Besonders robustes Hundebett

  • Um keinen neuen Thread aufzumachen, hole ich diesen mal nach vorne.

    Meine alte Liese ist ein Grabhund.
    In ihr voriges Ortho-Bett hat sie ratzfatz einen Krater gebuddelt.
    Nun hat sie seit einigen Wochen ein Kerbl. Da hat der Cordura-Bezug auch schon gelitten, und die Polsterung ist sowieso sehr dünn für ihre alten Knochen.

    Das nächste Bett sollte nicht zu teuer sein (max. 50 €), denn nach ihr soll kein Hund in ihrer Größe mehr hier einziehen.
    Pflegeleicht sollte es auch sein, da sie manchmal etwas Urin oder Kot verliert (Spondylose).

    Die Bettenmanufaktur habe ich schon gespeichert.

    Habt Ihr noch neue Tipps?

  • Ich habe das der Hunde jetzt gerade nicht vor der Nase und weiß echt nicht mehr, wo ich es her habe...und kann jetzt eben nicht nach oben nachsehen gehen- es ist jedenfalls perfekt.

    Stabil, abwaschbar und gemütlich genug für den Ritter und sein Burgfräulein.

    Liefere morgen den Namen.

    In etwas kleiner sollte der Fuffi realistisch sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!