
Freifolge im Alltag
-
Rico27 -
29. August 2016 um 09:44
-
-
Und du findest es seltsam, dass der Hund nach 2 Stunden Alltagsfuß keinen Bock mehr auf HuPla-Fuß hat?
Lies doch mal richtig. Ich habe hier irgendwo geschrieben, dass ich nach langen Spaziergängen nicht mehr mit ihm übe. Im Alltag trottet er neben mir her.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Lies doch mal richtig. Ich habe hier irgendwo geschrieben, dass ich nach langen Spaziergängen nicht mehr mit ihm übe. Im Alltag trottet er neben mir her.
Schreib doch mal richtig!
Beim Obi arbeiten wir kurze Sequenzen, dh 3-7 Minuten. Im Alltag auch mal 2 Stunden.
2 Stunden sind so oder so zu lang. Auch wenn du danach nicht mehr mit dem Hund arbeitest.
-
2 stündige Spaziergänge sind zu lang?
-
2 Stunden arbeit egal ob im Alltag oder wo auch immer sind zuviel für einen Hund. Selbst Blindenführhunde arbeiten keine 2 Stunden am Stück.
-
du hast von arbeiten geschrieben. Und wenn dein Hund bei einem 2 stündigen Spaziergang die ganze Zeit neben dir laufen muss dann ist auch das Zuviel
-
-
2 stündige Spaziergänge sind zu lang?
Du schriebst beim OBI *arbeitest* du 3-7 Minuten. Im Alltag auch mal 2 Stunden. Von einem Spaziergang steht da nichts. Komm Rico, nicht wieder so Troll-Quatsch.
-
Mit Alltag meine ich Spaziergänge usw. Darum geht es doch im ganzen Thread. OBI-Training/Spannung und Alltag/keine Spannung (zb. Spaziergänge). Denkt doch mal selbst mit, mein Gott!
-
Mit Alltag meine ich Spaziergänge usw. Darum geht es doch im ganzen Thread. OBI-Training/Spannung und Alltag/keine Spannung (zb. Spaziergänge). Denkt doch mal selbst mit, mein Gott!
Frage: Wie lang soll der Hund neben dir laufen?
Antwort: Im Alltag auch mal 2 Stunden!Siehe oben.
-
Und was ist daran nun nicht verständlich? Ich reise viel und nehme die Hunde daher auch mal mit. An fremden Orten lasse ich sie nicht frei herumwuseln, sie müssen dann in meiner Nähe bleiben.
-
Für den Alltag habe ich das Kommando "Ran". Meine Hunde müssen sich dann in meiner Nähe (1-2 Meter aufhalten), dürfen mich nicht überholen, nicht schnüffeln, sondern sollen einfach folgen. Dabei müssen sich mich aber nicht anschauen und ich verlange das nicht über eine lange Zeit. Ich nutze das Kommando hauptsächlich, wenn wir Kurven oder schlecht einsehbare Strecken laufen. Wird dann durch ein "Geh frei" wieder aufgehoben und die Hunde dürfen ihren normalen Radius (je nach Hund 5-15 Meter) wieder aufnehmen. Möchte ich, dass meine Hunde über den ganzen Spaziergang hinweg in meiner Nähe sind, ohne dabei dauerhaft im Kommando zu stehen, leine ich sie einfach an. Finde ich entspannter für uns alle, als da durchgängig ein Kommando durchdrücken zu wollen. Wozu auch "Freilauf" wenn freies Bewegen für den Hund eh nicht drin ist?
Übrigens sieht Fußarbeit auf dem Hundeplatz bei uns auch so aus:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Würde ich im Alltag aber nie von einem meiner Hunde verlangen. Wozu auch?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!