• Hallo ihr Lieben,
    ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Rocky unser kleiner Münsterländer ist 1,2 Jahre alt.Wie haben ihn als Welpen bekommen. Er muss natürlich sehr gut ausgelastet werden, was mein Partner und ich sehr gut hinbekommen.Jetzt steht leider die Trennung mit meinem Partner an. Das hätte ich nie gedacht und war nicht abzusehen.Ich werde mir eine neue Wohnung suchen. Was passiert jetzt mit unserem kleinen.Wir lieben ihn sehr und er ist auch sehr auf uns bezogen.Bisher war es so ,für die Zeit wo wir arbeiten sind, ging er immer zu einer Tagesmutter.Sie kümmert sich super um ihn.

    Eigebtlich wollen meinEx Partner und ich uns weiterhin gemeinsam kümmern.Abwechselnd bei ihm und bei mir. Ich frage mich, ob das gut für den kleinen ist. Schafft ein Hund das oder ist dieses denken egoistisch und man sollte ihn in eine intakte Familie abgeben. Ich weiss nicht, ob ich das packen würde, aber sein Wohl steht über alles.
    Alleine kann ich ihn nicht nehmen, das würde ich nicht schaffen und würde ihm nicht gerecht werden.
    Bitte helft mir. Habt ihr Erfahrungen mit sowas??
    lg cora

    • Neu

    Hi


    hast du hier Trennung mit Hund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Das kommt auf den Hund an - wenn Ihr das schafft, Euch weiter gemeinschaftlich zu kümmern, probiert es doch erstmal in Ruhe aus, wie Euer Hund damit klar kommt.

      Die meisten Hunde sind sehr anpassungsfähig. Sollte es nicht klappen, könnt Ihr immer noch nach einer anderen Lösung suchen.

      Wie habt Ihr Euch denn das "abwechselnd" vorgestellt?

      LG, Chris

    • Hey chris danke für deine schnelle Antwort:-)

      Wir dachten das er einen Tag bei ihm ist und dann wieder bei mir. Ob das sinnvoll ist weiss ich nicht oder lieber eine Woche bei ihm und eine bei mir? Letztetes stell ich mir für ihn schwieriger vor oder täusche ich mich da?

      lg cora

    • Bei mir war es vor vielen, vielen Jahren so, dass mein Ex-Freund und ich uns getrennt hatten und uns noch eine Weile gemeinsam um Maja gekümmert haben. An meinen Uni-Tagen war sie bei ihm, an den anderen Tagen bei mir. Das war aber insofern nicht die Wahnsinnsumstellung, weil das auch vor der Trennung schon so gewesen ist. Wir haben das irgendwie noch ein Dreivierteljahr so durchgezogen und gut hinbekommen und dann gab es halt doch regelmäßig Stress um Absprachen, "Übergabetermine" und so wirklich an einem Strang gezogen in Sachen Erziehung haben wir dann auch nicht mehr.

      Und dann musste es eben doch anders gehen und ich habe auch andere Lösungen gefunden.

      Ich kann mir prinzipiell schon vorstellen, dass sowas klappen kann, wenn beide eben vernünftig mit der Trennung umgehen können (und da nicht noch diverse andere verletzte Eitelkeiten ständig zwischen den Menschen stehen) und sich da verantwortungsbewusst um die Betreuung kümmern und an dieser Entscheidung, sich weiter gemeinsam um den Hund zu kümmern auch wirklich festhalten. Ansonsten denke ich, dass das eben auch schnell scheitert, es schaffen ja nur wenige Paare, nach einer Trennung noch einen vernünftigen Kontakt zu halten. Wenn man dann noch irgendwie voneinander abhängig ist (und das ist man, wenn beide sich kümmern...), bringt das schnell noch mehr Druck rein.

    • Echt super das ihr alle so schnell antwortet:-)
      Rocky ist sehr sehr aufgweckt und ist viel in Avtion.Man muss ihn quasi zur Ruhe zwingen aber das klappt mitlerweile.Er hört schon gut und ist echt lernwillig. Er mag Menschen sehr gerne und begrüsst alle freudig.Er ist aber auch sensibel und kuschelt extrem gerne und sucht immer unsere Nähe.
      Ansonsten hat er extremen Jagdtrieb und verschwindet gerne mal, aber daran arbeiten wir :-)

      lg

    • Ich würde es einfach ausprobieren - nach einem Modell, das auch für Euch Menschen gut hinhaut. Jeden Tag den Hund hin und her zu fahren ist auf Dauer sicher auch nicht besonders alltagstauglich. Und dann einfach schauen, mit was für Zeitabständen Rocky am besten klar kommt.

      Was ich auch machen würde, ist, sich gemeinsam "Rituale" für Rocky ausdenken, damit er, egal, bei wem von Euch er gerade ist, einen vertrauten Rahmen hat.

      LG, Chris

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!