Welpenumgang managen

  • @paulama2
    Es ist der Kindergebrutstag von meinem Sohn. An diesem Tag sind eben die Omas, Opas, Tanten und Onkel da und eben die dazugehörigen Kinder (in diesem Fall eben 8 Kinder zwischen 1,5 und 10 Jahren). Mia kennt es so, da wir mit der Familie eben häufig zusammen sitzen, daher sehe ich die Kinder nicht als Problem

  • Hallo,

    Nachdem ich so viele liebe Tipps bekommen habe, wollte ich euch mal ein Feedback vom Wochenende geben- vielleicht interessiert es ja jemanden ;)
    wir haben die Hunde zu Beginn angeleint beim jeweiligen Frauchen gehabt und nachdem die erste Ruhe in die Gesellschaft eingekehrt war, haben wir die beiden kurz spielen lassen und sofort unterbrochen, wenn es zu wild wurde.
    Anschließend wieder jeder bei seinem Frauchen. Da mir das mit Mia und meinem Hin- und Hergelaufe ( die Gäste wollten ja auch versorgt sein) zu heiß und für die kleine auch zu anstrengend war, habe ich sie mit Hausleine an ihrem Platz auf der Terasse befestigt und sie könnte ganz geschützt alles beobachten und ich hatte kein schlechtes Gewissen, weil ich sie weggesperrt habe.

    Die andere Maus blieb auch einfach an der Leine und beide schliefen sogar ein.

    Nach einiger Zeit wagten wir dann einen neuen Versuch und wurden von beiden Hunden total überrascht- sie konnten ganz friedlich nebeneinander liegen, entspannt durch den Garten laufen und meine Schwägerin und ich konnten sogar zusammen sitzen :applaus:

    Wir gehen jetzt gemeinsam in die Hundeschule und sind ganz doll zuversichtlich, das wir das auch auf Dauer gut hinbekommen.

    Vielen Lieben Dank nochmal für die Tipps

    :bindafür:

    LG Cindy mit Mia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!