Hund versucht in die Waden zu zwicken?
-
-
Aber Recht kriegen wirst auch mit 100 Zeugen nicht, weil diese Menschen zahlende "Gäste" sind und er es sich nicht verderben will.
Das siehst du aber irgendwie nicht richtig: es gibt zahlende Gäste in Masse. Wenn man bedenkt wie lange man auf einen Platz in einem Pflegeheim warten muß, mangelt es an zahlenden Gästen eher nicht.
Aber Pflegepersonal ist wirklich rar. Ein Pflegeheim könnte theoretisch eher auf einen zahlenden Gast verzichten als au eine gute Pflegekraft.Aber soweit muß es ja gar nicht kommen. Ein unerzogener Hund hat zwischen teilweise dementen und nicht mehr so beweglichen Menschen einfach nichts verloren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund versucht in die Waden zu zwicken?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Aber Pflegepersonal ist wirklich rar. Ein Pflegeheim könnte theoretisch eher auf einen zahlenden Gast verzichten als auf eine gute Pflegekraft.
Ich gebe Dir Recht, dass gutes Pflegepersonal gesucht ist. Dennoch - die zahlende Gäste sind rar. Wer kann denn heute noch mit seiner Rente die Pflegekosten abdecken? Und Wartelisten haben die Heime fast alle - jedoch die meisten alten Menschen müssen ihre Heimkosten durch staatliche Zuschüsse decken.
Aber soweit muß es ja gar nicht kommen. Ein unerzogener Hund hat zwischen teilweise dementen und nicht mehr so beweglichen Menschen einfach nichts verloren.
Da gebe ich Dir völlig recht. Allerdings kann man Besucherhunde schlecht aus dem Heim verbannen. Deshalb wurde auch in vielen Heimen Leinenpflicht eingeführt
-
Wer kann denn heute noch mit seiner Rente die Pflegekosten abdecken?
So wie ich das bisher mitbekommen habe, zahlt für 80-90% der Heimbewohner der Staat die Pflegeheimkosten.

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!