hundehalter/sportler mit handycap

  • hallo
    ich komme leider erst jetzt dazu hier wieder rein zu schauen.

    hatte ja schon mal gegoogelt zu dem thema und auch was gefunden......aber fast durchweg rollstuhlfahrer.

    nun ist es so,das ich durch eine erkrankung des lymphsythems körperlich recht eingeschränkt bin.

    zwar brauche ich bisher keinen rollstuhl(diese erkrankung kann durchaus im rollstuhl enden) habe aber oft keine kraft.... so komme ich aus der hocke kaum wieder hoch ,einfach weil die beine keine kraft haben.auch die arme sind betroffen.

    wir haben einen 7 jahre alten hütehundmischling.mit dem machen wir seit 2 jahren mantrailing als reine freizeitbeschäftigung.trailen macht mein mann,ich bin aber immer dabei,oft dann als "opfer" für die anderen teilnehmer.

    da unser hund krank ist(herzklappenfehler,sdu,lungenschädigung,hinterhandschädigung,fehlbildung am darm) darf er keinen anderen sport machen........

    nun denken wir über einen 2. hund nach.......so ganz zaghaft..... einfach weil ich nicht erst nach einem hund schauen möchte wenn mit unserem mal was ist....

    wenn es nach mir ginge würde ich schon gern wieder was in richtung hütehund haben ...

    irgendwie wird uns aber immer von anderen dazu geraten doch einen reinen gesellschaftshund zu nehmen der keine ansprüche stellt... eben weil ich nicht so beweglich bin.

    daher meine frage hier...
    ich würde sehr gern sport mit hund(natürlich dann mit einem gesunden hund) machen und mag mich nicht damit abfinden das für uns nur ein anspruchsloser hund in frage käme.


    lg kirsten

  • das kommt auf den nächsten hund an.soll ja auch für den hund passen......nur meine vorstellung wäre nicht so ganz richtig :-)

    ich selbst hätte schon interesse an agility ,wenn ich dabei nicht rennen muß...
    interesse habe ich auch an zughundesport,da evtl mit dem dogscooter.einfach weil ich denke das ich von nem roller gegebenen falls schneller runter bin,als vom rad o. anderem gefährt.

    hüten ware super,aber da mangelt es hier in der erreichbaren nähe an möglichkeiten.

    mantrailing käme in die engere wahl,das kennen wir ja schon.....

    eigentlich bin ich für alles offen,muß halt für beide parteien passen.

    wie schon erwähnt,ich tendiere wieder zu nem hütehund.ganz besonders mag ich die altdeutschen hütehunde,besonders dem harzer fuchs u. gelbbacke.

    auch ein shetland sheep dog wäre für mich denkbar,aber der ist meinem mann zu klein.

    beide mögen wir(hund soll ja auch für meinen mann passen) den kelpie.
    diese tollen hunde durften wir bei einem schäfer kennenlernen.

    naja,noch ist es ja nur ein gedanke..........aber ich möchte mich zeitig informieren.

    ich hoffe sehr das uns mit sam noch viele jahre vergönnt sind...........aber bei den krankheitsbildern kann das mal ganz schnell anders ausschauen.

    lg kirsten

  • Also beim Zughundesport sehe ich kein Problem. Ein gut ausgebildeter Hund könnte auch auf einen Rolli trainiert (umgestellt werden).
    Ich kann mir unter deiner Behinderung nicht so viel vorstellen. Man muss eben beachten, dass man auch auf dem Roller eine gewisse Kraft und Muskulatur braucht. Das ist schon intensiver als es oft aussieht.

    Edit: Hütehund würde ich mir da allerdings nicht kaufen. Gibt zwar ein paar Border, die richtig gut sind, aber ingesamt finde ich persönlich Schäferhunde oder jegliche Zuhunde (Jagdhundemischlinge- da gibt es inzwischen meine ich ganz verschiedene) passender.

