Heilungsdauer nach Meniskus-Op
-
-
hallo zusammen,
ich hoffe mir kann hier jemand seine Erfahrungen mitteilen. Vor 6 Wochen wurde meinem Hund der äußere Meniskus entfernt, da dieser zerrissen war. Die Kreuzbänder sind intakt, sie hat allerdings schon Arthrosen im Kniegelenk, und auf diesem Bein auch einen Muskelverlust gezeigt. Vor der OP lief sie nach langen Spaziergängen zuhaue nach iner Ruhephase recht schlecht, brauchte dann Schmerzmittel, aber lief sich dann zügig wieder ein. Meine Hoffnung bezüglich der OP war, dass sich dies nach der OP zumindest etwas besser sein würde.
OP gut verlaufen, wie gesagt Kreuzbänder ok, Meniskus wurde mit all seinen Teilen entfernt, veranlagte Leinenruhe 4 Wochen. Direkt nach der OP lief der Hund auf 3 Beinen.
Etwa 1 Woche später hatten wir ein bisschen mit Wundflüssigkeit zu kämpfen, das ist nun auch unter Kontrolle. Aber seit 2 Wochen stagniert der Zustand, obwohl wir schon 2 Wochen über der Zeit sind.
Sie läuft insgeamt noich schlechter als vor der OP, trotz Schonung. im Schritt tickt sie leicht, im Trab hoppelt sie hinten recht deutlich, in den kurzen Phasen wo sie jetzt doch mal Galoppsprünge macht, sieht man natürlich nix.
Jetzt gerade nachdem sie eben an der Leine vor lauter Unausgelastetsein rumgesponnen ist, wie ein bockendes Pony schont sie das Bein wieder extrem. In 2 Tagen Kontrolle in der Klinik: nur was wollen die machen???
Wie lange hat es bei euch gedauert bis der Hund wieder besser lief? Mir schwindet langsam die Hoffnung, dass wir überhaupot jemals wieder annähernd unser altes Pensum erreichen werden. Das macht mich total traurig, zumal ich noch 2 weitere Hunde habe, und dann garnicht weiß, wie ich das zukünftig regeln soll???Kann mir jemadn Mut machen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, ich verstehe deine Ungeduld absolut. Ich war genauso hibbelig. Aber wenn sie noch immer so unrund läuft, darf sie auch noch auf keinen Fall die Chance für Galoppsprünge haben.
Was heißt denn die Wundflüssigkeit ist unter Kontrolle? Ist die Naht wirklich zu? Und bekommt sie noch Schmerzmittel? Liegt eventuell eine Entzündung im Bein vor? -
ja die Wunde ist komplett zu. Es war auch wundflüssigkeit zwischen Hautnaht und dem Kniegelenk. Das ist aber seit 14 Tagen komplett weg und schlank.
Ist denn bei deinem Hund auch nur der Meniskus raus genommen worden oder auch das Kreuzband operiert.
Wäre es eine Kreuzband-OP gewesen wäre ich auch nicht so hibbelig, aber bei nur Meniskus? Selbt wir Menschen sind nach 6 Wochen wieder ok, und sind bei vielen Dingen viel empfindlicher als Tiere.
Seit 2 Wochen lasse ich an einer 5m Schleppleine auch wieder etwas Trab zu, komischerweise hat das anfangs nochmal eine leichte Besserung gebracht, ich denke es haben sich dann ein paar Verklebungen gelöst. Aber leider lassen sich nach 6 Wochen mit 3 Powerpaketen ein paar Galoppsprünge nicht mehr vermeiden.
Langsam mache ich mir Gedanken, dass es nicht mehr besser wird und weiß nicht wie es dann weitergehen soll -
Das klingt ja schon mal gut.
Bei uns war es i der Tat Kreuzband + Meniskus, gleich zweimal. Dafür ging es da um deutlich mehr als nur 6 Wochen
Auch nicht jeder Mensch ist nach 6 Wochen fit, genauso nicht jeder Hund.
Ich würde den Check beim Arzt abwarten. Wenn er jetzt keine akuten Probleme sieht, wäre mein Tipp zur Physio zu gehen. Wie gesagt, wir hatten das Problem, dass unser großer nach 3,5 Monaten nahezu genauso lief wie vor der Kreuzband-OP (mit Meniskus). Und das obwohl die OP gut verlief, Knie stabil war, keine Entzündung vorlag usw.. Erst als wir zur Physio gingen, konnten man Stück für Stück zu sehen, wie das Bein wieder voll genutzt wurde und die Lahmheit verschwand.Kopf hoch und nicht so ungeduldig sein
-
Bei meinem Hund ist es halt so, dass sie in dem Knie auch recht ausgeprägte Arthrosen hat, aber natürlich gingen wir davon aus, dass ein geschrotteter Meniskus natürlich die Probleme verschlimmert und es ihr ohne besser ginge.
Jetzt gehe ich davon aus, dass die Arthrosen nun ohne den Meniskus noch irgendwo schlimmer drücken oder reiben.
Sie bekommt noch täglich Schmerzmittel wobei ich da kaum Wirkung sehe, so dass ich da eher an ein nun auftretendes mechanisches Problem denke.
Wir wollen in 6 Wochen in den Urlaub ans Meer fahren...Und das wird wohl der letzte Urlaub mit ihrer Schwester sein, sie muss bald wieder fit sein,
Physiotherapie haben wir bisher keine gemacht, ausser jetzt in den letzten 2 Wochen selbst so ein bisschen Wassertreten. Alles was ich bisher mit den Hunden an Physiotherapie durchhabe, überzeugte mich leider kaum von wirklichem Erfolg -
-
Bei der kontrolle kam heraus, dass sich noch nicht genug Ersatzgewebe gebildet hat und deswegen die Gelenksknochen noch aufeinanderreiben, was weh tut. Heilung könnte 3 bis 6 Monate dauern.Das war nur leider vor der OP so nicht veranschlagt, dann hätte ich sie nämlich nicht, bzw noch nicht jetzt operieren lassen. Sie hat jetzt eine Gelenksinjektion bekommen und das machen wir jetzt noch 2 mal. die letzten 3 Tage lief sie schon ein klein wenig besser. Ich hoffe sie ist bis zum Urlaub in 5 Wochen fit.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!