Gastritis/IBD Behandlung?
-
-
wer sagt denn dass es EPI ist? Nur die Elastase im Kot aber Tli ist normal? Wurde der Cpli mit gemacht? Die Symptome passen auch auf eine Pankreatitis! Was ist mit einer Gabe von Enzymen? Sollte bei einer Epi gemacht werden & manchmal such bei Pankreatitis sinnvoll!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wuffilein ist 6 Jahre.
Ausgewachsenen B12 Mangel hat er nicht, Wert liegt im Referenzbereich aber ist nicht sehr hoch.
Hund ist derzeit wenig aktiv. Liegt ja nur rum und hat Lust zu nix.Doch, die Enzymgabe hat schon was bewirkt: Sie kann Fleisch (kurz überbrüht) und Dosenfutter jetzt wieder verdauen. Vor 3 Wochen am Anfang waren da unverdaute Teile im Kot und sie hatte total weichen Kot. Jetzt sind die Haufen fester, aber teilweise total gelb und ich weiß nicht wieso.
Aber sonst hat sich halt nix geändert.Ich füttere derzeit so zwischen 500 und 700 g Fleisch würde ich sagen. Ich wiege es nicht.
cPLI wurde dieses Mal nicht gemacht, nur im Oktober und war der Wert glaube ich 89. Leider wollte die TA in der TK nicht auf meine Vorschläge eingehen. Die hat nur "Pankreas Lipase negativ" auf den Befund geschrieben - wurde im Hauslabor getestet, keine Ahnung was genau das ist. TlI war 13,1.
-
Wurde die Gallsäure mit Kot mit getestet? Farbveränderungen im Kot haben meist etwas mit der Gallsäure zutun. Typisch bei Pankreaserkrankungen wäre dieser Lehmfarbige Kot,
Ich würde bei einem Hund mit EPI nicht nur Fleisch mit Fenchel füttern sondern auch leichtverdauliche Kohlehydrate. (z.b. Pseudogetreide). Ein Hund mit Epi braucht in den akuten Phasen deutlich mehr Kalorien als normal. Ich glaube dass bei deinem Hund die Kalorienmenge nicht ausreichend ist.
-
Ok, dann werd ich ab morgen entweder Kartoffeln oder Buchweizen füttern.
Nein, Gallensäure im Kot haben wir noch nie getestet, nur im Blut. Wie gesagt das mit den gelben Häufchen hat sie erst seit der Enzymgabe. Oder könnte es vielleicht am zugesetzen Calciumcarbonat liegen?
Es ist aber seltsam, denn manchmal sind die Haufen dunkelbraun und dann wieder gelb und total fest und klein. -
Also, rein rechnerisch natürlich nur: Ich geh von 600 g Fleisch, also ca. 15 gramm Eiweiß pro 100 g und dem von dir genannten Fettanteil plus etwas Kokosöl.
Der Eiweißbedarf ist ausreichend gedeckt, auch wenn es noch nicht das Zielgewicht sein sollte.
Vom Energiegehalt komm ich etwa auf 900 kcal bei dieser Ration. Es fehlen also zwischen 400 und 800 kcal (wenn die 29 kg das Zielgewicht sind).
Alt ist dein Hund mit 6 Jahren noch nicht und wenn er sonst eher quirlig ist, dann passt der höhere Wert von beiden bzgl. Energiebedarf.Gibst du diese Energiemenge in Fett, dann wären das 40 bis 80 g Fett zusätzlich. Darin enthalten sein sollten die essentiellen Fettsäuren aus Pflanzenöl und tierischem Fett.
-
-
Nein, mein Hund ist NICHT quirlig, der ist Marke Schlaftablette. Liegt nur apathisch rum.
Und ja, das Gewicht passt so.
Ich soll jetzt also 40 g reines Fett füttern? Hilfe. Keine Ahnung, ob das eine gute Idee ist. Irgendwie ist mir nicht wohl dabei. Wie viel wäre das denn in Buchweizen?
-
Wauzi, ich meinte damit im Normalfall, jetzt natürlich nicht. Daß der Hund platt ist, hab ich zur Kenntnis genommen
.
Ich halte es auch nicht für eine gute Idee, den Rest als Fett pur zu füttern.Sind das Flocken oder ganz normale Buchweizen? Vollkorn ist aber etwas hakelig bei derartigen Magen-Darm-Problemen.
-
Also ich habe normale Buchweizenkörner da. Hmmm
TA meinte aber ich kann Buchweizen füttern. Was wäre noch eine Alternative? -
Statt 40 g Fett wären das 110 g Buchweizen ungekocht. Dann koch sie aber ordentlich weich, lieber länger als zu kurz.
Alternativen wären (Süß)Kartoffeln. Da hast du auch gleich Ballaststoffe drin, aber eben kein Vollkorn, was nicht ganz so leicht verdaulich ist und evtl. Probleme machen könnte. Aber ich würd einfach ausprobieren, was vertragen wird.
Empfehlen würde ich dir aber noch ein Pflanzenöl, Hanföl z.B. Da kann ich dir gern auch noch ausrechnen, wieviel, wenn du welches geben willst.
Und ein Vitamin/Mineralstoff-Präparat wäre gut, z.B. das Optimix sensitiv von Futtermedicus. -
Nö ungekocht geb ich den nicht.
Sagt mal wie würde man denn Gallenprobleme erkennen??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!