Trennungsangst im Freien
-
-
Hallo!
Meine Chihuahuahündin Tiny ist nun 10 Monate alt und (ich glaube das liegt auch mit an meiner 1 Zimmer Wohnung) total auf mich fixiert!
Sie in der Wohnung ruhig zu kriegen wenn ich mal weg muss war recht schnell passiert - anfangs kurze Quietscher und dann gab sie auf, rollte sich zusammen und schlief sogar!Unterwegs sieht das vollkommen anders aus!
Wenn ich kurz in einen Laden möchte und sie bei meinem Freund draußen lasse, schreit und jault sie alles zusammen! Sie lässt sich durch nichts beruhigen bis ich da bin! Mein Freund kann mich auch nicht mit ihr zum Bus begleiten wenn ich sie mal nicht mitnehmen kann. Sie klingt dann als würde sie mißhandelt!Weiß jemand Rat? Mitte August heiratet meine Schwester und ich soll sie zum Altar bringen... das möchte ich ungern mit Hund im Arm...
Sollte ich mir einen Erdanker zum anbinden kaufen und damit irgendwo üben mich von ihr zu entfernen?
Mein Freund kann nicht immer helfen weil er kaum da ist. Und ich möchte wenig in der totalen Öffentlichkeit üben da ich angst habe ihr schreien führt dazu das man denkt ich quäle die Kleine...Dabei will ich nur nicht das sie so leidet!
Danke schonmal!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hatte früher mit meinem Hund ein ähnliches Problem. Was nach und nach geholfen hat: nicht ich gehe weg, sondern sie.
Versuch mal sie zu ignorieren und dein Freund geht zügig mit ihr weg und füttert sie dabei mit was ganz tollem wie Käse oder Leberwurst.
Wenn das irgendwann funktioniert bitte ein Freundin das gleiche zu machen.
Mit vertrauten Personen kann meine so mittlerweile ganz gut alleine bleiben und auch bei weniger bekannten Personen klappt das - mit Leckerlies
-
Das kannst du fleißig üben, indem du sie bei jedem Gassigang mal kurz irgendwo anbindest und dich nur so weit von ihr entfernst, wie sie noch "aushält", dann gehst du sofort zu ihr zurück und gibst ihr ein Leckerlie. Das machst du 3-4x hintereinander und bei jedem Gassigang und immer an anderen Stellen.
Du wirst merken, je fleißiger du übst, desto weiter kannst du dich von ihr entfernen. Wenn das gut klappt, kann man sich auch mal kurz um eine Ecke stellen, sodass einen der Hund nicht sieht. -
Und ich möchte wenig in der totalen Öffentlichkeit üben da ich angst habe ihr schreien führt dazu das man denkt ich quäle die Kleine...
Naja, die Kunst ist eigentlich, soweit zu gehen, dass der Hund eben nicht schreit. Wenn der Hund schreit, hast du ja eine Wohlfühl-Grenze überschritten. Das wird die ersten Male vielleicht nur ein paar Meter sein. Aber die Distanz kannst du dann immer weiter vergrößern.
Ich hab um die ganze Handlung keine große Sache gemacht. Hund angebunden, weggegangen, Hund wieder abgeholt und mit ihm weitergegangen. Ohne großes "Ich bin wieder da"-Theater. Ich wollte ja schließlich, dass es für sie etwas ganz normales ist, dass ich gehe und wiederkomme. Gelobt wurde kaum bzw erst, wenn wir gemeinsam weitergegangen sind. Hat ein bisschen gedauert, auch immerabhängig vom Erregungslevel des Hundes an dem Tag, aber irgendwann hat sies kapiert. Lustig findet sies immer noch nicht, aber das Geschrei fehlt.
Wichtig ist, sich an diese Wohlfühlgrenze heranzutasten, aber sie nicht zu überschreiten. Zumindest bei meiner Hündin war das so. Die hat sich dann nämlich so reingesteigert, dass nichts mehr angekommen ist, im kleinen Hirn. Dieses Erregungslevel muss ich bei ihr vermeiden, wenn sie was lernen soll,
Mitte August heiratet meine Schwester und ich soll sie zum Altar bringen... das möchte ich ungern mit Hund im Arm...
Muss der Hund denn mit in die Kirche? (ganz nebenbei: DARF ein Hund in die Kirche?)
Meinen Hund würde ich nicht mitnehmen in die Kirche. Ich mag mich da gerne auf die Hochzeit konzentrieren. Deswegen ist sie an solchen Tagen immer irgendwo beim Hundesitter untergebracht. Und wenn das nicht gegangen wäre, hätte ich sie im Hotelzimmer oder Auto gelassen. Der Hund muss nicht überall dabei sein, meiner Meinung nach.
Und dann hast du dein Problem auch gleich gelöst. -
Muss der Hund denn mit in die Kirche? (ganz nebenbei: DARF ein Hund in die Kirche
Es wird eine freie Zeremonie ganz ohne Kirche geben und wenn es das Wetter zulässt wird der Hauptteil der Feier im Freien stattfinden.
Die finanziellen Mittel für eine Woche Hundebetreuung besitze ich nicht und bisher hat sich auch sonst niemand finden können.Ich bin es seit jeher gewohnt das der Familienhund willkommen ist und gedenke sie höchstens abends aufs Zimmer zu bringen wenn getanzt wird.
Keinesfalls werde ich meinen Hund jedoch wie geraten im Auto zurücklassen!
Niemals! Nicht mal 5 Minuten! Besonders nicht im August.Jedoch bin ich sehr dankbar für die Idee sie draußen anzubinden und mich ranzutasten! Ich hatte zwar daran gedacht, fürchtete jedoch die Reaktion von Passanten.
Überschwängliche Wiedersehensrituale lehne ich ebenfalls ab!

-
-
Keinesfalls werde ich meinen Hund jedoch wie geraten im Auto zurücklassen!
Niemals! Nicht mal 5 Minuten! Besonders nicht im August.Schön. dass du das klarstellst. Ich hätte jetzt auch nicht erwartet, dass du das Auto in die pralle Sonne stellst. Aber oft genug gibt es die Möglichkeiten das Auto so hinzustellen, dass der Hund auch im August mal ne Stunde dort verbringen kann.
Viel Erfolg beim Üben!
-
Wenn ich kurz in einen Laden möchte und sie bei meinem Freund draußen lasse, schreit und jault sie alles zusammen! Sie lässt sich durch nichts beruhigen bis ich da bin! Mein Freund kann mich auch nicht mit ihr zum Bus begleiten wenn ich sie mal nicht mitnehmen kann. Sie klingt dann als würde sie mißhandelt!
Weiß jemand Rat? Mitte August heiratet meine Schwester und ich soll sie zum Altar bringen... das möchte ich ungern mit Hund im Arm...
Sollte ich mir einen Erdanker zum anbinden kaufen und damit irgendwo üben mich von ihr zu entfernen?
Kann man machen. Wobei sich mir der Sinn nicht erschließt, einen Hund irgendwo draußen allein und unbeaufsichtigt zu lassen.
Gerade, wenn man so einen kleinen Hund hat, kann man den doch unauffällig in der Tasche überall mitnehmen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!