Welpe als Rettungshund

  • Hallo,


    wie schon gesagt wurde, um die Hundeschule kommst du nicht herum. Bei jeder RH-Prüfung (nach der ersten Prüfung alle 18 Monate), wird die Unterordnung geprüft.


    Bzgl. immer verfügbar:


    Bei einem Einsatz wirst du alarmiert, richtig. Wenn dein Arbeitgeber dich nicht weglässt, kann die Staffel/Orga nichts dagegen machen, denn die ganze Sache ist ehrenamtlich.


    Normalerweise erhält der Arbeitgeber auch ein Schreiben, wo er darüber aufgeklärt wird, dass du in einer Einsatzeinheit der Organisation bist. (Ich rede jetzt vom Roten Kreuz). Er kann dann entscheiden, ob er dich immer weglässt oder nur teilweise (oder auch gar nicht).


    Nicht vergessen solltest du auch, dass auch für dich Ausbildungen dazu kommen: Sanitätsausbildung, Orientierung mit Karte und Kompaß, Erste Hilfe am Hund, Sprechfunk. Weiterhin kommen noch Sanitätsdienste bei Veranstaltungen, denn normalerweise finanzieren sich darüber die Staffeln.


    Grundsätzlich ist es natürlich super mit einem Welpen mit der Ausbildung anzufangen.
    Die Hunde werden im Training einzeln gearbeitet. Während einer arbeitet sitzen die anderen im Auto. Die HF der wartenden Hunde werden auch als Helfer, Versteckperson etc. gebraucht.


    Grüße
    Kai

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe als Rettungshund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!