Hündin frisst weniger/anders

  • ... das mache ich natürlich nicht bei 40grad, sondern abends ;) bin doch kein unmensch

    aber dann ist es doch an diesen Tagen immer noch warm genug. Wie warm ist es denn dann? 30 Grad?

  • aber dann ist es doch an diesen Tagen immer noch warm genug. Wie warm ist es denn dann? 30 Grad?

    Ja ca. 28Grad, aber ist nicht wie in Deutschland, hier ist es ja viel trockener. Und sie spielt ja auch sehr oft und hat Lust und kommt selber an mit dem Ball. Nur spielen wir dann halt nur so 5-10Minuten ... aber darum geht es mir auch nicht, sondern um das Verhalten an sich. Und da bin ich mir sicher, es hat nichts mit dem Wetter zutun, weil sie das Verhalten drin wie auch draußen zeigt.

  • Dann ist es so, dass ich sie auffordere "Bring den Ball" und sie guckt mich an, und wird richtig demütig und läuft teilweise sogar Richtung Tür... als würde sie flüchten.
    Dieses Verhalten zeigt sie auch manchmal im Haus, wenn ich möchte, dass sie z.B. im Platz bleibt bei mir... sie dann aber zwischendurch aufsteht und ich sie erneut rufe, dann verzieht sie sich manchmal. Werde ich dann etwas böse, dann wird es eher schlimmer.

    Also wundert Dich das Verhalten an sich und nicht, daß sie nicht Ballspielen will, das hatte ich anders verstanden

  • Nassfutter könnte ich ja mal probieren, vielleicht wäre mixen eine Alternative?

    Läufig war sie gerade erst Anfang Mai.

    Meine Hündin wird um die Zeit der Läufigkeit immer mäkelig, das zieht sich dann über mehrere Wochen hin.
    Ich mische dann einfach 1/3 Nassfutter mit 2/3 Trockenfutter, dann frisst sie gut. Wenn sie dann wieder "normal" im Kopf ist, dann frisst sie auch ihr Trockenfutter wieder ohne Mäkelei.

  • Puh, bei demütigem Verhalten und Fluchttendenz würde ich sie als allererstes medizinisch durchchecken lassen. Sowas lässt bei mir gleich Alarmglocken schellen.

    Wie viel Grad sind denn bei euch in der Wohnung? Vielleicht wird deine Hündin erwachsen. Die Entwicklungsschübe kommen meist nach den Läufigkeiten.

  • Danke weiterhin für eure Antworten. Gestern Abend 22.30 hat sie Futter bekommen und auch gefressen.
    Heute morgen habe ich es ihr erst in kleinen Portionen auf den Boden gelegt und dann hat sie auch alles aus dem Napf gefressen... Ich werde weiter beobachten.

    Puh, bei demütigem Verhalten und Fluchttendenz würde ich sie als allererstes medizinisch durchchecken lassen. Sowas lässt bei mir gleich Alarmglocken schellen.

    Wie viel Grad sind denn bei euch in der Wohnung? Vielleicht wird deine Hündin erwachsen. Die Entwicklungsschübe kommen meist nach den Läufigkeiten.

    Weshalb genau "Alarmglocken"?
    ... Problem ist ja nur, dass es nur ab und zu ist.

  • Dann hat sie ja nie die Chance, mal richtig abzukühlen. Du solltest bedenken, wie belastend das für den Hundeorganismus ist. Sehr viel belastender als für Menschen.

    Und da bin ich mir sicher, es hat nichts mit dem Wetter zutun, weil sie das Verhalten drin wie auch draußen zeigt.

    Das würde dann auch wegfallen.

    Wenn mein Hund sich plötzlich grundlos demütig verhält, dann hat sie vermutlich große Schmerzen. Ja, die können auch intervallartig auftreten und dann wieder weg oder weniger sein für Tage oder Wochen, sodass man es zu leicht übersieht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!