Lara fast erstickt
-
-
Hallo zusammen,
habe gerade eben eine Riesenschreck bekommen, bin immer noch am zittern.
Lara wäre fast an einem Stück getrockneten Rindfleisch erstickt.
Kennt Ihr vielleicht, das sind diese etwas unförmigen Stücke, also nicht so lang wie Pansenstücke und auch ziemlich zäh.Jedenfalls war das Teil so klein, dass sie es nicht mehr mit den Pfoten festhalten konnte und sie hatte das ganze Ding im Mund und darauf rumgekaut. Irgendwann wollte sie es dann schlucken aber es war noch zu groß. Sie hat dann geröchelt und es wieder ausgewürgt. Ich hab voll die Panik bekommen und schnell ein Stück Pansen geholt, um zu tauschen. Aber sie wollte das Teil nicht hergeben.
Hat dann noch zwei mal versucht, das verdammte Ding zu schlucken und als sie es wieder ausgewürgt hat, habe ich geschafft, es ihr abzunehmen.
Habt Ihr sowas auch schon erlebt? Ich hab schon immer Angst, wenn die beiden einen Kauknochen futtern und auf dem letzten Stück rummatschen. Das nehme ich ihnen ab und schmeisse es weg.
Und diese Rinderteile fliegen jetzt auch in hohem Bogen in den Müll. :wall:Bin echt so erschrocken...musste das mal eben loswerden...
LG
Marion
Man kann auch ohne Hunde leben - aber es lohnt sich nicht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tja, das kenne ich nur zu gut!
Ich hatte für meine Kleine die kleinen, gedrehten Kauknochen aus Büffelhaut geholt, da sie meine vorherige Hündin liebte und ich sie für einen Welpen auch in Ordnung einschätzte.
Aber sie hat es zweimal geschafft, sie bis zur Hälfte aufzuknabbern und den Rest mit besagten Folgen zu verschlucken. Nun habe ich den Rest der 100er Packung an das Hundehaltercafe nebenan abgegeben und ich lasse sie andere Dinge nur in meinem Beisein (zer-)kauen.
Meinem Cocker ist mal (vor über 20 Jahren) ein (richtiger) Knochen richtig im Schlund steckengeblieben. Gsd bekam er noch Luft, aber er konnte den Knochen nicht mehr herauswürgen. Dafür hat er uns angeknurrt, als wir mit allen Händen in seinem Maul rumfuhrwerkten und ihn dann schluss endlich auch heraus bekamen. Seitdem bin ich eigentlich vorsichtiger.
Denn wie Du schon sagest, dass brauch man nicht öfter! Und auch ich habe unglaublich Schiss in diesen Situationen bekommen.
Liebe Grüße
Kathrin -
Zitat
Tja, das kenne ich nur zu gut!
Ich hatte für meine Kleine die kleinen, gedrehten Kauknochen aus Büffelhaut geholt...
Hi
,
Ja, das Zeug ist Schrott!
Jimmy bekommt nur diese geknoteten Kauknochen aus Rinderhaut.
Die beisst er sich Stück für Stück ab und mampft die dann.Der Dino hatte öfters diese gepressten Teile. Beim Schmacko lösten
sich die aber in grössere Brocken auf und Dino hat dann auch immer
versucht das runter zu würgen.
Dabei ist es zwei mal zu Erstickungsanfällen gekommen.Danach hat er das G'lumpp nimmer bekommen.
Da kriegt man einen ganz schönen Schreck :shock: !
liebe Grüsse ... Patrick :blume:
-
Hallo allerseits,
mir fällt jetzt noch ein, dass es bei jeden Hund auch anders liegt, woran er sich verschluckt, und man daher in der Welpen- und Junghundzeit genau aufpassen sollte, was er ordentlich zerkaut und was nicht.
Unserem Kaukasenwelpen hatten wir mit 8 Wochen schon Ochsemziemerstücke zum Kauen gegeben. Und auch er hat nur den Anfang zerknabbert und den Rest einfach herruntergeschluckt. Aber er hatte nie Probleme mit dem "im-Hals-steckenbleiben", sondern hat meine (ältere) Hündin, die ihren Ochsenziemer noch artig bis zum Schluss aufknabbern wollte, bezichtigt, seinen "geklaut" zu haben. Er war immer ganz verzweifelt, wo sein Knochen eigentlich geblieben ist und warum wir Souma nicht darin hindern, "seinen" Knochen zu fressen :wink:.
Liebe Grüße
Kathrin
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!