Ständiges Kläffen
-
-
Wenn ich zur Tür laufe, um "nachzugucken" was im Flur los ist, lernt unser Hund dann nicht eher, dass es tatsächlich einen Grund gibt zu bellen, da wir Menschen uns ja anscheinend auch für das Geräusch interessieren?
Im Grunde musst Du dem Hund nur glaubhaft vermitteln können, dass Du wahrnimmst, weshalb der Hund bellt und dass DU diese Situation als normal, harmlos, nicht weiter beachtenswert einstufst.
Du musst nun nicht aufspringen, zur Tür rasen, diese aufreissen und schauen, was da los ist.
Das wäre tatsächlich eher kontraproduktiv.Man passt das einfach an die Situation und natürlich auch an den Hund an.
Unsere Hunde wissen zwar nix von Mehrparteien-Mietshäusern, aber sie können unsere Körpersprache sehr gut lesen.
Probier es einfach mal aus. Wenn da irgendwas im Hausflur ist, weshalb der Hund anfängt zu bellen. Steh ruhig die ersten Male betont auf das Geräusch konzentriert auf, mach einen Schritt in Richtung Haustür, neig horchend Deinen Kopf weng zur Seite, horche einen Moment, alles ganz in Ruhe und sag dann irgendwas, von dem der Tonfall Dir hilft, ganz unbewußt die richtige Ausstrahlung zu haben. Meine Sätze fangen da meist mit "Ach, das ist nur" an - das gibt ganz automatisch den richtigen Tonfall und die richtige Körpersprache, die der Hund dann auch lesen kann.Im Laufe der Zeit kann man diese sehr deutliche Variante immer weniger werden lassen, da reicht es dann, wenn man nur kurz den Kopf hebt, oder in die Richtung schaut. Und sobald man feststellt, dass der Hund da gut drauf reagiert, kann man sich ein Wort rauspicken, mit dem man dem Hund auch von 3 Zimmern weiter, wenn er uns gar nicht sehen kann, klarmachen kann, dass alles roger ist, wenn im Hausflur was Ungewohntes los ist. Hier in Oberfranken ists das "Paßt schon."
Dein Hund muss jetzt erst lernen dürfen, dass er sich bei sowas an Euch orientieren kann. Sobald er das verstanden hat, wird er das gerne tun. 5 Wochen bei Euch ist noch nicht lang, der Hund (ich mein natürlich immer die Hündin) ist da noch in einer Phase, in der alles noch neu und ungewohnt ist und er noch dabei ist, sich an das Leben mit Euch zu gewöhnen. Grad in dieser Phase hat man als neuer Halter ganz gute Chancen, auch Verhaltensweisen anzugehen, die sich im früheren Umfeld schon länger etabliert haben.
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Natürlich sind 5 Wochen noch keine lange Zeit, sie muss/musste sich ja erstmal an uns und das neue Umfeld gewöhnen. Ich erwarte also nicht, dass sie am besten schon gestern total entspannt reagiert
Aber so langsam müssen wir das Problem eben angehen, mir ist durchaus bewusst dass es einen ( mehr oder weniger langen) Lernprozess geben wird - ist bei uns Menschen ja nicht anders 
@geosfera Die Sache ist ja, dass der Lärm im Hausflur erst beginnt, sobald ich morgens vom Gassigehen zurückkomme. Und später gassigehen geht leider nicht, da ich sonst nicht rechtzeitig zur Schule kommen würde
Oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden?
Liebe Grüße
-
Sorry, für den Doppelpost, habe angeblich nicht genug Rechte um meinen Beitrag zu editieren.
Ich werde es mal mit @Chris2406 Vorschlag versuchen, schlimmer als jetzt kann es nicht werden^^ Und wenn es Wirkung zeigen sollte, wäre es natürlich super
-
Hallo,
dem Chris 2406 schließe ich an.
Dein Beller macht ja eigentlich das, was Hund natürlich macht.
1. Er meldet
2 . dann beginnt er sich aufzuregen ( Mist ! )
Das erste ist ok, dass zweite liegt an eurer Reaktion.
Ich schimpfe mit meinem nicht in dem Moment wo er anschlägt sondern bestätigte fast : ok, ok prima aufgepasst !
Ab da, ist es tatsächlich etwas was ich mit Stimme und Körpersprache auslösen -
Ich mach das - nicht du !
Das ist jetzt nicht wörtlich gemeint, sondern eher so eine allgemeine innere Einstellung.
Nimm dir Zeit, immer mit Ruhe.
Bleib gelassen aber BESTIMMT !LG Ramona
-
@geosfera Die Sache ist ja, dass der Lärm im Hausflur erst beginnt, sobald ich morgens vom Gassigehen zurückkomme. Und später gassigehen geht leider nicht, da ich sonst nicht rechtzeitig zur Schule kommen würde
Oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden?
Liebe Grüße
Ja, ich meine die Wochenenden.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!