  • also,ich glaube da hast du was falsch verstanden :-)

    es ist noch völlig offen was für ein hund und was dann für sport.
    einen border würde ich nie im leben für den zughundesport einsetzen... der hat andere qualitäten....
    und
    erst die sportart aussuchen und dann den hund danach entsprechend ... für mich der weg falsch herum.
    in erster linie gehts um den passenden hund für meinen mann UND mich.

    behindert in dem sinne bin ich nicht. nur habe ich aufgrund einer erkrankung ganz oft keine kraft in armen und beinen . an manchen tagen schmerzt jeder zentimeter am körper,dann wieder gibt es tage wo es nur die beine sind die weh tun.
    dazu kommt übergewicht durch die lympheinlagerungen im körper.
    heilbar ist dies nicht......

    lg kirsten

  • Ich mache zb. Agi und sind nicht die schnellsten.
    Ich bilde meine halt auf Distanz auf.
    Kommen auch gut auf Turniere zurecht, aber uns ist die
    Zeit auch nicht wichtig.
    Mal passt es besser, mal bissel schlechter.
    Mir ist es wichtig, dass der Hund Disfrei durch kommt, dann mit
    weniger Fehler.
    An der Geschwindigkeit können wir nix machen, ist halt so.

  • an der geschwindigkeit liegt es mir auch nicht.......
    oft wird halt behauptet das es gerade darauf ankäme und ich für diesen sport eben nicht sportlich genug sei.

    eigentlich ist auf distanz ja viel schöner als wenn mensch immer nebenher rennen muß... und ein hund der selbst spaß dran hat läuft doch auch ohne seinen nebenher rennende menschen mit freude den pacour....(?)

    ich mag halt nicht auf mir sitzen lassen das für uns nur eine bestimmte kategorie hunde in frage käme,eben die die keinerlei ansprüche an freizeitbeschäftigung stellen... und die uns so garnicht zusagen was die rassen betrifft.

    ist nicht bös gemeint,nicht das sich hier jemand angegriffen fühlt....
    aber so z.b. malteser,shitzu,pekinese,französiche bulldoggen o. mops..... das wäre nicht unser....ich mag hunde die noch einen hauch ursprünlich ausschauen.

    lg kirsten

  • Ich kenne auch zwei Begleithunde die mega im Agi sind.

    Würde schauen, welche Hund ( neben egal welchen Sport ) zu einem passt.
    Wenn du zb. nicht gut zu Fuss bist, würde ich eher nicht ans Hüten denken.
    Da muss man auch mal schnell reagieren, Boden uneben, die Tiere, kommen...
    Da fallen sogar gesunde, sportliche Menschen gar nicht selten hin.

    Hier mal Video von meinem 1. richtigen Agi Hund.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    1. Lauf Spiel 1/2
    2. Lauf A3 da hatte er sogar den 3. Platz gemacht ( waren leider nicht lange in A3 )
    3. Lauf auch A3

    Mein Nachwuchshund ( nicht gerade der Hund der Agi über alles liebt ) der aktuell läuft

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mhm nein, das musst du doch nicht auf dir sitzen lassen. Aber manchmal hat man es mit z.B. einem Golden Retriever einfacher. Sei es die Fremdbetreuung o.ä.

    Das du zuerst den Hund aussuchst und dann das was du machen willst verstehe ich aber ehrlich gesagt gar nicht. Ich würde mir den Hund nach meinen Bedürfnissen oder sportlichen Interessen holen, nicht anders herum. Das macht für mich gar keinen Sinn?! Eignet sich der Hund am Ende nicht, dann kann man ja einen anderen Weg einschlagen. Ich meine der Hund kann ja zu euch UND zu euren sportlichen Interessen passen.

    Mit deiner Krankheit ist ja eigentlich von der Beschreibung her auch noch recht viel zu machen. Mal faul auf der Couch rumliegen, das sollte jeder Hund können.

  • die videos sind total klasse.

    wurde nicht anfangs auch erwähnt das du auch hütest mit den hunden?
    wie klappt das mit dem rollstuhl auf unebenen gelände? trainiert man die hunde da auch auf distanz?


    annaaimee

    naja,der hund soll ja für uns passen.
    da macht es nach meiner meinung,keinen sinn z.b. einen bordercollie anzuschaffen nur weil man eben agi mag o. hüten.

    in allererster linie soll der hund lebensbegleiter für uns sein und nicht nur nach sportwunsch des menschen ausgesucht sein.
    da spielen hier viele faktoren rein..... es muß mit den enkelkindern passen,wir halten kleintiere...
    ich möchte das mein hund mich nach möglichkeit im tagesablauf begleitet ....

    wir möchten keinen hund der als reines "sportgerät" herhalten soll,nur weil mensch sich in den kopf gesetzt hat eben "diesen" sport zu machen.

    also,für uns
    erst der für uns passende hund... dann wird nach dem passenden sport geschaut der für beide parteien paßt.


    lg kirsten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!