Hundebett zu klein für meinen Hund?

  • Als ich für meine Liese das Ortho-Bett gekauft habe, habe ich gleich ein gebrauchtes gesucht (und gefunden).


    Sie kaut zwar nicht, aber sie buddelt und hat den Bezug schon heftig strapaziert.
    Und eine Bekannte aus dem Hundeverein arbeitet im Orthopädie-Handel und meinte, dass sich das Schaumstoff-Innenleben durch Urin zersetzt. (Die Liese ist ja leicht inkontinent.)


    Neu wäre also überfinanziert gewesen.


    Wäre also mein Tipp für einen Welpen: gebraucht kaufen, hält eh nicht lange. ;)

  • Und dann kommt der Hund mit seinen Vorstellungen von einem geeigneten Schlafplatz... meiner hat auch ein Körbchen das ausreichend groß für ihn ist. Sogar hübsch unter einem Tisch, für Höhleneffekt, auf den er eigentlich total steht (seine Box ist unschlagbare Nummer 1, befindet sich aber im Auto). Und wo pennt er? auf seinem viel zu kleinen Wohnzimmerkissen (mit weichem Rand) eingerollt wie eine Kellerassel.

    Kissen war als Wärmeisolierung gedacht an einer Stelle wo er auch vorher schon gerne lag, halt mit Decke. Da hat nix anderes Platz. Dass es sein fester Schlafplatz wird, hatte ich nicht erwartet. Aber unverhofft kommt oft...

  • Manche Hersteller bieten auch Größenempfehlungen für spezielle Rassen an, so auch Ridgi Pad. Dort sollte man auch immer entsprechend der Schulterhöhe nachlesen, welche Empfehlungen ausgeprochen werden. Das kann eine gute Hilfestellung sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!