Bitumen im Fell
-
-
Guten Morgen @ all^^
gestern beim anstrich eines gartentors mit bitumen (ölhaltiger teeranstrich) musste mein hund mal wieder mitten drinn statt nur dabei sein^^
er hat sich die rute und die schenkel mit bitumen versaut... das zeug ist sowas von sch.... ab zu bekommen das ich an der schwanzspitze mit nem rasierer sein pinsel trimmen musste^^
nur leider ist das fell an den schenkeln zu kurz und der rasierer schafft das an der stelle nicht...
kennt vllt. jemand ein gutes mittel was man dafür benutzen kann ??? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das wirst du vermutlich, ohne es wegzuschneiden, nicht rausbekommen. Ich denke, dazu bräuchte es ein "scharfes" Mittel und mit sowas würde ich nicht an den Hund gehen.
Ich würde solange daran herumreiben, bis es nicht mehr klebrig ist und dann darauf warten, dass es irgendwann von selbst weg ist - mit der Zeit reibt sich das schon ab. Oder eben das Fell abschneiden/rasieren, wobei anschließend sicherlich der Rasierer hinüber ist, wenn man damit üerhaupt so weit kommt, dass man alles wegbekommt und er nicht vorher schon total verklebt ist. -
im netz steht auch das man es nicht ohne scharfe mittel weg bekommt...
ich versuche es heute mal mit einweichen und abschrubbeln, ansonsten muss man halt warten bis es von selbst weg geht...
mein kater hat mal eine fliegenfalle von der decke gerissendas resultat kann man sich ja schon denken^^
wie sieht es denn eig. mit balistol spray aus? könnte man das evtl. benutzen?
-
Du könntest es mit Butter probieren. Aber schön lange einweichen lassen.
Ansonsten hilft vermutlich nur warten bis es rauswächst und dann abschneiden.
Wir haben das auch schon durch . Janosch lief ca. 2 Wochen mit einer riesen Bitumen-Warze am Kinn rum
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!