Prostata Probleme / Durchfall

  • Hallo Ihr Lieben,

    mein Finn hatte vor 2 Monaten ganz schlimme Probleme mit der Prostate. Hatte ständig flüssigen Durchfall mit Blut und musste 4-5 Nächte hintereinander raus. Trotz Medikament damit die Prostata sich wieder beruhigt wurde es nicht besser und er hat dann noch Antibiotika bekommen. Dann gings recht schnell Berg auf.

    In der Tierklinik hat mir ein Arzt dann empfohlen ihn kastrieren zu lassen denn wenn Hunde mit 3,5 Jahren schon Probleme mit der Prostata bekommen kommt das oft wieder.

    Diese Woche waren wir beim jährichen HUS (er hat ein Herzgeräusch) aber alles ist unverändert er braucht keine Medikamente

    Externer Inhalt www.cavalierliebhaber.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wir haben auch nochmal übers kastrieren gesprochen der TA (diesmal beim Chef) war zwar dafür meinte aber wir machen auch nichts falsch wenn wir erstmal abwarten ob er wieder Probleme bekommt mit der Prostata und danach erst kastrieren.

    Nur gehts jetzt schon wieder los... er hat Durchfall mit Blut dabei. Woher weiß ich denn jetzt ob das aufgrund der Prostata ist? Kann ja auch
    eine Magen-Darm Geschichte sein?
    Abgesehen davon ist er fit, nicht so extrem wie beim letzten Mal.

    Danke vorab
    lg

  • Ich würde auch recht rasch zum Tierarzt, der kanns am besten beurteilen.

    Wir hatten gerade das gleiche Problem. Unsere Erfahrung: Auffällig war das unser Hund versuchte Kot abzusetzen, aber nichts oder nur minimale Mengen mit Blut kamen. Er frass normal, hatte aber Bauchweh.
    Bei uns wurde abgetastet und zur Sicherheit geröntgt, um den Darm mal anzuschauen. Die Prostata war so vergrößert, dass sie deutlich auf den Darm drückte.
    Er bekam Tardastrex und nun ist es besser.
    Sami ist gerade 3 geworden und es war nun das 2. mal innerhalb von 5 Monaten, deswegen gibts jetzt leider doch erst mal den Kastrationschip.

    Ich wünsche Finn auf jeden Fall gute Besserung!

    OT: Hat jemand Erfahrungswerte, ob die Prostataprobleme vllt. nach dem Chip weg blieben, auch ohne anschließende Kastration? Logisch erscheint es mir nicht, aber so gut kenn ich mich nicht aus.

  • Beim Kastra-Chip setzt die Wirkung nicht gleich ein. Das dauert mitunter 4-6 Wochen. Auch ist die Dauer des Chips nicht voraus schaubar; mitunter hält er länger an als vorausgesehen. Oder eventuell auch kürzer (sieht man dann am Wachstum/Reduktion der Hoden)

    Bei der Kastration ist der Abbau der Hormone sofort da. Es gibt kein auf und ab der Hormone. Der Zustand bleibt dauerhaft gleich.

  • Beim Kastra-Chip setzt die Wirkung nicht gleich ein. Das dauert mitunter 4-6 Wochen. Auch ist die Dauer des Chips nicht voraus schaubar; mitunter hält er länger an als vorausgesehen. Oder eventuell auch kürzer (sieht man dann am Wachstum/Reduktion der Hoden)

    Bei der Kastration ist der Abbau der Hormone sofort da. Es gibt kein auf und ab der Hormone. Der Zustand bleibt dauerhaft gleich.

    Danke. So hab ichs auch verstanden =) . Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass nicht bei allen Hunden (wenn auch sehr selten) der Testosteronspiegel wieder genauso wie vor dem Chip war. Meine Frage bezog sich daher eher darauf, ob mal jemand die Erfahrung gemacht hat, dass es auch nach dem Chip und ohne anschließende Kastration keine Prostataprobleme mehr gab. Ist aber vermutlich ein bisschen verquer von mir gedacht. :headbash:

  • Mit eigenen Erfahrungen kann ich nicht dienen.

    Weiß aber aus meinem Bekanntenkreis, dass es ohne Chip und ohne Kastration zumindest langfristig nicht geht. Das Prostataproblem kam immer wieder und konnte nur mittels Kastration endgültig behoben werden.

  • Wir hatten gerade das gleiche Problem. Unsere Erfahrung: Auffällig war das unser Hund versuchte Kot abzusetzen, aber nichts oder nur minimale Mengen mit Blut kamen. Er frass normal, hatte aber Bauchweh.
    Bei uns wurde abgetastet und zur Sicherheit geröntgt, um den Darm mal anzuschauen. Die Prostata war so vergrößert, dass sie deutlich auf den Darm drückte.
    Er bekam Tardastrex und nun ist es besser.
    Sami ist gerade 3 geworden und es war nun das 2. mal innerhalb von 5 Monaten, deswegen gibts jetzt leider doch erst mal den Kastrationschip.

    Ich wünsche Finn auf jeden Fall gute Besserung!

    Danke!
    Bei Finn ist es genauso, er presst und fast nix kommt raus.
    Seit heute ist es aber wieder besser, er frisst normal und ist fit. Im April wurde Finn auch geröntgt aber das kann man ja auch nicht ständig machen.
    Also ich denke ich geh nun letztendlich nicht zum TA, wenn er jetzt wieder fit ist kann er ja eh nix fest stellen...
    Das ist wieder typisch am Freitag waren wir dort, Sa + So geht's ihm schlecht und heute wieder gut. So kann ich ja nie raus finden woran es genau liegt dass er Durchfall hat.

  • Wir kommen gerade vom TA.
    Ultraschall wurde gemacht. Die Prostata ist ganz klein das ist also doch nicht das Problem. Es ist wohl Magen Darm.
    Er hat Blut im Darm was sehr gefährlich ist da es schnell mal zu einer Blutvergiftung kommen kann :-(
    Deshalb jetzt (schon wieder) Antibiotika.
    Er hat leider ständig irgendwelche Magen Darm Geschichten darum wurde auch Blut abgenommen um zu sehen ob er irgenwelche Futtermängel hat (was ich nicht glaube) oder es ist eine Futterunverträglichkeit.

    Ich komme wohl nicht darum herum so eine Ausschlussdiät zu machen. Da er sehr wählerisch mit dem Fressen ist ist das ein rotes Tuch für mich, wenn er keine Abwechslung im Essen hat isst er einfach nix. Habe also die Befürchtung dass diese Ausschlussdiät nicht klappt.
    Mir wurde Hypoallergen Futter von Royal Canin mit gegeben. Gerade das wo ich schon soo viel schlechtes darüber gehört hab, da sollen ja fast nur Abfallprodukte drin sein.

    Jetzt steh ich vor der Frage ob ich ihn dann trotzdem kastrieren lasse...mhmmm

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!