6 Monate alter Hund hat Panik vor Hunden

  • Hallo, ich hoffe hier Hilfe zu finden, ich habe einen 6 Monate alten Rüden und sobald wir gassi gehen und er irgendwo einen Hund bellen hört dreht er sofort um und rennt nach Hause, bzw zieht an der Leine nach hause. Auch wenn wir einen Hund sehen hat er Angst, fängt an zu Knurren und will weg, schon auf einer Entfernung auf 400 Meter. Ich kann ihn dann auch mit nichts ablenken davon. Ein stures Weg laufen... Bei mir im Stall gibt es auch einen Hund, da haben wir beide in der Reithalle und laufen lassen und nach kurzer Zeit hat er mit dem gespielt. Beim 2. Besuch hat er sie jedoch wieder so angestellt das er weg wollte... Wie kann ich meinem Hund bei bringen das er nicht vor anderen Hunden Angst hat? Bin wirklich am verzweifeln.. Ich kenne halt auch seine Vorgeschichte nicht, außer das er fast verhungert mit Mutter und Bruder in einem Karton gefunden wurde nahe Griechenland, dann kam er dort ins Heim und danach war er 3 Wochen in Deutschland bei einer mit 5 Hunden und da hatte er auch keine Angst, hatten miteinander gespielt. Habe ihn jetzt seit 2 Wochen

  • Zwei Wochen ist ja noch keine lange Zeit, das wird schon. Ich würde mir für den Anfang 2 - 3 nette bekannte Hunde suchen und gemeinsam spazieren gehen. Wichtig das es nicht zu stürmische Hunde sind und ihr sie langsam zusammenführt. Vielleicht erst angeleint ohne direkten Kontakt zusammen laufen, wenn er nicht ängstlich reagiert können sie sich guten Tag sagen. Oder eine positiv arbeitende Hundeschule besuchen. Aber nicht so eine wo sich ein wilder Pulk auf ihn stürzt, sondern kleine Gruppen mit 2 - 3 Hunden.
    Ansonsten lass ihn erstmal ankommen, zwei Wochen sind nichts und da darf man auch nichts erwarten.

  • Du erwartest zuviel vom Hund.


    Der Hund kennt absolut nichts.
    Also langsam ankommen lassen.
    Er muss Dich erstmal kennenlernen, dann Deine unmittelbare Umwelt. Also nur kurz Gassi, kleine Runden zum Lösen.


    Alles was darüber hinausgeht, macht Angst. Also nicht mit überall hinschleppen.
    Reithalle ist ein Nogo! Weißt Du, ob der Hund Pferde kennt?


    Wie habt Ihr Euch darauf vorbereitet, einen Auslandshund aufzunehmen?
    Was hat Euch die Orga, die den Hund importiert hat, gesagt, wie Ihr Euch verhalten sollt?


    *kopfschüttel*

  • Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Der Hund ist so verängtigt, dass man lediglich mit kleinen Schritten etwas Vertrauen zu ihm aufbauen und ihm letztlich seine Angst vor anderen Tieren abgewöhnen kann. Dafür brauchst du aber Geduld, Zeit und Ausdauer. Kleine Runde laufen ist der Anfang. Am besten gehst du jeden Tag diesselbe Runde, sodass sich der Hund an den Weg gewöhnt und unerwartete Dinge, etwa andere Hunde, ihn nicht mehr zu Tode ängstigen. Du vergrößerst die Runde jede Woche um wenige Meter und wenn du das Gefühl hast - nach einigen Wochen!!! - dass er mehr Vertrauen hat, kann man damit anfangen, ihm andere Hunde vorzustellen. Das kann, damit der Hund sich etwas wohler fühlt, auch in den eigenen vier Wänden stattfinden. Zuerst sollte man mit einem Hund anfangen und sich steigern. Vertrauen braucht etwas Zeit und leider könnte es auch sein, dass er sich niemals an andere Hunde gewöhnen wird. Mein Hund Willy hat dasselbe Problem. Er kam aus dem Tierheim und konnte weder Menschen noch Wasser leiden. Das mit den Menschen hat sich gebessert. Wasser meidet er aber noch immer, sodass das Waschen sehr schwierig ist.


    LG

  • Danke für die vielen Antworten. Also ich lasse ihn ja nicht mit den Pferden laufen, sondern eben in der Reithalle nur mit dem Stallhund springen damit er sieht das er mit einem Hund Spaß haben kann. Und auf den freut er sich jetzt schon immer wenn er ihn sieht. Kein Nackenfell mehr aufgestellt und will gleich mit ihm los toben. Vor Pferden hat er weniger Angst, die bellen auch nicht Aber mit denen soll er ja auch nicht spielen.
    Aber draußen ist er halt immer noch unsicher. Gehen jetzt immer einmal um den Block zum gassi gehen, auf der Strecke kommt er jetzt schon mal runter und fängt auch an zu schnüffeln und schaut sich die Gegend an. Im Haus und im Garten läuft alles super.
    Der Hund war 3 Wochen in Deutschland bei einer Patin, die hatte 4 Hunde und die haben alle miteinander gespielt. Und die meinte das wäre der sogar der mutigste von allen. Dann will ich nicht wissen wie es den anderen geht...

  • In der Pflegefamilie war er aber auch immer mit anderen Hunden zusammen unterwegs, das ist etwas anderes als wenn er sich jetzt ganz allein fremden Hunden stellen soll.
    Für die kurze Zeit hört sich das doch super an, weiter so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!