Fremde Hunde einschätzen für Laie?
-
-
Zitat
ja, darum schrieb ich ja auch "lockeres wedeln" und nicht "hektisches". es ist doch schon anders, oder?
Der Hund wedelt mit dem Schwanz, wenn er aufgreregt ist, egal ob positiv oder negativ. Da muss man aufpassen. Ob ein Hund gut drauf ist oder nicht, ist super schwer zu sagen. Da kann einer wie ein lamm aussehen und in der nächsten Sekunde legt er los.
Gut finde ich die Tipps, wie er sich bei Hundebegegnungen verhalten soll. Langsamer werden, Bogen laufen, evtl. Stehen bleiben, nicht mit den Armen schlenkern.... alles was vorher schon genannt wurde ist sehr gut. Ich als Hundebesitzer nehme meinen Hund immer zur Seite, wenn Jogger kommen. Entweder sie geht bei Fuß oder sie macht Sitz, oder ich schicke sie weg zur Seite. Wenn das andere Hundehalter auch machen, also auf den Hudn eingehen, wenn ein Jogger kommt, dann würde ich sagen, kann der Jogger davon ausgehen, dass der Besitzer den Hund im Griff hat.
Der Jogger kann auch den Besitzer ansprechen, besonders, wenn er von hinten kommt, dann hat jeder Hundebesitzer die Chance, seinen Hund rechtzeitig zur Seite zu nehmen, falls der Jogger nicht bemerkt wird. Ich finde, den Besitzer zu beobachten wichtiger als den Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nabend
also ich finde es sehr schwer für einen laien einen "hund zu lesen" und zwar richtig! viele hundehalter können das ja nicht mal
als jogger würde ich bei hunden generell langsamer laufen, evt. gehen. auch mal nen bogen um die hunde machen. nicht die arme hoch reißen oder anfangen mit schreien (hab ich schon erlebt :runterdrueck: ). was ich immer gut aufnehme ist wenn ein jogger sagt:"können sie mal bitte den hund ranrufen.", dass mache ich dann ohne wenn und aber. also einfach höflich fragen, da reagiert (fast) jeder auch dementsprechend höflich.
wenn mir jogger entgegen kommen, lasse ich cora auch bei fuss gehen oder mach ne übung (lenk sie ab). aber meine ist auch nicht scharf auf jogger :freude:das einzige wo ich mich aufrege, sind jogger die bei uns an den hundewiesen vorbei laufen und dann meckern wenn der hund über den weg rennt.
achja, nen fremden hund anschreien würd ich auch nicht. lieber vom hund abwenden und still stehen bleiben.
lg anna & pfötchen von cora
-
Ich lass Monty auch immer brav für die Jogger sitzen und die meisten freuen sich hoffentlich auch... Aber leider gibt es dann auch Kommentare wie: "Wenn der sich bei jedem Jogger hinsetzen muss kommt ihr srmer Hund ja nie zum Laufen..." Naja, ich denk mir dann: Wenn du lieber angekläfft und in die Waden gebissen werden willst...!" Das würde Monty nämlich tun, hätte er kein Kommano, leider schon ausprobiert...
Am besten ignoriert dein Freund die Hunde, auch wenn sie kläffen. "Aus" rufen find ich quatsch, ist ja quasi anbellen...und bestätigt nur.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!