Zahnpasta

  • Hallo,
    leider habe ich kein entsprechendes Thema gefunden.
    Ich habe das Problem, dass mein Hund in letzter Zeit leichten Zahnstein bekommen hat und suche jetzt eine Zahnpasta, die ihm das ganze Putzen etwas "schmackhafter" macht.
    Hat da jemand von euch eine Empfehlung was die Wirkung angeht und gut schmeckt?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zahnpasta* Dort wird jeder fündig!


    • Zahnpasta hab ich nicht, das is lt meiner TÄ nicht nötig. Ich putze ein Mal am Tag nach dem Essen das Restzeugs aus den Zahnzwischenräumen mit einer Babyzahnbürste raus und zwei Mal wöchentlich gibt es Dentisept, das hilft wirklich ganz gut.

    • Wenn es nur um den Geschmack geht, könntest du mal natives Kokosöl probieren. Angeblich soll es auch gegen Zahnstein helfen, ich weiß nicht, ob das stimmt, aber auf jeden Fall schmeckt es gut. :D
      Ich habe mal mitbekommen, dass es umstritten ist, ob große Mengen gesundheitlich okay sind, aber mein Hund bekommt davon eh nur Geschacksmoleküle ins Maul geschmiert, der Geruch ist ja so intensiv, dass das reicht.
      Ansonsten habe ich noch eine Zahnpasta mit angeblich Leberwurstgeschmack, die findet sie nicht sehr lecker, obwohl sie bei echter Leberwurst quasi durchdreht.
      Und Orozyme. Das ist das einzige, wo ich behaupten würde, dass ich eine Wirkung sehen kann, die über die mechanische Entfernung der Beläge, welche eben genausogut mit Wasser funktioniert, hinausgeht. Aber das Orozyme wird nur ins Maul gegeben, ist also keine Zahnpasta und macht das Putzen nicht schmackhafter.

    • Mit Kokosöl kann ich meinen jagen. Er hat beschlossen, dass ich das selbst essen darf. Schmeckt gottseidank ganz gut in asiatischer Wokpfanne :D


      Dentisept scheint ja mehr gegen Entzündungen des Zahnfleisches zu sein während Orozyme ja gegen den Zahnbelag ist. Entzündetes Zahnfleisch hab ich jetzt noch nicht bei ihm gesehen, aber es sind auch nur recht kurze Blicke die er mich rein werfen lässt. Müsste ich aber auch mal genauer kontrollieren, dann kann ich ja mal eins von den beiden bestellen.


      @anfängerinAlina
      Jetzt wo du was über Leberwurst schreibst...eigentlich bin ich ja doof. Ich kauf einfach das nächste mal echte Leberwurst und versuchs damit. Vllt kann ich die Bestie damit beim Putzen etwas besänftigen

    • Nein, das Dentisept wirkt auch direkt gegen Zahnstein. Es ist sehr klebriges Zeug und hat deshalb eine super Depotwirkung (ich sehs am Abend oft immer noch picken, wenn ichs in der Früh rein tu).


      Die meisten Hunde, die hartnäckig Zahnstein haben, haben dazu auch Entzündungen, ebenso hartnäckig. Diese wiederum können sehr gefährlich werden und bis zum Herz wandern. Deshalb is das Entzündungshemmende auch wichtig.


      Aus dem Beipackzettel:


      "Chlorhexidin besitzt desinfizierende Eigenschaften und vernichtet zuverlässig Bakterien und Pilze. Es hat sich bei der vorbeugenden Behandlung von Plaque- und Zahnsteinbildung sowie der Bekämpfung von Zahnfleisch-Entzündungen und Lefzen-Dermatitis bestens bewährt. In der Mundhöhle besitzt es einen speziellen Wirkungsmechanismus. Im Gegensatz zu allen anderen bekannten Mitteln wird Chlorhexidin in der Mundhöhle an Eiweisse und Zahnschmelz gebunden und im Laufe von 24 Stunden allmählich wieder abgegeben. Dadurch entsteht ein Depot-Effekt. Zudem liegt Chlorhexidin in Dentisept in einer besonderen Formulierung vor, welche dem Präparat eine aussergewöhnliche Haftwirkung auf Mundhöhlen-Schleimhaut und Zähnen verleiht. Erstens kann es dadurch besonders gut aufgebracht werden, und zweitens wirkt es wesentlich länger. Zusätzlich überdecken Aromastoffe den unangenehmen Geschmack von Chlorhexidin und verleihen dem Präparat eine gute Akzeptanz.
      Wenn Dentisept regelmässig angewendet wird, verzögert bzw. verhindert es die Bildung von Zahnstein."


      Meiner Erfahrung nach (auch bei Katz und Pferd) wirkt es sehr gut. Habe auch schon mehrere TÄ gut darüber reden gehört.


      Werde aber nicht bezahlt von denen. :D

    • Welche Firma würdest du denn empfehlen? Irgendwie spuckt Amazon so viele verschiedene Sachen aus wenn ich nur dentisept eingebe.

    • Und Orozyme. Das ist das einzige, wo ich behaupten würde, dass ich eine Wirkung sehen kann, die über die mechanische Entfernung der Beläge, welche eben genausogut mit Wasser funktioniert, hinausgeht. Aber das Orozyme wird nur ins Maul gegeben, ist also keine Zahnpasta und macht das Putzen nicht schmackhafter.

      Wir waren grad beim Tierarzt und er hat mir jetzt mal dieses Orozym mitgegeben. Die Begründung warum kein Dentisept hab ich jetzt wieder vergessen :ugly:
      Wieviel von dem Orozym gibst du deinem Hund und wie oft? ich bin etwas unschlüssig. Auf der Packung wird empfohlen für kleine Hunde 1 cm Paste täglich, der Tierarzt hat mir auf die Packung 3-4 cm Paste täglich geschrieben. Das wäre die Dosierung für Hunde über 20 kg. Hab das erst zu Hause gesehn. Ich weiß gar nicht wie ich so viel Paste in so ein kleines Mäulchen bekommen soll.

    • Ohje, nein ich nehme nicht mal einen cm, ehrlich gesagt. :D
      Ich mache das nicht täglich, weil ich ja auch mal stattdessen putze, aber sonst würde ich es auch täglich machen, spricht meines Wissens nach nichts dagegen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!