kurz an der Leine raus. Danach dann für 2 Monate eingeschränkte Ruhe. Was hieß nur mit Leine. Kein Toben, kein Stoppen.


    Ich hatte auch Horror. Gino ist alles andere als ein gemächlicher Hund, sondern ein sehr temperamentvoller Junghund.


    Erstaunlicherweise ging das alles viel besser als ich erwartet hatte. Wir waren natürlich trotzdem alle froh, als er wieder alles machen durfte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!